Region Aktiv
Region Aktiv 09.02.2022 18:52:53 UHR
Die ersten 100 Tage als Bürgermeister - Belke zieht Bilanz im Holzmindener Stadtrat
Holzminden (lbr). Vor rund 100 Tagen ist Christian Belke als neuer Bürgermeister von Holzminden ins Rathaus eingezogen. An seinem ersten Tag gestand er unserer Redaktion, die Nacht zuvor nicht besonders gut geschlafen zu haben.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2022 16:09:29 UHR
Ehemaliges Weserberghof-Hotel wird derzeit abgerissen und macht Platz für einen Wohnkomplex
Höxter (TKu). Der Weserberghof war einst eines der renommiertesten Hotel-Restaurants der Stadt Höxter. Nach der Insolvenz und 13 Jahren Leerstand wird das Hotel-Gebäude durch ein Abrissunternehmen aus Hameln gerade abgerissen, knapp ein halbes Jahr nach dem eigentlich geplanten Abrisstermin.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2022 16:03:26 UHR
Kükenfest findet dieses Jahr im Mai statt: Neuer Termin 8. Mai
Holzminden (red). Die Entscheidung zur Verlegung des Kükenfestes ist gefallen. „Lange haben wir versucht am traditionellen Termin, zwei Wochen vor Ostern, festzuhalten“, sagt Katrin Steffen, Geschäftsführerin des Stadtmarketing Holzminden.
Aufgrund der pandemischen Lage haben wir uns nun in enger Absprache mit dem Gesundheitsamt und dem Werbekreis dazu entschlossen, die Veranstaltung auf Sonntag, den 08.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2022 12:49:04 UHR
Zulassungsstelle im Landkreis Holzminden startet am Montag mit neuem Team
Landkreis Holzminden (lbr). Nach rund drei Monaten können Bürger aus dem Landkreis Holzminden ab Montag wieder Fahrzeuge im Straßenverkehrsamt in Holzminen zulassen. „Ab Freitag können Termine gebucht werden für die Zulassungsstelle“, erklärt Landrat Michael Schünemann am heutigen Mittwoch in der Pressekonferenz zum Straßenverkehrsamt.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2022 10:46:49 UHR
Doch kein Naturbad? AG Freibad Bevern will am jetzigen Chlorbad festhalten und im Sommer wieder öffnen
Bevern (lbr). Im Juli 2021 beschloss der Samtgemeinderat Bevern aus dem in die Jahre gekommenen Freibad ein Naturbad zu entwickeln. Die Umgestaltung in ein Naturbad solle nach Planungen des Architekturbüros rund 2,6 Millionen Euro kosten, davon könne rund eine Million gefördert werden.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2022 09:20:45 UHR
Virtuelle Wildnis-Konferenz: Landesforsten informieren über das neue Wildnisgebiet im Solling
Dassel (red). Die Niedersächsischen Landesforsten nutzten Ende Januar eine abendliche Video-Konferenz, um über das neu eingerichtete Wildnisgebiet Solling zu informieren. Das Forstamt Dassel hatte pandemiebedingt zu einem virtuell abgehaltenen Informationsabend am 25.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2022 09:10:05 UHR
Kreatives Schreiben bei der KVHS Holzminden
Landkreis Holzminden (red). Die Kreisvolkshochschule Holzminden bietet ab Freitag, 11. Februar 2022 von 17.30 bis 19 Uhr in der Grundschule in Polle einen Kurs in kreativem Schreiben für angehende Autorinnen und Autoren an.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2022 10:52:45 UHR
Präventionsprojekt „Klarsicht-Parcours“ erfolgreich an der PGS durchgeführt
Dassel (red). Vor Kurzem fand das Präventionsprojekt „Klarsicht-Parcour“ des Lukaswerks an der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel statt. Stefan Jagonak und Lisa König gaben den Schüler*innen des 8.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2022 10:48:13 UHR
Masterstudium für Sozialarbeiter*innen: Digitale Infoveranstaltung an der HAWK in Holzminden am 24. Februar
Holzminden (red). Wer bereits über einen Bachelorabschluss im Bereich Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik verfügt und sich für ein Masterstudium interessiert, kann sich am Donnerstag, 24. Februar 2022, über das Angebot der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen in Holzminden informieren.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2022 10:36:00 UHR
Weserfähre Großenwieden stellt den Betrieb ein
Hameln-Pyrmont (red). Der Fährbetrieb in Großenwieden musste aufgrund der aktuellen Hochwassersituation der Weser eingestellt werden. Da auch in den nächsten Tagen mit weiter ansteigenden Pegelständen zu rechnen ist, ist derzeit nicht absehbar, wann der Fährbetrieb wiederaufgenommen werden kann.
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2022 11:36:43 UHR
„Die Mausefalle“ erst im September - Kultkrimi von Agatha Christie wird verschoben
Holzminden (red). Leider müssen sich die Holzmindener Theaterfreunde noch etwas gedulden, bevor sich in diesem Jahr zum ersten Mal der Vorhang in der Stadthalle hebt. Aufgrund der immer noch steigenden Infektionszahlen und den von der Landesregierung verfügten starken Einschränkungen für Theater- und Konzertveranstaltungen wird das für den 13.
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2022 11:23:26 UHR
Der Deutsche Wetterdienst warnt erneut vor Sturmböen im Landkreis Holzminden
Landkreis Holzminden (red). Noch immer ist es ungemütlich im Landkreis Holzminden. Der Deutsche Wetterdienst warnt an diesem Sonntag erneut vor markantem Wetter und Sturmböen im Kreisgebiet. Am Montag, 7.
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2022 08:12:27 UHR
Elektronikkurs für Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule im Dreiländereck
Beverungen (red). Die Technikkurse der Jahrgänge 9 und 10 an der Sekundarschule im Dreiländereck in Beverungen haben am Angebot „Elektronik ganz easy – Baue einen elektronischen Würfel“ des zdi-Netzwerkes Natur und Technik Bildungsregion Kreis Höxter teilgenommen.
Unter der Leitung des Dozenten Josef Haurand und mit der Unterstützung von Judith Hüsken (Techniklehrerin) sowie Hubertus Nahen (MTP an der Sekundarschule) haben 27 Jugendliche an dem Workshop teilgenommen.
Mithilfe einer ersten Übung, bei der verzinnte Drähte zusammengelötet wurden, die schließlich mit einem Holzbrett einen Stifthalter ergaben, sammelten die Jugendlichen erste Löterfahrungen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2022 13:57:27 UHR
Neues Angebot in Holzminden: Die Waschanlage für den Hund
Holzminden (lbr). Vorwäsche, Hauptwäsche, Feuchtigkeitskur, Glanz Finish und anschließend trocken föhnen - in der neuen Hundewaschanlage an der Aral-Tankstelle an der Allersheimerstraße kann der beste Freund des Menschen ordentlich verwöhnt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2022 13:06:09 UHR
Wie Pflanzen den Winter überleben - Verschiedene Strategien führen zum gleichen Ziel
Weserbergland (red). Die meisten Klimaregionen der Erde sind zumindest zeitweise im Jahr frostgefährdet. Die Pflanzen haben daher unterschiedliche Strategien entwickelt, dieser Herausforderung zu begegnen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2022 12:51:31 UHR
Wohnmobiltourismus in der Mittelweser-Region – trotz Corona gute Belegungszahlen 2021
Nienburg/Weser. Die durch die Corona-Pandemie angefeuerte neue Vorliebe der Deutschen für Wohnmobile und Caravans haben der Branche 2021 Rekordwerte beschert. So wurden im vergangenen Jahr zum zweiten Mal nach 2020 über 100.000 Freizeitfahrzeuge zugelassen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2022 10:33:00 UHR
Zukunft aktiv gestalten“ – Mitmacher*innen gesucht: Infoveranstaltung zur Qualifikation „Dorfmoderation“
Landkreis Holzminden (red). Wie sollen die Dörfer im Landkreis Holzminden in 15 Jahren aussehen? Dorfmoderator*innen können dafür wichtige Impulse geben und Aktivitäten anstoßen. Am Mittwoch, den 9.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2022 10:15:39 UHR
Der Deutsche Wetterdienst warnt erneut vor Sturmböen im Landkreis Holzminden
Landkreis Holzminden (red). Noch immer ist es ungemütlich im Landkreis Holzminden. Der Deutsche Wetterdienst warnt an diesem Sonntag erneut vor markantem Wetter und Sturmböen im Kreisgebiet. Am Sonntag, 6.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2022 11:31:22 UHR
Autogenes Training und Qi Gong: Neue Kurse starten bei der Kreisvolkshochschule Holzminden
Landkreis Holzmindne (red). Autogenes Training ist eine Entspannungstechnik, bei der die Konzentration auf bestimmte Körperteile und die Suggestion bestimmter Gefühlszustände zu einer tiefen Entspannung führt.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2022 11:22:56 UHR
Helfende Hände für die Krötensammlung Delligsen-Maschstraße gesucht
Delligsen (red). Für die Betreuung des Amphibienschutzzaunes an der Maschstraße in Delligsen werden für dieses Jahr wieder ehrenamtliche Helfer von der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Holzminden gesucht.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2022 10:28:07 UHR
COME TO CAMPE: Online-Informationsveranstaltung zur Einführungsphase
Für die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs am Campe-Gymnasium und alle interessierten Schülerinnen und Schüler einer OBS oder HRS, die gerne an einem Gymnasium ihr Abitur ablegen möchten, beginnt nach den Sommerferien ein neuer Abschnitt in ihrer Schulkarriere.
weiterlesenRegion Aktiv 04.02.2022 11:41:27 UHR
Fachgerechter Einsatz von Pferden in therapeutischen und pädagogischen Handlungsfeldern Kreisvolkshochschule Holzminden bietet Vortrag an
Landkreis Holzminden (red). In einem Vortrag der Kreisvolkshochschule Holzminden wird Daniela Cetto als Fachkraft für pferdegestützte Interventionen am Samstag, 05.02.2022 um 10 Uhr die Einsatzmöglichkeiten und Wirkweisen von Pferden in therapeutischen und pädagogischen Handlungsfeldern näher erläutern.
Pferdegestützte Interventionen – was verbirgt sich eigentlich dahinter? Schon Hippokrates war die heilende Wirkung rhythmischer Bewegungen von Pferden bekannt.
weiterlesenRegion Aktiv 04.02.2022 11:08:52 UHR
Kennenlerntag und Informationsabend an der Paul-Gerhardt-Schule
Dassel (red). Der Kennenlerntag und Informationsabend, die traditionellerweise für die Eltern von Kindern des jetzigen Jahrgangs 4 im Februar und März ausgerichtet werden, müssen in diesem Jahr pandemiebedingt ausfallen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.02.2022 11:02:10 UHR
Schulanmeldungen zum König-Wilhelm-Gymnasium (KWG), zur Sekundarschule Höxter und zur Hoffmann-von-Fallersleben Realschule starten am 14. Februar
Höxter (red). In der Zeit von Montag, 14. Februar bis zum Freitag, 18. Februar werden jeweils von 8 Uhr bis 13 Uhr und von 15 Uhr bis 18 Uhr die Anmeldungen für die Klassen 5 der weiterführenden Schulen der Stadt Höxter und für die Jahrgangsstufe EF (Sekundarstufe II) des Gymnasiums entgegengenommen.
Bei der Anmeldung wird das Halbjahreszeugnis vom 28.
weiterlesenRegion Aktiv 04.02.2022 10:37:58 UHR
Was geschieht mit dem historischen Brunnen vor der Sparkasse und wie sieht es auf dessen Grund aus?
Höxter (TKu). Update: Was passiert mit dem wiederentdeckten historischen Brunnenschacht vor der Sparkasse Höxter? Das ist am 17. Februar 2022 Thema im Rat der Stadt Höxter. Bei einer dritten Ortsbesichtigung haben wir mit Hilfe einer Unterwasser-Kamera in das Innere des Brunnens an der Grubestraße Ecke Nikolaistraße hinein geschaut bis hin zum Grund.
weiterlesen