Region Aktiv
Region Aktiv 05.08.2021 09:55:46 UHR
Coworking-Container in Bodenwerder: Vor-Ort-Beratungsangebote der Wirtschaftsförderung des Landkreises Holzminden
Landkreis Holzminden/Bodenwerder (red). Coworking - ein Begriff, der im ländlichen Raum noch weitestgehend unbekannt ist. Doch gerade in urbanen Regionen und insbesondere zu Pandemiezeiten stellt Coworking eine wunderbare Plattform für das Arbeiten und damit auch das Leben in unserer Region dar.
weiterlesenRegion Aktiv 05.08.2021 09:48:05 UHR
Vereinbarung zur Jugendhilfe unterzeichnet: Kommunen und Träger einigen sich auf gemeinsames Kita-Finanzierungskonzept
Landkreis Holzminden (red). Wenn es um Kita-Plätze geht, sind Landkreis und Gemeinden gleichermaßen gefordert. Seit Jahrzehnten arbeiten die Kommunen dabei Hand in Hand, um dem stetig gewachsenen Bedarf und den ebenfalls gestiegenen Ansprüchen gerecht zu werden.
weiterlesenRegion Aktiv 05.08.2021 08:28:13 UHR
Karriere beim Landkreis: Neue Studienbeginner und frisch Verbeamtete
Landkreis Holzminden (red). Beamte gehen nicht zur Arbeit, sie treten ihren Dienst an. Auch wenn das am Ende auf das Gleiche hinausläuft wie bei allen anderen Arbeitnehmer*innen: Von den Dienstverpflichteten wird grundsätzlich eine deutlich höhere Loyalität eingefordert.
weiterlesenRegion Aktiv 04.08.2021 12:44:55 UHR
Lesermeinung: Braucht die Samtgemeinde Eschershausen – Stadtoldendorf eine Sirenenalarmierung?
Vor einigen Jahren wurden die Sirenen in der Samtgemeinde Eschershausen – Stadtoldendorf im Zuge der Einführung des Digitalfunks nicht umgerüstet, und sind somit außer Betrieb. Nun hören wir ja immer wieder, dass man die Sirenen im Notfall ja auch per Hand auslösen könnte, aber wer würde das machen? Wer weiß überhaupt wo sich der Schalter für die einzelnen Sirenen befinden? Nach der Flutkatastrophe werden nun Bundesweit wieder die Sirenen in Betrieb genommen, außer in unserer Samtgemeinde, da ist man der Meinung, dass die vorhandene Warneinrichtungen ausreichen, und man gut gegen eine Katastrophe gerüstet ist.
weiterlesenRegion Aktiv 04.08.2021 12:35:20 UHR
Pferdeerlebnistage in Allersheim
Allersheim (red). Wie bereits im vergangenen Sommer fanden dieses Jahr endlich wieder Pferdeerlebnistage im Reit- und Therapiestall Rieke auf Gut Allersheim statt. Am 30. und 31. Juli hatten Kinder zwischen sechs und zehn Jahren die Möglichkeit, unter Anleitung von Iris Rieke erste Erfahrungen mit Pferden zu sammeln.
weiterlesenRegion Aktiv 04.08.2021 10:07:57 UHR
Samtgemeinde Bodenwerder-Polle begrüßt neuen Auszubildenden
Bodenwerder (red). „Mir liegt die Berufsausbildung junger Menschen sehr am Herzen. Ich freue mich, dass wir Herrn Ende die Möglichkeit geben können, seine Ausbildung bei der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle zu beginnen“, begrüßte die Samtgemeindebürgermeisterin Tanya Warnecke zusammen mit dem Fachbereichsleiter "Zentraler Service" Michael Helmig den neuen Mitarbeiter.
weiterlesenRegion Aktiv 03.08.2021 15:40:39 UHR
Fotografien von Yvonne Salzmann - Neue Werke in der „Park Side Gallery“
Holzminden (lbr). „Dieses Projekt lebt richtig. Ich hätte zu Anfang nicht gedacht, dass es so dynamisch und facettenreich wird“, erklärt Künstlerin und Initiatorin der „Park Side Gallery“ Yvonne Salzmann.
weiterlesenRegion Aktiv 03.08.2021 11:32:01 UHR
Auszeichnung für besonders energieeffiziente Häuser: „Grüne Hausnummer“ startet wieder
Hameln (red). Hauseigentümer*innen in den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden, die schon früh an die Zukunft gedacht und ihr Wohnhaus besonders energieeffizient gebaut oder saniert haben, können sich ab sofort wieder um die Auszeichnung „Grüne Hausnummer“ bewerben.
weiterlesenRegion Aktiv 03.08.2021 11:04:07 UHR
Elf Auszubildende starten ihre Karriere beim Landkreis
Holzminden (red). Erster Tag im Landkreis und ein bisschen Aufgeregtheit war bestimmt auch bei dem einen oder der anderen dabei: Vier Auszubildende als Verwaltungsfachangestellte, drei Kreisinspektor-Anwärter*innen, drei Notfallsanitäter*innen und ein Straßenwärter haben ihren Dienst in der Kreisverwaltung bzw.
weiterlesenRegion Aktiv 03.08.2021 10:57:03 UHR
Ein neuer Defibrillator für das Freibad Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (rus). Sicherheit steht an erster Stelle, das ist im Freibad Stadtoldendorf schon immer so gewesen. Nun allerdings konnte die Sicherheit der Badegäste noch einmal erhöht werden. Mit finanzieller Unterstützung des Fördervereins Freibad Stadtoldendorf wurde ein neues AED-Gerät beschafft und ist ab sofort einsatzbereit.
weiterlesenRegion Aktiv 03.08.2021 10:35:23 UHR
Weitere Spendenaktion am 7. August in Lenne
Lenne (red). Nach dem verheerenden Hochwasser in Rheinland Pfalz und Nordrhein Westfalen in den vergangenen Wochen, ist die Hilfsbereitschaft für die Betroffenen und Helfer weiterhin sehr hoch. An dieser Hilfsaktion will sich auch die Gemeinde Lenne aktiv beteiligen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.08.2021 10:25:30 UHR
Bausie übernimmt Immobilienverwaltung für das Charlottenstift
Stadtoldendorf (rus). Das Charlottenstift in Stadtoldendorf hat sich inzwischen zu einem vollumfänglichen Zentrum für die medizinische und gesundheitliche Versorgung etabliert. Zahlreiche Arzt- und Facharztpraxen sowie eine große Auswahl an Einrichtungen der Gesundheitsversorgung konnten hier inzwischen durch die Stadt Stadtoldendorf angesiedelt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 02.08.2021 14:12:04 UHR
Freude über Modernisierungen am Bahnhof Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (rus). Seitens der Deutschen Bahn sollte es zwar keine offizielle Einweihung des neu gestalteten und barrierefrei ausgebauten Bahnhofes in Stadtoldendorf geben. Das hielt Vertreter der Stadt Stadtoldendorf, der Arbeitsgemeinschaft Bahn und des Sozialverbandes aber nicht davon ab, sich vor Ort selbst ein Bild von den umgesetzten Baumaßnahmen zu machen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.08.2021 14:01:30 UHR
Gleich zwei Veranstaltungen sollen Dorfgemeinschaft stärken
Lüchtringen (TKu). Lüchtringen soll zusammenwachsen. Die Dorfgemeinschaft wird deshalb Ende August zwei Veranstaltungen für die Ortschaft durchführen. Der Lüchtringer Bernd Gröne, Vorsitzender des Bayern-Fanclubs, hat für alle interessierten Lüchtringer:innen eine Fahrt mit der Flotte Weser ins Leben gerufen, die am 20.
weiterlesenRegion Aktiv 02.08.2021 13:42:03 UHR
Biotop mit großer Bedeutung: Geführte Wanderung am 14. August stellt Steinbrüche in den Mittelpunkt
Weserbergland (red). Seit vielen Jahrhunderten schon wird in Steinbrüchen in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland roter Buntsandstein abgebaut. Dieses, oftmals auch als Wesersandstein bezeichnete, Naturprodukt prägt das Weserbergland optisch sehr, findet man es doch an vielen Gebäuden, öffentlichen Bauwerken, Fassaden und Häusern verbaut.
weiterlesenRegion Aktiv 02.08.2021 13:37:39 UHR
40-jähriges Vereinsjubiläum des Frauenchores im MGV - Renate Michalke singt seit 70 Jahren
Boffzen/Bodenfelde (red). Der Frauenchor Bodenfelde kann mit Stolz auf die 40-jährige Vereinsgeschichte und der traditionsreichen Vergangenheit zurückblicken. Für den langjährigen Einsatz wurde allen heutigen sowie früheren Mitgliedern ein besonderer Dank ausgesprochen und der Chor wurde mit der Ehrenurkunde des Sollinger Sängerbundes ausgezeichnet.
Seit Mitte des letzten Jahres ruht aufgrund der Coronaeinschränkungen der Chorgesang.
weiterlesenRegion Aktiv 02.08.2021 09:57:50 UHR
Alte Stahler Haupt- und Grundschule soll voraussichtlich 2022 Baugrundstücken weichen
Stahle (TKu). Ein Neubaugebiet soll auf dem Grundstück der ehemaligen Grund- und Hauptschule Stahle entstehen, jedenfalls wenn es nach dem Votum des Stahler Ortsausschusses geht. Wenn der Stadtrat dem Votum des Stahler Ortsrates folgt, könnte die ehemalige Schule bereits im nächsten Jahr abgerissen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 01.08.2021 15:14:17 UHR
Demonstranten genießen die Stille zwischen Golmbach und Rühle
Rühle/Golmbach (lbr). Der Verein Motorradlärm Weserbergland hatte am heutigen Sonntag den „Tag der Stille“ ausgerufen. Zwischen 12 und 15 Uhr wurde die L580 zwischen Rühle und Golmbach für eine Demonstration gesperrt.
weiterlesenRegion Aktiv 01.08.2021 10:31:30 UHR
Mit den Actionbounds der Gemeindebücherei Delligsen den Hils neu erleben
Delligsen (red). Die Gemeindebücherei Delligsen bietet für Familien und allen, die gerne Schnitzeljagden, Rallyes und ähnliches spielen, 5 Wanderungen durch den Hils an. Mit Hilfe der kostenlosen, werbefreien App Actionbound können jeweils ganz unterschiedliche „Bounds“ gespielt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 01.08.2021 09:36:00 UHR
Bessere Vernetzung zwischen Jung und Alt: Mehrgenerationenspielplatz in Boffzen eingeweiht
Boffzen (TKu). Viel Spaß auf 2500 Quadratmeter Fläche bietet ab sofort ein Mehrgenerationenspielplatz am Place de Villers-sur-Mer in Boffzen, den es so in der gesamten Samtgemeinde Boffzen jetzt nur einmal gibt.
weiterlesenRegion Aktiv 31.07.2021 13:45:14 UHR
Ferienpassaktionen beim TV87 Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (red). Viele Kinder nutzen die Zeit in den Sommerferien zum Ausruhen und Entspannen. Da ist es aber nicht schlecht, wenn man sich zwischendurch auch sportlich betätigen kann. Der TV87 Stadtoldendorf bietet jede Menge tolle Ferienpassaktionen an.
weiterlesenRegion Aktiv 31.07.2021 13:39:34 UHR
Informationsaustausch „Bürgerinitiative lebenswertes Bördeland, Diemeltal und „Wesertal“ “ mit Abgeordneten und Funktionsträger*innen der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN“
Landkreis Holzminden (red). Der „Arbeitskreis Würgassen“ der Bürgerinitiative lebenswertes Bördeland und Diemeltal intensiviert die Auseinandersetzung mit dem geplanten Atomlager in Würgassen mit Austausch-Begegnungen auf unterschiedlichen Ebenen.
Für Würgassen als Standort spricht einzig, dass sich die geplante Fläche im Eigentum des Bundes befindet und man auf wenig Widerstand im ländlichen Raum des Dreiländerecks (NRW, Niedersachsen und Hessen) hoffte.
weiterlesenRegion Aktiv 31.07.2021 11:41:45 UHR
Einzigartiges Lichtalben-Festival startet nächsten Donnerstag in malerischer Natur
Boffzen (TKu). Noch ist das Areal unterhalb der Kennedybrücke bei Fürstenberg eine große Baustelle. Nächsten Donnerstag startet hier das Festival „Lichtalben“. Dann wird das Weserufer unterhalb der stillgelegten Eisenbahnbrücke zum dritten Mal mit Musik, Kunst und Kultur gefüllt.
weiterlesenRegion Aktiv 31.07.2021 10:37:23 UHR
Landkreis und Kreisfeuerwehr unterstützen Aktion „Helfer helfen Helfern“
Landkreis Holzminden (red). Die Aktion „Helfer helfen Helfern“ der Holzmindener Stadtfeuerwehr, bei der um Spenden für von der Unwetterkatastrophe betroffenen Feuerwehrkamerad*innen aus Nordrhein Westfalen und Rheinland Pfalz gebeten wird, ist angelaufen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.07.2021 13:06:45 UHR
Lesermeinung: Hilfe für Hochwasseropfer - auf den Mittelstand ist Verlass
Nach Hilferufen von Landwirten, die bereits unmittelbar nach Eintreten der Katastrophe im Ahrtal mit Maschinen angereist sind, habe ich mich am letzten Freitag spontan mit anderen aus der Landwirtschaft auf den Weg gemacht, um dort mit anzufassen.
weiterlesen