Region Aktiv
Region Aktiv 07.02.2023 08:14:17 UHR
„Das hat Spaß gemacht!“: Tag der offenen Tür der Homburg Oberschule Stadtoldendorf war ein voller Erfolg
Stadtoldendorf (red). Alle waren froh, dass nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause endlich wieder ein Besichtigungstag angeboten werden konnte. Und so nutzten etliche Interessierte am vergangenen Freitag die Chance, sich die OBS einmal genauer anzugucken.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2023 13:19:33 UHR
Lauenförder Jahrmarktsitzung am 12. Februar
Lauenförde (red). Nach zweijähriger Coronapause findet am Sonntag, 12. Februar 2023, wieder die traditionelle "Lauenförder Jahrmarktsitzung" statt. Das Jahrmarktkomitee unter dem Vorsitz von Präsident Matthias Bergmann lädt ab 11 Uhr die örtlichen Vereine, die Bürgerinnen und Bürger des Fleckens Lauenförde und alle, die sich mit Ort verbunden fühlen, herzlich in die Gaststätte "Zum Solling" ein.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2023 12:51:04 UHR
„Aus der Urzeit bis ins All - zusammen feiern wir Carneval" – CVWB feiert große Prunksitzung mit vielen Highlights
Beverungen (TKu). Diese Garde hat nicht nur Prinz Holger den Bilanzierenden und Prinzessin Susanne die Kassierende sowie Kinderprinz Johannes der Charmante und Kinderprinzessin Emilia die Sportliche „vom Hocker gerissen“, die vollbesetzte Stadthalle Beverungen hat „Kopf gestanden“ und wild applaudiert bei diesem großen Highlight der Prunksitzung.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2023 08:44:48 UHR
Kleine Kölsche Nacht in Höxter: Sessions-Hit in den Bürgerstuben gekürt
Höxter (TKu). Mächtig viel Stimmung in uriger rot-weißer Kneipenatmosphäre bis tief in die Nacht: Als der Vorbote für die großen Kölschen Nächte am 20. Mai in Bredenborn mit der Kölner Rockband Brings und am 01.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2023 08:59:07 UHR
Schau hin! Kinder- und Jugendschutz im Ehrenamt: Kostenlose Fortbildung informiert über Hilfen
Holzminden (red). Immer wieder neue Medienberichte von Kindesmissbrauch, Kinderpornographie und Entführungen schockieren die Bevölkerung. Durch die großen Presseberichte sind die Vorfälle in Bergisch Gladbach und Lügde deutschlandweit bekannt.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2023 08:55:44 UHR
Beratungstag der „Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland“ am 14. Februar im Familien- und Kulturzentrum Drehscheibe
Holzminden (red). Die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland (Ko-Stelle) bietet persönliche Beratungstermine für Frauen in allen Fragen rund um den Beruf an. Die festen Beratungstermine finden an jedem ersten Dienstag im Monat im Familien- und Kulturzentrum Drehscheibe, Sollingstr.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2023 08:53:28 UHR
Höxter - Stadt voller Lebensqualität und mit vielfältigen Möglichkeiten: Neuer Imagefilm feiert Premiere
Höxter (TKu). Höxters neuester Imagefilm im Rahmen der Landesgartenschau feiert am 09. Februar Premiere. Der Werbefilm für die Landesgartenschau ist abgedreht und wird der Öffentlichkeit erstmals in der Sitzung des Ortsausschusses Höxter-Stadtkern am Donnerstag, dem 09.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2023 08:44:00 UHR
Junge Physiktalente aus Holzminden und Hameln qualifizieren sich für den Bundeswettbewerb der deutschen Physikmeisterschaft 2023 in Bad Honnef
Holzminden (red). Am Samstag, den 21. Januar 2023, fand der diesjährige Regionalwettbewerb des GYPT (German Young Physicists’ Tournament) endlich wieder live in den Physikräumen des Schiller-Gymnasiums in Hameln statt.
weiterlesenRegion Aktiv 04.02.2023 12:14:16 UHR
K71 wegen Baumfällarbeiten am Dienstag und Mittwoch gesperrt
Stadtoldendorf (red). Am Dienstag, den 7. und Mittwoch, den 8. Februar wird die Kreisstraße 71 zwischen Negenborn und Stadtoldendorf für den Verkehr voll gesperrt. Dort sollen von der Straße aus mit schwerem Gerät Bäume gefällt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 04.02.2023 12:06:10 UHR
Landesgartenschau soll Maßstäbe setzen – Außergewöhnliches Kulturprogramm soll überregionale Beachtung finden
Höxter (TKu). Die Landesgartenschau Höxter möchte neue Maßstäbe setzen. Sie setzt dabei auf ein außergewöhnliches Kulturprogramm, das überregionale Beachtung finden soll. „Stadt Land Fluß – Luftikus“ soll dabei zu einem Begriff werden.
weiterlesenRegion Aktiv 03.02.2023 10:48:18 UHR
IG BAU will „saubere Baustellen im Kreis Holzminden“
Landkreis Holzminden (red). Schwarze Schafe auf dem Bau: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat kriminelle Praktiken auf Baustellen beklagt. So habe das Hauptzollamt Hannover, das auch für den Landkreis Holzminden zuständig ist, allein im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres in der Region insgesamt 180 Ermittlungsverfahren im Baugewerbe eingeleitet.
weiterlesenRegion Aktiv 03.02.2023 09:50:49 UHR
Veranstaltung „Pressearbeit für Vereine“ - Praxisnahe Tipps für Ehrenamtliche - direkt vom Profi
Holzminden (red). Öffentlichkeitsarbeit wird in Zeiten von sinkenden Mitgliederzahlen für Vereine immer wichtiger. Um diesem Trend entgegenzuwirken, sollten sich Organisationen in öffentlichen Medien „gut sichtbar“ machen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.02.2023 08:51:49 UHR
Gemeinsam die Dorfzukunft gestalten: Jetzt noch anmelden für die „Qualifizierung Dorfmoderation“
Die Zukunft des eigenen Heimatorts mitzugestalten – darum geht es bei der Qualifizierung zum/zur Dorfmoderator*in, die am 17. Februar 2023 angeboten wird. Sie will Menschen mit Ideen für ihr Dorf ansprechen und dazu beitragen, Dorfentwicklungsprozesse anzustoßen, zu koordinieren und zu gestalten.
weiterlesenRegion Aktiv 03.02.2023 08:49:44 UHR
Kinder außer Rand und Band – große Kindercarnevalsparty in Beverungen am 12. Februar
Beverungen (TKu). Wenn die Stadthalle gefüllt ist von Prinzessinnen und Feen, Piraten und Clowns, wenn lustige Lieder gesungen werden und viel gelacht wird, dann ist es wieder soweit – der Kindercarneval läutet die Hochphase der Carnevalssession mit der alljährlichen Kindercarnevalsparty ein.
weiterlesenRegion Aktiv 02.02.2023 17:23:46 UHR
Von Bevern nach Malaga: Wie das Erasmus-Projekt die Horizonte der Beveraner Schülerschaft erweitert
Bevern (red). Am 4. Februar startet endlich die langersehnte Reise in den Süden Spaniens, Alhaurín de la Torre. Neben Palmen und Sonnenschein erwartet die Schülerinnen und Schüler der Austauschgruppe der Oberschule Bevern ein Gewinn an kulturellen und kulinarischen Erfahrungen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.02.2023 17:19:24 UHR
Schau hin! Kinder- und Jugendschutz im Ehrenamt: Kostenlose Fortbildung informiert über Hilfen
Holzminden (red). Immer wieder neue Medienberichte von Kindesmissbrauch, Kinderpornografie und Entführungen schockieren die Bevölkerung. Durch die großen Presseberichte sind die Vorfälle in Bergisch Gladbach und Lügde deutschlandweit bekannt.
weiterlesenRegion Aktiv 02.02.2023 16:17:32 UHR
Bessere Kommunikation auf allen Ebenen: Silvia Backhaus führt das neue Leitungsbüro der Stadt Holzminden
Holzminden (lbr). Optimieren, kommunizieren und transparent handeln - dafür steht Silvia Backhaus als neue Mitarbeiterin der Stadtverwaltung Holzminden. Sie leitet das neu geschaffene Leitungsbüro und trat gestern voller Vorfreude ihren neuen Posten an.
weiterlesenRegion Aktiv 02.02.2023 12:04:00 UHR
Weserbrücke Höxter bleibt vorerst für den Autoverkehr gesperrt
Höxter (TKu). Nur fußläufig wird die Höxteraner Weserbrücke auch in den kommenden Wochen überquert werden können. Aufgrund des Wetters seien die Bauarbeiten verzögert worden, hieß es nun vom ausführenden Landesbetrieb Straßen-NRW.
weiterlesenRegion Aktiv 02.02.2023 10:15:30 UHR
Vom Pinselstrich zum Insta-Fotospot: Der Jugendrat Holzminden und Maike Riesenberg streichen die Holzmindener Innenstadt
Holzminden (sst). Farbkleckse, Pinselstriche und Meisterarbeit. Freiwillige vom Jugendrat Holzminden haben am 23. Januar in der Holzmindener Innenstadt in der Mittleren Straße 1 die Wände verschönert.
weiterlesenRegion Aktiv 02.02.2023 09:07:26 UHR
Neues Geld, neue Projekte und neuer Schwung für die VoglerRegion
Landkreis Holzminden (red). Die VoglerRegion im Weserbergland wurde kurz vor Weihnachten als LEADER-Region für die EU-Förderperiode 2023 – 2027 anerkannt. Nun geht es darum, die EU-Gelder auch in die Region zu holen und in Projekte zu binden.
weiterlesenRegion Aktiv 02.02.2023 09:03:56 UHR
Anmeldephase an der Sekundarschule in Beverungen startet bald
Beverungen (red). Die Eltern der Viertklässler können ab dem 06. Februar die Anmeldung im Sekretariat der Schule vornehmen. Langsam rückt der Zeitpunkt immer näher, an dem sich Eltern und ihre Viertklässler/innen für eine weiterführende Schule entscheiden müssen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.02.2023 08:56:42 UHR
Benefizausstellung im Kreishaus: Henriette Lorkowski zeigt beeindruckende Bilder von Landschaften und Tieren
Höxter (red). Beeindruckende Landschafts- und Blumenbilder, einzigartige Tiermotive oder ein wunderschönes Bild der Höxteraner Kilianikirche – diese besonderen Blickfänge werden aktuell im Kreishaus präsentiert.
weiterlesenRegion Aktiv 01.02.2023 14:38:17 UHR
Duldung der Befahrung durch Dritte aufgehoben: Die „Neuhäuser Straße“ ist kein öffentlicher Weg mehr
Neuhaus (red). Die „Neuhäuser Straße“ zwischen der Bundesstraße 497 in Höhe der Ahlequelle und Abzweigung Derental ist keine öffentliche Straße mehr. Die Straße durch den Wald im Niedersächsischen Forstamt Neuhaus hat künftig den Status eines Privatweges.
weiterlesenRegion Aktiv 01.02.2023 09:03:54 UHR
Blutspende am 3. Februar in Bodenwerder
Bodenwerder (red). Der DRK-Ortsverein Bodenwerder und Kemnade e. V. führt in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst NSTOB aus Springe am Freitag, dem 03. Februar, in der Zeit von 15:00 bis 19:30 Uhr im Haus der Kirche, Im Kälbertal 7, den ersten Spendetermin für dieses Jahr durch.
weiterlesen