Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 03. Mai 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Hildesheim (mm). Am morgigen Samstag ist es endlich soweit – Hildesheim boxt 2.0 findet in der Halle 39 in Hildesheim statt. Es werden über 1.000 Zuschauer erwartet, die sich auf hochklassige Amateur- und Profikämpfe freuen dürfen. Bereits um 17 Uhr wird der erste Amaterkampf stattfinden. Restkarten gibt es noch an der Abendkasse.

Am heutigen Freitagnachmittag fand in der Körperschmide Hildesheim das Wiegen mit der anschließenden Pressekonferenz statt. Alle Kämpfer konnten das vorgegebene Gewicht einhalten, sodass dem Boxabend nichts mehr im Wege steht. Mit der WBF ist der fünfgrößte Boxverband mit dabei, der vor Kurzem im Ranking die IBO überholt und damit im Vormarsch ist. "Ich bin glücklich hier zu sein", brachte WBF-Präsident Chris Rösen seine Freude auf die morgige Veranstaltung zum Ausdruck. Neben zwei Profititelkämpfen werden nach diversenen Amateuerkämpfen vier weitere Profiranglistenkämpfe stattfinden.

Die meiste Blicke werden allerdings auf den Lokalmatador Omar Siala gerichtet sein. Der Hamelner, welcher mittlerweile in Hildesheim lebt, wird seinen 70. und zugleich letzten Profkampf bestreiten. WBF-Präsident Chris Rösen gibt ihm zum Abschied die Möglichkeit noch einen Weltmeistergürtel zu gewinnen. „Wir haben vor Omar und seiner Lebensgeschichte den höchsten Respekt. Er ist einfach sportlich und menschlich ein super Typ, sodass wir ihm diesen Abschiedskampf ermöglicht haben, mit dem er sich in die Hall of Fame der WBF eintragen kann“, sagte Rösen bei der Pressekonferenz. Sein Gegner Miroslav Serban hat etwas dagegen und wirkt auf dem ersten Blick körperlich stärker als Siala. Der Tscheche geht von einem Kampf über die vollen zehn Runden aus. „Einen KO kann man nie vorhersagen. Wir haben unsere Strategie und die werden wir in diesem Kampf voll und ganz verfolgen“, antwortete Siala auf eine Frage zum Kampf. 

Nicht zur Pressekonferenz sind die beiden Kämpfer des weiteren Weltmeisterschaftskampfes im Mittelgewicht erschienen. Über Sozialmedia hatten sich Alan Graves und Etem Bayramoglu bereits öffentlich ausgetauscht, sodass die beiden Heißsporne sich vor dem Kampf nicht nebeneinander setzen wollten.

Als weitere Boxer werden die aus Holzminden bekannten Eldar Bagirov vom Powerhouse Hannover und Abdeladim Mis dabei sein. Zudem wird der aus Nordstemmen stammende Rostam Ibrahim in den Ring steigen. Bei den Amateurkämpfen werden auch Kämpfer der Körperschmiede vertreten sein. „Im letzten Jahr hatten wir das Luxusproblem, dass die Halle zu klein war. Der Kartenvorkauf auf den morgigen Abend spricht für sich. Ich blicke mit einer Mischung aus Druck und Vorfreude auf morgen und danke jetzt schon jedem, der anreist um mich zu unterstützen“, so Siala abschließend. 

Fightcard (ab ca 19:20 Uhr) 

1. Vorkampf 95 kg, 3 x 2 Minuten: Sherif Gariba (Pat Club Bielefeld) – Marvin Rachut (Farih Gym Hildesheim) 

2. Superweltergewicht, 4 x 3 Minuten: Sven Constantin (Debüt) – Ilias Essaoudi (25 Profikämpfe) 

3. Mittelgewicht, 6 x 3 Minuten: David Medina (Venezuela, 26 Profikämpfe) – Abdeladim Mis (8 Profikämpfe) 

4. Mittelgewicht, 6 x 3 Minuten: Octavian Gratii (Moldawien, 93 Profikämpfe) – Eldar Bagirov (1 Profikampf) 

5. WBF Weltmeisterschaft im Superweltergewicht, 10 x 3 Minuten: Miroslav Serban (Tschechien, 36 Profikämpfe) – Omar Siala (70 Profikämpfe) 

6. Halbschwergewicht: Frank Rojas (Venezuela, 41 Profikämpfe) – Rostam Ibrahim (15 Profikämpfe) 

7. WBF Weltmeisterschaft im Mittelgewicht: Etem Bayramoglu (11 Profikämpfe) – Alan Graves (England, 4 Profikämpfe)

Fotos: mm

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255