Region Aktiv
Region Aktiv 21.07.2021 12:36:00 UHR
Play-Event-Contest im Landkreis - Spielplatz Thingplatz Holzminden
Landkreis Holzminden (red). Kinder brauchen Bewegung. Spielen, Toben oder sportliche Aktivitäten: Das alles ist gut fürs Wohlbefinden, hilft, die eigenen Fähigkeiten auszutesten und auch seine Grenzen kennenzulernen.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2021 07:59:15 UHR
Schwimmabzeichen für Kinder und Jugendliche - DLRG Stadtoldendorf bietet Schwimmausbildung
Stadtoldendorf (red). Bei der DLRG Ortsgruppe Stadtoldendorf können Kinder und Jugendliche für ihre Schwimmabzeichen wie Seepferdchen und Bronze- und Silberabzeichen trainieren und auch die Prüfungen zu den Abzeichen absolvieren.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2021 07:41:41 UHR
Schlösser-Erlebnistag im Museum Schloss Fürstenberg am 1. August
Fürstenberg (red). Am 1. August 2021 laden die Sieben Schlösser im Weserbergland zum Schlösser-Erlebnistag ein. Das Museum Schloss Fürstenberg entführt die Besucher*innen an diesem Sonntag mit einer Sonderführung in die wechselvolle Geschichte des ehemaligen Jagdschlosses, das als mittelalterliche Grenzburg begann, im 18.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2021 07:41:32 UHR
Müllionäre in Bevern: Müllsammelaktion der Klasse 4a der Schloss-Schule Bevern
Bevern (red). Zur einer Müllsammelaktion hatte sich die Klasse 4a der Schloss-Schule Bevern am Vormittag des 8. Juli versammelt. In zwei Gruppen aufgeteilt wurde versucht, einen möglichst großen Bereich in Bevern vom Müll zu befreien.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2021 07:40:08 UHR
Lebensräume im Land des Schwarzstorchs - NABU-Exkursion bei Kaierde am 25. Juli
Kaierde (red). Bach, Wiese, Wald- und Wegrand – auf dieser Wanderung lässt sich viel Wissenswertes über diese Lebensräume und ihre Bewohner erfahren. Treffpunkt ist um 13 Uhr das Genossenschaftscafé, „Alte Molkerei“ in der Ortsmitte von Kaierde, Am Riefenberg 3.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2021 07:30:41 UHR
#JungHoltAuf: Projekt zur Jugendbeteiligung startet - Landkreisweite Umfrage steht in den Startlöchern
Landkreis Holzminden (red). Die Fördermittel sind genehmigt, die Stelle besetzt und die politischen Weichen gestellt: Das Projekt Jugendbeteiligung startet endlich durch. Die Projektidee der Kreisjugendpflege war im Jugendhilfeausschuss auf breite Zustimmung gestoßen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.07.2021 16:03:56 UHR
NDR dreht in Bevern: Über jugendliches Engagement und die Rettung des Freibads
Bevern (lbr). Mehr als 2300 Unterschriften haben Gesa Trucks, Hanna Ostermann, Jonah Schulze und Julian Kuhnt bereits in einer Petition gesammelt. Die Jugendliche kämpfen für den Erhalt ihres Bades in Bevern und fordern Taten statt leerer Worte oder Versprechungen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.07.2021 15:28:50 UHR
Sich für andere einsetzen? Na klar! Engagement für Andere (EfA) an der Paul-Gerhardt-Schule Dassel
Dassel (red). Ein besonderes Profil an der Paul-Gerhardt-Schule ist die Implementierung des diakonischen Gedankens. Nicht nur Fachwissen, sondern Empathie, Toleranz, Engagement für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, Nächstenliebe sind wichtige Kompetenzen, die an der PGS geschärft werden sollen.
Sich einlassen können auf den anderen oder die andere und einen geschärften Blick dafür zu entwickeln, was Mensch und Umwelt an Zuwendung brauchen, sind wichtige Lernziele.
weiterlesenRegion Aktiv 20.07.2021 13:45:47 UHR
„Lost Place“ oder „Lost Stone“? Geheimnisvoller Kreuzstein mit Handabdruck aus dem Mittelalter im Solling
Lüchtringen/Holzminden (TKu). Mehr als zwei Kilometer oberhalb von Lüchtringen im Solling befindet er sich, ein kleiner, verwitterter roter Sandstein mit einem Henkelkreuz und einer Hand eingearbeitet.
weiterlesenRegion Aktiv 20.07.2021 13:01:26 UHR
Polizei Holzminden sucht Räuber - wem gehört die auffällige Jacke?
Holzminden (red). Ein 30 Jahre alter Mann ist in der Nacht zum 11. Juli 2021 (Sonntag) in seiner Wohnung in Holzminden, von einem bisher unbekannten Täter, überfallen und ausgeraubt worden. Zuvor hatten die beiden Männer zusammen Alkohol getrunken.
weiterlesenRegion Aktiv 20.07.2021 09:25:04 UHR
Eichen in der Fußgängerzone Marktstraße Höxter ohne Zukunft
Höxter (red). Im Zuge der Umgestaltung der Fußgängerzone in der Marktstraße wurde der dort vorhandene Baumbestand auf Erhaltungswürdigkeit geprüft. Hinsichtlich der beiden Eichen im Bereich Markplatzbrunnen/Apotheke wurde seitens der Stadtgärtnerei erklärt, dass diese seit Jahren eine massive Unterversorgung aufweisen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.07.2021 15:29:20 UHR
Spenden für Hochwasseropfer: Samtgemeinde Bodenwerder-Polle unterstützt DRK-Ortsverein
Samtgemeinde Bodenwerder-Polle (red). Die Opfer und Betroffenen der Unwetterkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sind in großer Not. Die Samtgemeinde Bodenwerder-Polle unterstützt in dieser Woche den DRK Ortsverein Bodenwerder-Kemnade bei der Annahme von Lebensmittelspenden (Konserven, Nudeln u.a.).
weiterlesenRegion Aktiv 19.07.2021 14:38:24 UHR
Die Gallos starten bei „Mein Lokal, Dein Lokal“
Holzminden (kp). Am Montag, den 26. Juli, beginnt das Weserbergland-Duell von „Mein Lokal, Dein Lokal“ auf Kabel 1. Und den Start machen auch gleich Johanna und Fabio mit ihrer Gallogastronomie.
weiterlesenRegion Aktiv 19.07.2021 12:01:21 UHR
BI depoNIE! Ith ruft Bundestagskandidierende auf, sich per Videobotschaft zu positionieren
Weserbergland (red). Basaltwerke wollen neuen Antrag noch im Juli bei Gewerbeaufsicht einreichen Salzhemmendorf/Coppenbrügge. Einwender*innen der BI depoNIE! Ith wurden von der Genehmigungsbehörde, dem GAA-Hannover darüber in Kenntnis gesetzt, dass die Hannoverschen Basaltwerke den überarbeiteten Planfeststellungsantrag noch im Juli des Jahres bei der Gewerbeaufsicht einreichen wollen.
„Lange schien es so, dass das Thema sich erledigt haben könnte, dem ist nicht so! Bürger*innen, die Einwände gegen das Deponievorhaben vorbringen wollen, sollten sich darauf vorbereiten, dass die Neuauslegung ab August erfolgen kann!“ so der Sprecher der Bürger*innen-Initiative, Werner Anders.
weiterlesenRegion Aktiv 19.07.2021 09:04:05 UHR
Berufssprachkurs im virtuellen Klassenzimmer der KVHS Holzminden – ein Erfahrungsbericht
Landkreis Holzminden (red). Es war die letzten eineinhalb Jahre immer dasselbe. Lehrveranstaltungen mussten coronabedingt ausfallen und auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Doch der Berufssprachkurs der Kreisvolkshochschule Holzminden und ihre engagierten Teilnehmenden aus den verschiedensten Ländern der Welt ließen sich dadurch nicht unterkriegen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.07.2021 08:52:16 UHR
Ferienpass Bevern steht in den Startlöchern: Kinder und Jugendliche können viele tolle Aktionen entdecken
Bevern (red). Das BeatZ-Bevern wird für Kinder und Jugendliche aus der Samtgemeinde Bevern auch in den Sommerferien Anlaufstation Nummer 1 sein. Dafür sorgt unter anderem das erneut abwechslungsreiche Programm vom Ferienpass Bevern, welches wie gewohnt durch Vereine, Institutionen, Privatpersonen und der Jugendpflege Bevern ausgestaltet wird.
Unter dem Motto „Schach für Kinder und Jugendliche“ werden die Kinder in den wohl größten Klassiker der zeitlosen Spiele der westlichen Welt eingeführt.
weiterlesenRegion Aktiv 18.07.2021 14:59:58 UHR
Überwältigende Spendenbereitschaft: Lenne sammelt für Hochwasseropfer
Lenne (kp). Mit einer so großen Spendenbereitschaft habe niemand gerechnet, sagt Annika Keunecke. Nachdem gestern Vormittag in Lenne die ersten Spenden für die Hochwasseropfer in NRW und Rheinland-Pfalz angenommen wurden, müsse nun auch schon wieder die Reißleine gezogen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 18.07.2021 11:33:36 UHR
Verkehrsminister trifft Einzelfallentscheidung für Radweg bei Lenne
Lenne (r). Jahrzehntelang hat Ortsbürgermeister Hans-Dieter Steenbock für den Bau eines Radweges an der Landesstraße 583 bei Lenne gekämpft. Kurz vor dem Ende seines kommunalpolitischen Wirkens trägt sein Einsatz Früchte.
weiterlesenRegion Aktiv 17.07.2021 15:43:50 UHR
B 240: Fahrbahnerneuerung in der Ortsdurchfahrt Eime
Eime (red). Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Hannover, beabsichtigt in Absprache mit der zuständigen Kommune in der Zeit vom 23. Juli bis voraussichtlich 26.
weiterlesenRegion Aktiv 17.07.2021 11:33:29 UHR
Lesermeinung Kreiselternrat: "Endlich Schulfrieden in Sicht!"
An alle Eltern, SchülerInnen, Kreistagsabgeordnete und interessierten KreiseinwohnerInnen Seit 2009 bereits gibt es rege Diskussionen um die Schullandschaft im Kreis Holzminden. Es gab viele Leserbriefe, Statements und vor allem viele Emotionen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.07.2021 10:25:45 UHR
Siegerin des kreativen Schreibwettbewerbs an der OBS Bevern gekürt
Beeren (r). Die Oberschule Bevern hat zu Beginn des Schuljahres den Schreibwettbewerb „Kreativ und schreibstark“ ins Leben gerufen. Die Schülerinnen und Schüler werden dadurch angehalten, sich auch außerhalb der engen Grenzen des Deutschunterrichts mit Sprache zu befassen, ihre Fähigkeiten und Interessen in diesem Bereich auszubauen und den Spaß am Schreiben und Gestalten zu entdecken.
weiterlesenRegion Aktiv 16.07.2021 14:05:44 UHR
Letzte coronabedingte Bundeswehrunterstützung für den Landkreis beendet
Landkreis Holzminden (red). Es war – hoffentlich – ein Abschlusstreffen, zu dem sich Landrat Michael Schünemann und der Oberkommandeur der Pionierkaserne am Solling, Oberstleutnant Gunter Flach jetzt im Kreishaus trafen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.07.2021 13:28:30 UHR
Erster gemeinsamer Stammes-Samstag nach Corona-Zwangspause ein voller Erfolg
Stadtoldendorf (red). Ende Juni trafen sich die Christlichen Pfadfinder des Stammes Andreas Steinhauer aus Stadtoldendorf zum ersten Mal endlich wieder live, nachdem durch die Corona-Einschränkungen lange Zeit nur online-Treffen stattfinden konnten.
weiterlesenRegion Aktiv 16.07.2021 12:25:32 UHR
Müllsammelaktion einer Grundschulklasse – oder warum ist soviel Müll in der Natur?
Holzminden (red). Ausgerüstet mit Handschuhen, Müllzangen und Müllsäcken starten die 20 Kinder der Klasse 4c von der Astrid-Lindgren-Grundschule in Holzminden gemeinsam mit ihrer Lehrerin Ina Wittkopf am Freitag, 9.
weiterlesenRegion Aktiv 16.07.2021 10:05:56 UHR
Mozart-Oper in Bad Lauchstädt – bis Ende Juli anmelden
Stadtoldendorf (red). Der Musik- und Kulturverein Stadtoldendorf bittet alle Interessenten, sich für den Ausflug nach Bad Lauchstädt am 5. September 2021 bis spätestens 31. Juli anzumelden. Der Vorstand hat sich ein Kontingent an Tickets für die Oper „Entführung aus dem Serail“ zurücklegen lassen und muss die nicht in Anspruch genommenen Ende Juli freigeben.
weiterlesen