Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 19. Juli 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Der 9. Juli 2025 markierte den feierlichen Höhepunkt des aktuellen Ausbildungsabschlussjahrgangs bei Symrise, Tesium und Symotion. Kolleginnen und Kollegen sowie Ausbilderinnen und Ausbilder gratulierten zweiundvierzig erfolgreichen Nachwuchskräften zu ihren bestandenen Prüfungen. Für die festliche Zeugnisübergabe wurde die Symrise-Kantine in einen Raum voller stolzer Gesichter verwandelt. Persönliche Anekdoten, gemeinsame Rückblicke und ein buntes Grillbuffet machten die Feier zu einem besonderen Abschluss der Ausbildungszeit.

Mit einem herzlichen Grußwort eröffneten André General, Personalleiter EAME, und Petra Brychcy, Ausbildungsleiterin, die traditionelle Abschlussfeier. Es folgten persönliche Eindrücke der ehemaligen Auszubildenden Elias Rauscher und Kevin Meyer, die von ihren Erlebnissen während der Ausbildung berichteten. Bevor die Absolventinnen und Absolventen ihre IHK-Zertifikate, eine Symrise-Urkunde und ein Präsent als Dank für ihre Leistungen erhielten, richtete auch der Betriebsrat Glückwünsche an sie. Beim anschließenden Grillbuffet tauschten sich alle Beteiligten lebhaft über die Ausbildungszeit und zukünftige Pläne aus.

Alle Absolventinnen und Absolventen haben ihre Prüfungen bestanden – viele mit sehr guten Ergebnissen. Die Ausbildungsberufe umfassten technische, naturwissenschaftliche, kaufmännische und logistische Fachrichtungen. Erstmals beendeten auch zwei Fachinformatiker ihre Ausbildung bei Symrise.

„Wir gratulieren unseren jungen Fachkräften herzlich“, sagte André General. „Eine Ausbildung bei Symrise, Tesium und Symotion eröffnet ihnen vielfältige Chancen – und das von Anfang an in einem Umfeld, das Wertschätzung und Weiterentwicklung großschreibt. Denn sie gestalten die Zukunft unseres Unternehmens mit.“ Ausbildungsleiterin Petra Brychcy ergänzte: „Unsere Absolventinnen und Absolventen haben Großartiges geleistet. Jeder Abschluss erzählt eine Geschichte von Neugier, Engagement und Teamgeist. Wir sind stolz auf ihren Weg und freuen uns darauf, diesen auch künftig mit individuellen Entwicklungsprogrammen zu begleiten.“

Ausbildung mit Perspektive

Mehr als sechs Jahrzehnte Erfahrung, maßgeschneiderte Förderung und ein starkes Miteinander prägen die Ausbildung bei den Holzmindener Unternehmen Symrise, Tesium und Symotion. Der Konzern legt großen Wert darauf, eine erstklassige Ausbildung zu bieten und den Nachwuchs langfristig an das Unternehmen zu binden. Mit wertschätzender Unternehmenskultur, attraktiver Vergütung und 30 Urlaubstagen pro Jahr schafft Symrise ein Umfeld, in dem sich Auszubildende wohlfühlen und motiviert ihre Laufbahn fortsetzen können.

Zusätzlich zur intensiven Prüfungsvorbereitung bietet das Unternehmen Werkunterricht sowie gemeinsame Freizeitaktivitäten. Direkt nach dem erfolgreichen Abschluss warten vielfältige Einsatzbereiche – von internationalen Projekten bis hin zu spezialisierten Fachlaufbahnen.

Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen im Überblick

Winterprüfungen 2024/2025

Tesium

  • Industriemechaniker: Kevin Helm, Ahmet Tursun
  • Elektroniker für Betriebstechnik: Eyleen Niekamp, Jonas Wintermeyer

Symotion

  • Fachkraft für Lagerlogistik: Sebastian Reese
  • Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung: Tim Piechatzek

Symrise

  • Chemikanten: Can Demir, Emirhan Karaca, Noah Hesse

Sommerprüfungen 2025

Tesium

  • Elektroniker für Betriebstechnik: Jendrik Alburg, David Lückemeyer, Lukas Prange

Symrise

  • Chemielaboranten: Julia Beyer, Kevin Meyer, Jan-Erik Pierskalla, Stefan Rode, Dominik Schäfer, Anico Schramm, Josefine Seiler, Robin Struckmeier
  • Chemikanten: Sabri-Can Dogu, Mahmoud Hussein, Mahmoud Ibrahim, Dylan Kohlmeyer, John Krieger, Raul Serban, Julius Sietz, Mahircan Yildiz, Baris Yilmaz
  • Industriekaufleute: Fabian Christoph, Lilian Collatz, Alina Golovchuk, Elias Rauscher, Marlene Schliefkowitz, Sven Schönemann
  • Bachelor of Arts (Industrie): Felix Ahlborn, Carla Drüke, Darvin Fischer, Mara Hoffmann, Lorenz Hühold
  • Fachinformatiker: Max Grundig, David Schröder

Wer selbst einmal zur Symrise-Abschlussklasse gehören möchte, kann sich ab August 2025 online für eine Ausbildung mit Start zum 1. August 2026 bewerben. Ausführliche Informationen zur Berufsausbildung bei Symrise, Tesium und Symotion gibt es unter: www.symrise.com/de/ihre-karriere/ausbildung/#ausbildung-bei-symrise

Foto: Symrise

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255