Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 15. November 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Bevern (red). Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause kehrt ein Publikumsmagnet ins Weserbergland zurück: Das „Nächtliche Schloss-Erleben“ im Weserrenaissance Schloss Bevern wird am Freitag, 5. Dezember 2025, neu aufgeführt. Die multimediale Licht- und Soundshow, die seit ihrer Premiere 1999 viele Besucher begeisterte, musste 2013 aufgrund von Brandschutzauflagen eingestellt werden. Dank moderner LED-Technik und umfangreicher Investitionen ist eine sichere und zugleich eindrucksvollere Neuauflage nun möglich.

Ein kulturelles Highlight mit Geschichte

Das „Nächtliche Schloss-Erleben“ gilt als eines der bekanntesten Kulturereignisse der Region. Es verbindet Lichtprojektionen, Musik und bewegliche Elemente zu einer eindrucksvollen Inszenierung, die die über 400-jährige Geschichte des Schlosses lebendig werden lässt. Die neue LED-Technik sorgt nicht nur für mehr Sicherheit, sondern auch für noch intensivere visuelle Effekte. Alte Showelemente werden bewahrt, während neue bewegliche Szenen und dynamische Lichtsequenzen das Erlebnis erweitern.

Begeisterung bei Organisatoren und Landkreis

Landrat Michael Schünemann freut sich über die Rückkehr des Projekts: „Mit der neuen Technik wird die Veranstaltung nicht nur sicherer, sondern auch spektakulärer.“ Er wird die Veranstaltung am 5. Dezember eröffnen. Auch Sven Roempler, Leiter des Bereichs Bildung und Kultur beim Landkreis Holzminden, sieht in der Wiederaufnahme einen wichtigen Impuls für die Region: Das Event stärke sowohl die kulturelle Attraktivität als auch den Tourismus im Weserbergland.

Begleitet wird die Neuinszenierung von Musiker Matthias Marggraff, bekannt als „Ultracello“. Mit seinen außergewöhnlichen Celloklängen wird er die Lichtshow im Schlossinnenhof musikalisch untermalen und eine besondere Atmosphäre schaffen.

Regelmäßige Aufführungen ab 2026

Wie Kultur- und Eventmanagerin Mareille Gerth mitteilt, soll das „Nächtliche Schloss-Erleben“ ab 2026 regelmäßig stattfinden – alle zwei Wochen während der Sommermonate. Damit wird die Veranstaltung dauerhaft in den kulturellen Veranstaltungskalender des Weserberglands integriert. „Mit der Rückkehr dieses Events wird die Weserrenaissance und das Schloss Bevern als bedeutendes Bauwerk dieser Epoche erlebbar. Über 400 Jahre Schlossgeschichte erwachen zum Leben“, so Gerth.

Ticketverkauf gestartet

Die Premiere findet am Freitag, 5. Dezember 2025, um 17.30 Uhr im Innenhof des Schlosses Bevern statt. Der Einlass beginnt um 16.30 Uhr. Tickets sind für 10 Euro direkt im Schloss erhältlich. Reservierungen sind per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 0 55 31 – 707 140 / 148 möglich.

Foto: Landkreis Holzminden

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255