Region Aktiv
Region Aktiv 02.09.2025 16:18:59 UHR
Mit der Kirchentaube Maya die St. Dionys Kirche entdecken – Audioguide von Schülern begeistert Kinder
Stadtoldendorf (red). Ein besonderes Projekt haben die angehenden Sozialpädagogischen Assistentinnen und Assistenten der Georg-von-Langen-Schule Holzminden im Rahmen ihres Religionsunterrichtes umgesetzt: Sie entwickelten einen Audioguide für Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren, der spielerisch durch die St.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2025 09:08:27 UHR
„Fair Sorgen“ – Projekt zur Stärkung der Schwangerenversorgung im Landkreis Holzminden
Landkreis Holzminden (red). Mit dem Projekt „Fair Sorgen – Schwangerschaft unterstützen. Versorgung stärken. Zukunft gestalten.“ starten das Gleichstellungsbüro und der Arbeitskreis Schwangerschaft des Landkreises Holzminden eine neue Initiative.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2025 10:43:10 UHR
Gründerinnen-Stammtisch im Weserbergland: Fokus auf Markenentwicklung
Holzminden (red). Der nächste Gründerinnen-Stammtisch der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland widmet sich einem zentralen Thema für Existenzgründerinnen: der Entwicklung einer eigenen Marke.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2025 10:39:43 UHR
Traditionelles Kartoffelbraten in Lüerdissen
Lüerdissen (red). Am Samstag, 20. September 2025, laden die Freiwillige Feuerwehr, der MTV und das DRK Lüerdissen zum traditionellen Kartoffelbraten an der Grillhütte ein.
Bereits am Vormittag wird gegen 10 Uhr das Feuer entzündet, sodass die Glut für den Abend vorbereitet ist.
weiterlesenRegion Aktiv 31.08.2025 11:16:13 UHR
Kulturpreis für Heimatverein Delligsen
Delligsen (red). Große Freude beim Heimatverein Delligsen: Die Theatergruppe des Vereins ist mit dem Kulturpreis des Energieunternehmens Westfalen-Weser ausgezeichnet worden.
weiterlesenRegion Aktiv 31.08.2025 11:00:11 UHR
Landkreisverwaltung am 3. September eingeschränkt erreichbar
Holzminden (red). Am Mittwoch, 3. September 2025, ist die Landkreisverwaltung ab 12:30 Uhr aus innerbetrieblichen Gründen nur eingeschränkt erreichbar.
Bereitschaftsdienst bei KindeswohlgefährdungFür dringende Fälle im Bereich der Kindeswohlgefährdung ist ein Bereitschaftsdienst eingerichtet.
weiterlesenRegion Aktiv 31.08.2025 10:52:26 UHR
Förderverein lädt zum Benefizkonzert für Solling Hospiz
Negenborn (red). Der Förderverein des Solling Hospiz Christine Amalie lädt am Samstag, 25. Oktober, um 20:00 Uhr zum 2. Benefizkonzert in das Kanapee ein. Der Vorverkauf für die Veranstaltung startet bereits am heutigen Abend.
weiterlesenRegion Aktiv 31.08.2025 10:30:14 UHR
30 Jahre Kindergarten in Dielmissen – ein Grund zum Feiern
Dielmissen (red). Am Samstag, 30. August 2025, haben sich rund 40 Kindergartenkinder an Spielstationen wie Eierlaufen vergnügt. „Wir danken allen Spendern ganz herzlich. So konnten wir ein wunderschönes Jubiläumsfest mit den Familien feiern“, sagte Astrid Bachler, Leiterin des Kindergartens.
weiterlesenRegion Aktiv 29.08.2025 12:35:50 UHR
Ladies Night in Lenne verspricht einen besonderen Abend
Lenne (red.). Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, lädt der Kammerkrug in Lenne von 17 bis 21 Uhr zur beliebten Ladies Night ein. Der Eintritt ist in dieser Zeit ausschließlich Frauen vorbehalten, die beim Flohmarkt in entspannter Atmosphäre stöbern und entdecken können.
Ab etwa 17 bis 18 Uhr öffnet zusätzlich die Kneipe ihre Türen, sodass ab diesem Zeitpunkt auch Männer willkommen sind.
weiterlesenRegion Aktiv 29.08.2025 10:37:56 UHR
Verkehrssicherungsmaßnahme an der K 62 zwischen Delligsen und Kaierde
Delligsen/Kaierde (red). Von Montag, 1. September, bis Mittwoch, 3. September 2025, führen die Niedersächsischen Landesforsten entlang der Kreisstraße 62 (Kaierder Straße / Hagentalstraße) zwischen Delligsen und Kaierde eine Verkehrssicherungsmaßnahme durch.
Im Bereich des Forstortes Röhnberg werden Bäume entnommen, die aufgrund von Trockenschäden nicht mehr standsicher sind.
weiterlesenRegion Aktiv 29.08.2025 10:14:47 UHR
Kostenfreie Schulungsreihe zum Betreuungsrecht in Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (red). Im Landkreis Holzminden startet im Herbst eine neue Schulungsreihe zum Betreuungsrecht. An sechs Abenden werden grundlegende Inhalte vermittelt, die besonders für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer – ob Familienangehörige oder andere engagierte Personen – von Bedeutung sind.
weiterlesenRegion Aktiv 29.08.2025 10:06:07 UHR
1.175 Jahre und kein bisschen leise – Delligsen feiert sein Ortsjubiläum
Delligsen (red). Mit einem vielfältigen Programm hat die Ortschaft Delligsen ihr 1.175-jähriges Bestehen gefeiert. An zwei Tagen standen Rückblicke in die Geschichte, das Erinnern an gemeinsame Werte und die Pflege der Dorfgemeinschaft im Mittelpunkt.
Nach der feierlichen Enthüllung einer Gedenktafel zu Ehren des jüdischen Tierarztes Ludwig Rosenthal am Samstagnachmittag luden die Kirchengemeinden Sankt Georg und Sankt Joseph zu einem ökumenischen Gottesdienst in die evangelische Kirche ein.
weiterlesenRegion Aktiv 28.08.2025 16:37:00 UHR
Evangelist Michael Putzi kommt nach Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (red). Die evangelisch-freikirchliche Gemeinde Stadtoldendorf lädt vom 27. bis 31. August 2025 zu einer besonderen Veranstaltungsreihe mit dem Evangelisten Michael Putzi ein.
weiterlesenRegion Aktiv 28.08.2025 11:15:48 UHR
6. Ith-Hils-Wandertag lädt am 7. September zum Naturerlebnis ein
Ith/Hils (red). Gemeinschaft, Bewegung und Naturgenuss stehen im Mittelpunkt des 6. Ith-Hils-Wandertages am Sonntag, 7. September 2025. An gleich sechs Startorten bieten kostenfreie, geführte Touren die Gelegenheit, die Vielfalt der Ith-Hils-Region zu entdecken – ob allein, mit Freunden oder der Familie.
Sechs abwechslungsreiche Touren im ÜberblickTour Alfeld
Start: 10:00 Uhr, Tonkuhlenhütte in Gerzen.
Region Aktiv 28.08.2025 11:07:13 UHR
„Mit Rückenwind ins Abenteuer“ – Erste Einschulung an der neuen Schule am Vogler
Bodenwerder/Stadtoldendorf (red). Für 88 Schülerinnen und Schüler begann am 14. und 15. August ein neuer Lebensabschnitt: Sie wurden als erster Jahrgang an der neu gegründeten Schule am Vogler eingeschult.
weiterlesenRegion Aktiv 28.08.2025 11:00:56 UHR
NABU appelliert: Rücksicht beim Heckenschnitt
Region Weserbergland (red). Der NABU Niedersachsen bittet Gartenbesitzende, mit dem Rückschnitt von Hecken und Sträuchern möglichst bis Mitte September zu warten. Denn noch immer ziehen viele heimische Vogelarten ihre zweite Brut des Jahres groß.
weiterlesenRegion Aktiv 28.08.2025 10:32:48 UHR
Neueröffnung der Gruppenunterkunft Ithhostel auf dem Ith und 10 Jahre erlebnispädagogisches Zentrum
Holzen/Ith (red). Mitten im idyllischen Weserbergland, direkt am Waldrand und neben dem Felsenparadies des Ith eröffnet am Samstag, den 30. August 2025, das Ithhostel – ein liebevoll geführtes Gruppenhaus für Kletterfans, Wanderlustige, Seminargruppen und Familien mit vielfältigen Angeboten des nahe gelegenen erlebnispädagogischen Seminarzentrums Ithwerk.
weiterlesenRegion Aktiv 28.08.2025 10:28:51 UHR
Delligsen erinnert an jüdischen Tierarzt Ludwig Rosenthal
Delligsen (red). Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 1175-jährigen Ortsjubiläum wurde in Delligsen dem jüdischen Tierarzt Ludwig Rosenthal gedacht. Vor dem Gebäude Hilsstraße 35 enthüllten Bürgermeister Stephan Willudda (parteilos), Heimatforscher Wolf-Dieter Gutsch, Rosenthals Enkeltochter Lydia Löhken sowie Fachbereichsleiterin Annette Allruth eine Gedenktafel, die künftig an das Schicksal des angesehenen Arztes erinnert.
Ein Leben voller Anerkennung und VerfolgungRosenthal, 1882 im fränkischen Altenschönbach geboren, ließ sich nach seinem Studium der Tiermedizin in Delligsen nieder.
weiterlesenRegion Aktiv 28.08.2025 10:14:38 UHR
Gesprächskreis für pflegende Angehörige bietet Austausch und Unterstützung
Stadtoldendorf (red). Seit knapp zwei Jahren besteht in der Seniorenresidenz „Unter der Homburg“ ein Gesprächskreis für pflegende Angehörige. Der offene Treffpunkt bietet Raum für Austausch, Information und gegenseitige Stärkung.
weiterlesenRegion Aktiv 27.08.2025 15:29:58 UHR
DLRG Stadtoldendorf feiert 75 Jahre im Dienst der Wasserrettung
Stadtoldendorf (red). Seit 75 Jahren steht die Ortsgruppe Stadtoldendorf der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) für das Motto „Wir retten Leben“. Beim Jubiläumsfest im Freibad wurde die Erfolgsgeschichte gefeiert und zugleich ein Blick in die Zukunft geworfen.
Schwimmausbildung als Kernaufgabe„Jedes Kind muss schwimmen lernen – das ist unser Ziel“, erklärte der erste Vorsitzende Paul Koch.
weiterlesenRegion Aktiv 27.08.2025 15:12:37 UHR
Bürgerstiftung Holzminden lädt zum ersten Bürgerfrühstück ein
Holzminden (red). Die Bürgerstiftung Holzminden möchte sichtbarer werden und neue Impulse für das Miteinander in der Stadt setzen. Knapp drei Monate nach der Neuwahl des Vorstandes steht nun die erste große Aktion bevor: Am Sonntag, 21.
weiterlesenRegion Aktiv 26.08.2025 10:27:30 UHR
Ith Sole Therme schließt für Umbauarbeiten
Salzhemmendorf (red). Die Ith Sole Therme bleibt vom 22. bis voraussichtlich 26. September 2025 geschlossen. Während dieser Zeit werden eine neue Heizungsanlage eingebaut und Reparaturarbeiten durchgeführt.
weiterlesenRegion Aktiv 26.08.2025 10:03:38 UHR
Landkreis Holzminden beantragt Förderung für gemeinsames Starkregenkonzept
Holzminden (red.). Der Landkreis Holzminden hat gemeinsam mit seinen sechs kreisangehörigen Kommunen einen Förderantrag beim Niedersächsischen Umweltministerium eingereicht.
weiterlesenRegion Aktiv 26.08.2025 09:58:41 UHR
„Die Mülldetektive“ zu Gast im Schloss Bevern
Bevern (red). Am Freitag, 12. September 2025, lädt der Freundeskreis Schloss Bevern um 15 Uhr zu einem besonderen Theatererlebnis in die Schlosskapelle ein. Das Theater der Nacht aus Northeim präsentiert das Stück „Die Mülldetektive“ – ein fantasievolles Figurenspiel für Kinder ab fünf Jahren und die ganze Familie.
Ein Müllkrimi zum MiträtselnDie Figurenspielerinnen Tatyana Khodorenko und Kerstin Arndt verstehen es, ihr Publikum zu verzaubern.
weiterlesenRegion Aktiv 25.08.2025 15:13:43 UHR
Glas:plus-Exkursion führt nach Hellental
Hellental (red). Der Naturpark Solling-Vogler lädt am Sonntag, 7. September 2025, zu einer besonderen Museumstour ein. Unter dem Titel „GLAS│Walk and Talk“ werden die Teilnehmenden durch die Entstehungs- und Ortsgeschichte des braunschweigischen Glasmacherortes und späteren Arbeiterdorfes Hellental geführt.
weiterlesen