Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 15. November 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Weserbergland (red). Das Weserbergland ist für gleich zwei renommierte Publikumspreise nominiert – den Bike&Travel Award 2026 sowie den trekking-Award 2026. Beide Auszeichnungen werden jährlich von den Leserinnen und Lesern der gleichnamigen Fachmagazine vergeben. Die Region darf sich über gleich doppelte Anerkennung freuen und ruft nun zur aktiven Unterstützung auf.

Zwei Nominierungen für beliebte Naturregion

Beim Bike&Travel Award ist das Weserbergland in der Kategorie „Die beliebtesten Radwege und Regionen in Deutschland“ auf Platz 7 gelistet. Das Voting läuft noch bis zum 7. Januar 2026. Auch beim trekking-Award 2026 steht die Region in der Kategorie „Wanderregionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz“ zur Wahl. Hier endet die Abstimmung bereits am 6. Januar 2026.

Lob und Aufruf zur Unterstützung

„Diese Nominierungen sind eine wunderbare Anerkennung für unsere Region und zeigen, dass das Weserbergland sowohl bei Radfahrenden als auch bei Wanderbegeisterten einen ausgezeichneten Ruf genießt“, erklärt Petra Wegener, Geschäftsführerin des Weserbergland Tourismus e.V. (WT). Sina Scholz, Senior Projektmanagerin beim WT, betont: „Jetzt kommt es auf die Unterstützung aus der Region an. Jede Stimme zählt und hilft dabei, das Weserbergland noch bekannter zu machen.“

Abstimmung und attraktive Preise

Die Abstimmungen sind über die Website der beiden Magazine unter www.wir-leben-outdoor.de möglich. Unter allen Teilnehmenden werden attraktive Gewinne verlost: Beim Bike&Travel Award winkt ein Hotelaufenthalt für zwei Personen in Tirol im Wert von rund 2.700 Euro, beim trekking-Award eine hochwertige Outdoor-Ausrüstung im Gesamtwert von über 900 Euro. Weitere Informationen bietet der Weserbergland Tourismus e.V. unter der Telefonnummer 05151/93000 sowie online unter www.weserbergland-tourismus.de.

Foto: M. Tiemann

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255