Region Aktiv
Region Aktiv 24.02.2022 20:57:59 UHR
NuSSA-Ausstellung in Stadtoldendorf auch für 2022 abgesagt
Stadtoldendorf (rus). Die letzte Null- und Schmalspurbahn-Ausstellung "NuSSA" in Stadtoldendorf im März 2020 dürfte wohl die letzte Großveranstaltung im Kreis Holzminden gewesen sein, die vor der Pandemie noch stattfinden durfte.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2022 16:04:27 UHR
Friedensgebet in der St. Dionys Kirche zu Stadtoldendorf am Freitag um 18 Uhr
Stadtoldendorf (rus). Die Ereignisse in der Ukraine überschlagen sich in schrecklicher Weise, das stellt die Weltbevölkerung am heutigen Donnerstag fest. Aus diesem Grund soll es in Stadtoldendorf am kommenden Freitag, den 25.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2022 15:27:13 UHR
Kreistagsabgeordnete Wulf Kasperzik (FDP) und Stephan Reinisch (SPD) : ,,Setzen Sie sich für den Erhalt des Stadtoldendorfer Schulstandortes ein!"
Im kommenden Kreistag am 28. Februar 2022 soll unter anderem darüber abgestimmt werden, dass der Landkreis Holzminden eine neue Schulstruktur bekommen soll. Ein wesentlicher Bestandteil in dem Antrag der sogenannten Kreisampel aus SPD, FDP und Grüne ist das Abwickeln des Schulstandortes Stadtoldendorf und dies als einziger Standort! Gleichzeitig soll die Haupt- und Realschule Eschershausen zu einer großen Nordschule ausgebaut werden.
Mit dieser unsinnigen Entscheidung sollen 200 bis 300 Schülerinnen und Schüler nach Eschershausen in die Busse gesetzt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2022 14:41:16 UHR
Sanierungsarbeiten stehen bevor: Verkehrsbehinderungen zwischen Bodenwerder und Polle
Bodenwerder-Polle (red). Ab Donnerstag, den 3. März, muss sich zwischen Bodenwerder und Polle auf Verkehrsbehinderungen eingestellt werden. Auf der B 83 soll dann unter halbseitiger Sperrung und mit Ampelregelung die Sanierung von Stützwänden vorgenommen werden, teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2022 10:31:58 UHR
Der Deutsche Wetterdienst warnt erneut vor Sturmböen im Landkreis Holzminden
Landkreis Holzminden (red). Auch am heutigen Donnerstag, 24. Februar, meldet der Deutsche Wetterdienst erneut Sturmböen für den Landkreis Holzminden. Von 15 Uhr bis 21 Uhr soll es erneut etwas ungemütlich werden.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2022 10:22:09 UHR
HAWK-Tag der Restaurierung: Einblicke in aktuelle Projekt- und Forschungsarbeiten
Holzminden (red). Die Studiengänge Konservierung-Restaurierung an der Fakultät Bauen und Erhalten laden zu ausgewählten Vorträgen ihrer Absolvent*innen ein. Die Präsentationen geben Einblicke in aktuelle Projekt- und Forschungsarbeiten der verschiedenen Lehrgebiete.
Die Tagung beginnt mit Beiträgen von Absolventinnen aus dem Bereich der Konservierung und Restaurierung von gefassten Holzobjekten und Gemälden.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2022 10:10:40 UHR
„Wir tun Gutes“ für das Dorfgemeinschaftshaus in Braak
Braak (red). Die Gemeinde Deensen hat sich sehr gefreut, als es hieß, die VR-Bank in Südniedersachsen spendet im Rahmen ihrer Spendenaktion „Wir tun Gutes“ einen nagelneuen Defibrillator für das Dorfgemeinschaftshaus in Braak.
Markus Siebert, Regionalleiter von der VR-Bank, überreichte zusammen mit Frau Meier den Defibrillator an Bürgermeister Dieter Helmer, Ratsmitglied Jens Schrader, 1.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2022 09:49:27 UHR
Gitarre spielen in Polle
Holzminden/Polle (red). Die Kreisvolkshochschule Holzminden bietet ab dem 03.03.2022 einen Einstiegskurs im Gitarrespielen in der Grundschule in Polle an. Der Kurs findet jeweils donnerstags von 17:30 bis 19 Uhr statt und richtet sich an alle zukünftigen Gitarrenspieler ohne oder mit geringen Vorkenntnissen.
Es wird das Stimmen der Gitarre gelernt, sowie einfache Anschlag- und Zupftechniken.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2022 17:31:47 UHR
Fünf Minuten mit Wotan: Im Gespräch mit dem Hauptdarsteller des „Holzminden-Tatorts“
Am 20. März wird der „Holzminden-Tatort“ in der ARD ausgestrahlt. „Tyrannenmord“ wird er heißen. Als Haupt-Drehkulisse wurde das Internat Solling auserkoren. Doch Holzminden wird noch an vielen weiteren Stellen zu sehen sein.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2022 16:33:50 UHR
Hochwasser in Holzminden: Weserkai weiterhin unter Wasser
Holzminden (fp/lbr). Am heutigen Mittwoch ist die Innenstadt prall gefüllt. Die Menschen aus dem Landkreis Holzminden genießen die Sonnenstrahlen, die ihnen so lange verwert wurden. Ein Spaziergang an der Weser fällt derzeit jedoch ins Wasser.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2022 12:04:08 UHR
Illegale Abfallentsorgung kann teuer werden
Landkreis Holzminden (red). Seit Monaten verzeichnet die untere Abfallbehörde des Landkreis Holzminden wieder vermehrt illegale Ablagerungen von Abfällen. Betroffen davon sind sowohl Privatgrundstücke als auch der öffentliche Raum.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2022 11:50:39 UHR
Wander-Fotowettbewerb im Hils
Delligsen (red). An dem vom Flecken Delligsen in Zusammenarbeit mit den Heimatvereinen Delligsen, Kaierde und Varrigsen sowie dem Hils- und Verkehrsverein Grünenplan organisierten Fotowettbewerb beteiligten sich zahlreiche Hobby-Fotograf/-innen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2022 10:34:06 UHR
Alle guten Dinge sind drei: Vocal Hero 2022 - jetzt mit Videoanmeldung
Holzminden (red). Zweimal musste der Gesangswettbewerb Vocal Hero der Musikschule Holzminden verschoben werden. Corona-Auflagen und die große Zurückhaltung junger Sängerinnen und Sänger haben die Situation erschwert.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2022 11:49:40 UHR
Paul-Gerhardt-Jungforscher*innen erfolgreich beim Regionalwettbewerb von Jugend forscht
Dassel (red). Mit vier Projekten haben Schüler*innen des 7. und 9. Jahrgangs der Paul-Gerhardt-Schule am diesjährigen Regionalwettbewerb von Jugend forscht in Hildesheim teilgenommen. Insgesamt stellten sich 73 Jungforscher*innen mit 45 Projekten den kritischen Fragen der Fachjury.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2022 10:47:45 UHR
„Tag der kleinen Forscher“ 2022 – kostenfreies Aktionsmaterial für Kitas, Horte und Grundschulen
Landkreis Holzminden (red). Der „Tag der kleinen Forscher“ ist ein bundesweiter Mitmachtag. Er widmet sich jedes Jahr einem neuen, spannenden Thema rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) und Nachhaltigkeit und zeigt: Gute frühe MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung macht Kinder stark und befähigt sie, selbstbestimmt und verantwortungsvoll zu handeln.
2022 lautet das Motto des Aktionstags „Geheimnisvolles Erdreich – die Welt unter unseren Füßen“.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2022 10:35:16 UHR
Schulsanitätern an der Homburg – Oberschule Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (red). Mein Mitschüler hat sich eine stark blutende Kopfwunde zugezogen. Was kann ich tun? Diese und andere Fragen rund um das Thema „Erste Hilfe“ beantworten Schüler der Homburg – Oberschule Stadtoldendorf nach ihrer Ausbildung zum Schulsanitäter, durch die sie für den „Unglücksfall“ gerüstet sind.
Viel Theorie galt es zu lernen und in die Praxis umzusetzen, was zu machen ist, bis der Rettungswagen eintrifft.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2022 10:28:46 UHR
Einige Veranstaltungen in der Rattenfänger-Halle sind verschoben worden
Hameln (red). Die Veranstaltungsbranche kämpft weiterhin mit Turbulenzen, die den Coronafolgen geschuldet sind, was sich notgedrungen in Verschiebungen von Veranstaltungen niederschlägt. Das gilt für die Nachfolgenden, die in der nächsten Zeit in der Rattenfänger-Halle auf dem Plan standen, dann auch.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2022 10:02:41 UHR
„Ein attraktiver Moment“ – Beförderung in Holzminden
Holzminden (red). Für vier bewährte und leistungsstarke Mannschaftssoldaten hieß es in Holzminden: Antreten zur Beförderung zum Korporal. Nicht nur für Bataillonskommandeur Stephan Meister ein „attraktiver Moment“.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2022 09:55:33 UHR
Gemeindebücherei erhält Förderung der Saatgutbibliothek
Delligsen (red). Zur Umweltbildung in niedersächsischen Bibliotheken hat die Bücherzentrale Niedersachsen die Kampagne BiNaBi - "Bildung – Nachhaltigkeit –Bibliotheken ausgerufen. So konnte die Gemeindebücherei Delligsen für ihre seit letztem Jahr bestehende Saatgutbibliothek Fördermittel erhalten.
Saatgutbibliotheken sind Orte, an denen jeder kostenlos sortenreines Saatgut von Tomaten, Erbsen, Bohnen und Salat “ausleihen” kann.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2022 14:16:22 UHR
Neuer Professor an der HAWK: Dr. Till Proeger übernimmt Professur für Entrepreneurship und Regionale Innovationssysteme
Landkreis Holzminden (red). Seit Anfang des Jahres ist Dr. Till Proeger Professor für Entrepreneurship und Regionale Innovationssysteme im Studiengang Betriebswirtschaft berufsbegleitend an der HAWK-Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2022 14:12:07 UHR
Poller Fähre muss wegen Hochwasser Betrieb einstellen
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2022 14:03:16 UHR
Der „Poet am Klavier“ in Holzminden: Echo Klassik-Preisträger Matthias Kirschnereit spielt in der Stadthalle
Landkreis Holzminden (red). Nach einer corona-bedingten Zwangspause können sich die Musikfreunde auf ein weiteres hochrangig besetztes Konzert des Kulturvereins Holzminden freuen. Für das Konzert, das unter dem Titel „Meisterwerke von Meisterhand“ am Samstag, dem 5.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2022 10:30:00 UHR
Der Deutsche Wetterdienst warnt erneut vor Sturmböen im Landkreis Holzminden
Landkreis Holzminden (red). Auch am heutigen Montag, 21. Februar, meldet der Deutsche Wetterdienst erneut Sturmböen für den Landkreis Holzminden. Von 6 Uhr bis 20 Uhr soll es erneut etwas ungemütlich werden.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2022 11:20:20 UHR
NABU startet Mitgliederwerbung im Landkreis Holzminden: Studentinnen und Studenten gehen von Tür zu Tür
Landkreis Holzminden (red). „Die Vielfalt an Naturschutzprojekten, die vom NABU durchgeführt werden, ist groß. Deshalb möchten wie mehr naturbegeisterte Menschen als Mitglieder und als Ehrenamtliche gewinnen!" Mit diesen Worten kündigt Britta Raabe, Leiterin der NABU-Regionalgeschäftsstelle Weserbergland, den Start einer groß angelegten Werbeaktion an.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2022 11:00:24 UHR
Abriss der ehemaligen Lütmarser Förderschule? Es geht auch anders!
Lütmarsen (TKu). Abriss der ehemaligen Lütmarser Förderschule? Es geht auch anders! Noch dient die ehemalige Förderschule in Lütmarsen als Impfzentrum. Wenn es aber nach dem jüngsten Votum des Ortsausschusses Lütmarsen geht, dann soll der Weg für einen Abriss des Schulgebäudes freigemacht werden, um dort Flächen für Neubauten zu schaffen (Höxter-News berichtete).
weiterlesen