Region Aktiv
Region Aktiv 26.07.2021 10:33:52 UHR
Die Suche nach einem Atommüll-Endlager: Landkreise wollen Information erleichtern
Kreis Holzminden (r). Als Standort für ein Atommüll-Endlager könnte der Landkreis Holzminden demnächst in die engere Auswahl kommen. Bis 2031 soll in Deutschland ein Standort gefunden werden, an dem die strahlenden Hinterlassenschaften der Atomenergienutzung dauerhaft sicher untergebracht werden können – mehrere hundert Meter tief unter der Erde.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2021 09:59:41 UHR
Grillen für Hochwasseropfer: Fleischerei Arste veranstaltet Grillen zu Gunsten betroffener Kollegen
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2021 03:40:52 UHR
„Himmel und Hölle nahe beieinander“ – Landsommertour zum Segelfluggelände und Rothesteinhöhle im südlichen Ith
Holzen (red). An der Passstraße über den Ith befindet sich die Siedlung Holzen-Ith. Landsommer – Gästeführerin Doris Müller startet dort zu einer ca. 3,5 Stunden dauernden Wanderung. Es gibt viel zu berichten zur militärischen und zivilen Nutzung der Anlage und zur Geschichte der Segelfliegerei.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2021 03:40:34 UHR
Politischer Radikalisierung vorbeugen
Dassel (red). Gewaltprävention ist ein wichtiger Baustein im Präventionskonzept der Paul-Gerhardt-Schule Dassel. Die Polizeidirektion Northeim unterstützt die weiterführenden Schulen im Landkreis mit Informationsmaterial und Workshops.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2021 03:15:32 UHR
„Sozialpädagogische Assistenz: Verabschiedung der Absolventen“ - 20 Schülerinnen und Schüler bestehen erfolgreich ihre Ausbildung
Holzminden (red). Der Abschluss Staatlich geprüfte Sozialpädagogische Assistentin bzw. Staatlich geprüfter Sozialpädagogischer Assistent wird nach zwei Jahren intensiver Ausbildung in der Schule und in der Praxis erreicht.
weiterlesenRegion Aktiv 25.07.2021 10:23:55 UHR
Lostplace: Das „Horrorunternehmen“ von Bevern-Forst birgt ein gruseliges Geheimnis
Bevern-Forst (TKu). Ein gruseliges Geheimnis birgt unser aktueller „Lost Place“ an der Landesstraße L584 zwischen Bevern-Forst und der Ortschaft Warbsen. Die alte Gießerei C.Müller in Forst ist heute ein verfallener Schandfleck, den man schon alleine aus Sicherheitsgründen nicht betreten darf.
weiterlesenRegion Aktiv 25.07.2021 03:57:20 UHR
Die Börsen-Profis kommen aus Stadtoldendorf - Homburg Schule räumt beim Planspiel Börse der BLSK ab
Stadtoldendorf (red). „Ein großartiges Ergebnis, herzlichen Glückwunsch“ mit diesen Worten gratulierte Oliver A. Fuchs, Bereichsleiter Privat- und Geschäftskunden der BLSK, den Schülerinnen und Schülern der Homburg Schule.
weiterlesenRegion Aktiv 25.07.2021 03:56:56 UHR
MKV besucht Brillen-Ausstellung
Stadtoldendorf (red). Die Ferienzeit hat noch nicht begonnen, dennoch haben schon einige ihre Urlaubsreisen angetreten. Deshalb ließ der Lesestammtisch des Musik- und Kulturvereins Stadtoldendorf seinen Juli-Treff in der Bücherei ausfallen, die restlichen Stammtischler besuchten stattdessen die insgesamt sehr gelungene Brillen-Ausstellung im Schloss Bevern.
weiterlesenRegion Aktiv 25.07.2021 03:54:52 UHR
Besuch des jüdischen Friedhofs in Lauenförde
Lauenförde (red). Seit einigen Jahren bietet die Höxteraner "Jacob-Pins-Gesellschaft" Exkursionen zu jüdischen Friedhöfen in der Region an. Die Begräbnisstätten sind oft letzte Zeugen jüdischen Lebens in den Städten und Gemeinden.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2021 12:51:42 UHR
„Staatlich geprüfte Pflegeassistenz: Cool-down statt Lockdown“ - Absolventen der BBS Holzminden starten durch
Holzminden (red). Pflegeassistentinnen und Pflegeassistenten sind fachlich qualifizierte Hilfskräfte, die professionelle Assistenz bei der Betreuung, Pflege und Versorgung von Menschen in allen Altersstufen im Pflege- und Behindertenbereich leisten.
Die Berufsfachschule Pflegeassistenz an der Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schulen Holzminden, hat nun weitere Absolventen hervorgebracht, die nun in ihrem Beruf starten.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2021 12:19:26 UHR
Fließgewässerentwicklung der Saale im Bereich des ehemaligen Tagebaus Humbold: Arbeiten zur Verbesserung von Ökologie und Hochwasserschutz sollen noch in diesem Jahr beginnen
Duingen (red). Wer an Hochwasserschutzanlagen denkt, stellt sich oft große Bauwerke wie Staudämme und Deiche vor. Dass eine Verbesserung des Hochwasserschutzes auch in Synergie mit einer Wiederherstellung von natürlichen Gewässerstrukturen erreicht werden kann, beweist der Leineverband zusammen mit seinen Projektpartnern an der Saale auf den Flächen der Niedersächsischen Landesforsten, im Bereich des ehemaligen Tagebaus Humboldt.
Nach Beendigung des Braunkohleabbaus in den 1960er-Jahren wurde die östlich der Ortschaft Bergmannsiedlung gelegene Fläche rekultiviert.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2021 10:46:43 UHR
Das erste Poller Aschenputtelspiel in diesem Jahr
Polle (r). Nachdem das Aschenputtelspiel coronabedingt im letzten Jahr komplett und die ersten zwei Aufführungen in diesem Jahr abgesagt werden musste, war es jetzt wieder möglich, aufgrund der gesunkenen Inzidenzwerte das Aschenputtelspiel aufzuführen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2021 10:36:24 UHR
Rat beschließt Verkauf des Grünenplaner Frei- und Hallenbades
Grünenplan (r). Es sind viele Jahre vergangen, seitdem der Betrieb zunächst des Grünenplaner Frei- und später des einzigen Hallenbades im Flecken Delligsen eingestellt wurde. Seitdem befindet sich das Gelände in einem Dornröschenschlaf.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2021 10:29:34 UHR
Neue Schulverwaltungskraft an der Schloss-Schule
Bevern (r). An der Grundschule in Bevern gibt es mit Jana Neitzel eine neue Schulverwaltungskraft. Sie ist ab dem kommenden Schuljahr Ansprechpartnerin für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerschaft und ist zudem das Bindeglied zwischen der Schule und der Samtgemeinde als Schulträger.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2021 15:00:02 UHR
Bunter Markt der Düfte und Aromen am 31. Juli
Holzminden (red). Ganz nach dem Motto „klein aber fein“ startet der Bunte Markt der Düfte und Aromen am 31. Juli von 10 bis 14 Uhr wieder durch. Das Team der Stadtmarketing Holzminden GmbH freut sich, dass nach der langen Coronapause wieder besondere Düfte durch die Mittlere Straße wehen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2021 12:03:12 UHR
Lehrende der HAWK wieder unter den besten 25 bei „Teacher of the Year“
Landkreis Holzminden (red). Der Studiengang Betriebswirtschaft berufsbegleitend der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen am Standort Holzminden steht weiterhin hoch im Kurs.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2021 11:30:52 UHR
Weitere Johanniter-Einsatzkräfte aus Südniedersachsen auf dem Weg nach Ahrweiler
Hannover/Bad Neuenahr-Ahrweiler (red). Der Großeinsatz der Johanniter des Landesverbandes Niedersachsen/Bremen in Bad Neuenahr-Ahrweiler wird weitergeführt. Rund 90 Helfende aus den Johanniter-Regionalverbänden Südniedersachsen (Ortsverbände Northeim, Einbeck, Göttingen, Holzminden, Hildesheim) und Harz-Heide (Ortsverbände Braunschweig, Celle, Salzgitter, Uelzen) machen sich am Freitagmittag (gegen 14 Uhr) erneut auf den Weg in das Hochwassergebiet.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2021 11:04:13 UHR
Gespräche zwischen Landkreis und Kreissportbund fortgeführt - Künftig engere Zusammenarbeit geplant
Landkreis Holzminden (red). Die Sommerferien sind da, aber die Kreissporthallen bleiben diesmal trotzdem geöffnet. Fast ein Jahr lang war wegen Corona kein Sport in den Hallen möglich, zumindest ein paar Vereine sollen jetzt nachholen können, was ihnen durch die Pandemie lange verwehrt geblieben ist.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2021 10:15:45 UHR
"Tag der Stille" - Motorradlärm Weserbergland lädt zur Demo
Rühle/Golmbach (red). Die Motorradszene hat mit zahlreichen Demos deutschlandweit den 1. August zum "Lärmtag" ausgerufen. Der Verein Motorradlärm Weserbergland e.V. hat einen anderen Plan: sie laden alle Freunde der Ruhe und Erholung aus den lärmbetroffenen Ortschaften herzlich ein, gemeinsam mit diesen Termin in der Rühler Schweiz mit Liegestuhl, Buch und Getränk erstmals am 1.08.2021 als "TAG DER STILLE" für die Region Weserbergand zu begehen: Treffpunkt auf der L580, Haarnadelkurve 51°54'49.9"N / 9°30'40.4"E zwischen Rühle und Golmbach.
Die Strecke wird von 12 bis 15 Uhr gesperrt.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2021 16:03:36 UHR
Kölsche Sommernacht in Fürstenau - Brassmusik zum Jubiläum
Fürstenau (TKu). „Kölsche Sommernacht“ in Fürstenau! Alle Freunde den „Kölschen Tön“ dürfen sich freuen. Nach zwei Corona bedingten abgesagten Terminen der Kölschen Nächte mit der Band Brings und mit den Kultdiscjockeys DJ Marcus und Markus in Bredenborn, soll es nun eine Kölsche Sommernacht geben, die Anfang September diesen Jahres in Fürstenau stattfinden soll.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2021 15:53:28 UHR
Drei Mitarbeiter der Tischlerei Keitel helfen im Hochwassergebiet
Lenne (red). Noch immer herrscht Verwüstung und Chaos in NRW und Rheinland-Pfalz. Drei Mitarbeiter der Tischlerei Keitel aus Lenne sind zum Einsatz ins Hochwassergebiet gefahren und packen mit an. Ein Mitarbeiter hat sich mit dem Katastrophenschutz auf den Weg gemacht und zwei weitere Mitarbeiter sind zum Wiederaufbau nach Altena gefahren.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2021 11:37:31 UHR
Klassenausflug der 05-2 nach Amelungsborn - Der perfekte Wandertag
Holzminden (red). Am Freitag, den 25.06.21, waren wir alle sehr aufgeregt. Es war Wandertag. Zuerst würden wir alle mit dem Bus fahren. Dann würden wir am Kloster Amelungsborn ankommen und viele spannende Dinge entdecken.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2021 11:01:17 UHR
Paul:a Kunstpreis 2021 als Geschenk im Rahmen des 75. Geburtstages der Paul-Gerhardt-Schule
Dassel (red). „Wo hängt mein Bild?“ raunte es mehrstimmig durch das Paulinum und sogleich steuerten Gruppen junger Künstler* innen aus allen Jahrgängen die entsprechenden Bilderrahmen an. Die Feierstunde zum Paul:a Kunstpreis 2021 am Schuljahresende gestaltete sich anschließend zu einer anregenden und kreativen Austauschbörse künstlerischer Sichtweisen.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2021 22:38:11 UHR
Einsatz im Hochwasser-Gebiet: Rückkehr der Johanniter-Einsatzkräfte Südniedersachsen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler
Südniedersachsen (red). Rund 90 Johanniter-Helfer:innen des Landesverbandes Niedersachsen/Bremen aus den Regionalverbänden Südniedersachsen (Hildesheim, Einbeck, Northeim, Holzminden) und Harz-Heide (Braunschweig, Celle, Uelzen, Salzgitter), unter der Leitung von Regionalbereitschaftsführer Marc Küchemann, haben sich am 17.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2021 14:40:03 UHR
Dr. Ursula Schaper kann auf ihre Zeit beim Gesundheitsamt zufrieden zurückblicken
Landkreis Holzminden (red). 30 Jahre lang hat sie in Osterode ihren Dienst versehen, vor dreieinhalb Jahren dann hat sie eine neue Herausforderung gesucht - und als Leiterin des Gesundheitsamtes im Landkreis Holzminden gefunden.
weiterlesen