Region Aktiv
Region Aktiv 16.02.2023 07:57:55 UHR
Volksbank eG unterstützt Restaurierung des Bechstein-Flügels: Bürgerverein für Kultur- und Heimatpflege Stadtoldendorf freut sich über großzügige Spende
Im Leitzenhaus im Stadtmuseum Stadtoldendorf steht, dank einer Zuwendung durch die Volksbank eG, nun wieder ein bespielbarer Bechstein-Flügel. „Dieser Flügel ist ein äußerst seltenes und wertvolles historisches Instrument, dessen Wiederherstellung absolut erstrebenswert war“, betont Helmut Walter, Vorsitzender des Bürgervereins, „Es handelt sich um einen wahren „Schatz“, der in Sammlerkreisen sehr begehrt ist und für die Nachwelt erhalten werden sollte.“
Der Flügel der Firma Carl Bechstein, der laut Nachforschungen zu den ältesten noch erhaltenen Instrumenten dieses 1853 gegründeten, namhaften Herstellers gehört, kam 1976 durch eine Schenkung in den Besitz der Stadt Stadtoldendorf.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2023 07:53:21 UHR
Die Ölmühle Solling entdecken – Manufakturführung und Ölverkostung: Manufaktur lädt zum VHS-Kurs ein
Boffzen (red). Entdecken Sie das alte Ölmüllerhandwerk neu – bei einer Führung durch die Produktion der Ölmühle Solling und beim Probieren der feinen Bio-Spezialitäten. Die Manufaktur bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über Ölsaaten, Nüsse, Kräuter und Gewürze sowie kaltgepresste Bio-Speiseöle zu informieren.
Referentin Andrea Janzen liefert dazu Wissenswertes für die feine Küche und eine bewusste Ernährung.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2023 13:50:09 UHR
Zwei Monate vor der Eröffnung hat die Landesgartenschau Höxter den nächsten Meilenstein erreicht: Insgesamt 24.000 Dauerkarten wurden verkauft
Höxter (red). Zwei Monate bevor die Landesgartenschau Höxter ihre Tore öffnet, steigt die Vorfreude in der Stadt und im Umland. Das zeigt auch der Ticketverkauf: „Insgesamt 24.000 Dauerkarten hat die Landesgartenschau vor der Eröffnung bereits verkauft, hinzu kommen 10.000 Tagestickets“, freut sich Marc Schulz, Mitarbeiter fürs Ticketing der Landesgartenschau.
Der Großteil der Tickets ging im Kreis Höxter über die Ladentheke.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2023 13:39:53 UHR
Deponieplanung im Ith: „Erörterungsverfahren nicht barrierefrei“
Salzhemmendorf (red). Die Bürger*innen-Initiative depoNIE Ith zeigt sich verärgert, hatte sie doch gehofft, dass der Erörterungstermin in einer Präsenzveranstaltung stattfindet. Um darauf hinzuwirken, haben die Einwender auch schon Kontakte zum Gewerbeaufsichtsamt Hannover (GAA) und zum Umweltministerium als Aufsichtsbehörde wahrgenommen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2023 13:15:53 UHR
„Kultur, Unternehmen, Kommunen – die drei Säulen einer (Klein-)Stadt“
Holzminden (red). Wie gelingt es den Kreativen, die oftmals gänzlich verschiedenen Interessengruppen ihrer Stadt auf gemeinsame Projekte einzuschwören? Was sind ihre täglichen Herausforderungen und was können sie anderen mit auf den Weg geben? – Der „Digitale Feierabend“ zu „Kultur im Ländlichen Raum“ am Donnerstag, 16.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2023 13:08:36 UHR
WDR-Fernsehen berichtet an Weiberkarneval live aus Höxter
Höxter (TKu). Der Weiberkarneval am 16. Februar in der großen Residenz-Stadthalle in Höxter startet mit einem Highlight: Das WDR-Fernsehen ist mit zwei Übertragungswagen in Höxter im Einsatz, um live von der Veranstaltung des einzigen weiblichen Karnevalsvereins der Kreise Höxter und Holzminden zu berichten.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2023 13:07:43 UHR
Lebhafte Diskussion um neue Beitragsordnung: Jahreshauptversammlung des Tuspo Heinsen: Verein stellt Weichen für die Zukunft
Heinsen (red). Mit der Winterwanderung startete der Tuspo Heinsen in das neue Jahr – jetzt wurde die Jahreshauptversammlung abgehalten. Da stand natürlich vor allem das Geschäftsjahr 2022 im Fokus, aber es wurde auch über künftige Vorhaben des Vereins diskutiert.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2023 08:41:49 UHR
Wichtiges Ehrenamt in der Wilden Heimat: Langjähriger Wegepate der Solling-Vogler-Region verabschiedet sich in den Ruhestand
Bodenwerder (red). Viele Jahre war Manfred Beismann als Wegepate der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) für die Pflege der vier Wanderwege in und um Rühle verantwortlich.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2023 09:23:31 UHR
Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Hameln (red). Der Ersatz von Öl und Gas zur Vermeidung von CO₂-Emissionen und zur schnellen Verringerung der Abhängigkeit von Importen aus Russland erfordert auch eine Umstellung der Gebäudeheizungen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2023 09:20:35 UHR
Neues Leuchtturmprojekt in Höxter – Weitere Musikerinnen und Musiker für neue Bigband gesucht
Höxter (TKu). „Wo man sich in Höxter auch umhört, diese Idee wird überall positiv aufgenommen“, heißt es von den neuen „Bigband-Koordinatoren“ Jutta und Joachim Quadflieg aus Höxter. Gemeinsam hatten sie die Idee, in der Kreisstadt eine eigene Bigband zu gründen, so wie sie bis April vergangenen Jahres in Holzminden bestanden hat.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2023 09:18:04 UHR
Die Kreisverwaltung spart kräftig Energie
Holzminden (red). In der aktuellen Situation ist jeder aufgefordert, Energie zu sparen. Diese Aufgabe macht vor der Kreisverwaltung und Ihren Beschäftigten ebenso wenig Halt, wie vor den Schulen und Sportstätten.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2023 08:55:44 UHR
Start des Jungbläserkurses 2023
Golmbach (red). Für die Jagdhornbläserfreunde Solling-Vogler steht die Brauchtumspflege an erster Stelle. Für Interessierte wird jetzt ein neuer Jungbläserkurs angeboten. Der erste Termin findet am 1.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2023 08:52:35 UHR
Der Festhöhepunkt beim CVWB steht bevor – Kindercarnevalsumzug und Rosenmontagsumzug
Beverungen (TKu). Der Kindercarnevalsumzug ist der Höhepunkt des Kindercarnevals an diesem Wochenende vor dem großen Rosenmontagsumzug. Ausgerüstet mit genügend Bonbons, um die Ausfälle der letzten Jahre wettzumachen, versammeln sich alle Teilnehmende des Kindercarnevalsumzuges am Samstag, 18.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2023 12:42:33 UHR
Kreisstraße 35 am Dienstag wegen Baumfällarbeiten gesperrt
Rühle (red). Die Straßenmeisterei führt am Dienstag, den 14. Februar auf der Kreisstraße 35 zwischen Rühle und Dölme gemeinsam mit den Niedersächsischen Landesforsten Arbeiten am Baumbestand durch.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2023 12:23:56 UHR
Neujahrsempfang der Stadt Holzminden: Mit Solidarität und Zuversicht das Jahr 2023 gestalten
Holzminden (lbr). „Wenn ein Jahr nicht leer verlaufen soll, muss man beizeiten anfangen“, zitierte Holzmindens Bürgermeister Christian Belke Johann Wolfgang von Goethe zu Beginn seiner Rede auf dem Neujahrsempfang der Stadt.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2023 11:38:39 UHR
Schulanmeldungen für weiterführende Schulen Anfang Mai
Holzminden (red). Eltern, die ihre Kinder nach dem vierten Schuljahr zum Sekundarbereich I an einer weiterführenden Schule im Landkreis Holzminden für das Schuljahr 2023/24 anmelden möchten, können das in der 19.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2023 11:32:38 UHR
Die Finalisten sind gewählt, der Kartenvorverkauf beginnt: Vocal Hero Vorentscheid an der Musikschule Holzminden
Holzminden (red). Ein Stück Normalität ist eingezogen und Vocal Hero ist wieder da gelandet, wo es vor den Einschränkungen durch die Pandemie war. Der erste Schritt, die Auswahl der Finalisten beim Vorentscheid, konnte also wieder im Februar stattfinden.
Vor eine Jury aus Lehrkräften der Musikschule haben sich starke Kandidatinnen und Kandidaten in drei Altersgruppen präsentiert.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2023 06:36:19 UHR
Grünkohlwanderung der FFW Deensen
Deensen (red). Die FFW Deensen konnte sich über eine gute Teilnahme der diesjährigen Grünkohlwanderung erfreuen. Die Wanderer trafen sich am Samstag, dem 11. Februar, am FFW Gerätehaus und wurden von Heiko Blume, der die Wanderung organisierte, über die Wanderstrecke geführt.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2023 06:31:49 UHR
Alles rund ums Baby und Kind: Basar in Kirchbrak
Kirchbrak (red). Am 12. März 2023 findet in der Grundschule in Kirchbrak der Kinderbasar statt. Angeboten wird in der Zeit von 12 bis 15 Uhr (für Schwangere mit Begleitperson ab 11.30 Uhr) alles rund ums Baby und Kind.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2023 09:04:29 UHR
Offene Bühne startet in die neue Saison
Buchhagen (red). Natürlich präsentiert die KulturMühle Buchhagen auch in der neuen Kultursaison die Offene Bühne, die sich jeden Monat wieder ungebrochener Beliebtheit erfreut. Am 25. Februar ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) gibt es wieder ein Überraschungsprogramm für das Publikum und die Chance auf Weltruhm für mutige Sänger*innen, Musiker*innen und sonstige Talente, die ihre Viertelstunde auf der Bühne nutzen, um ihr Bestes zu geben (Bands und Gruppen erhalten ein wenig mehr Zeit).
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2023 09:03:04 UHR
Preisrommé im Mehrgenerationenhaus zum 11. Mal
Eschershausen (red). Alle bereits angemeldeten Personen erinnert das Mehrgenerationenhaus in Eschershausen daran, dass am Sonntag, 19. Februar 2023 um 14:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Steinweg 20, nach pandemiebedingter Pause endlich wieder ein Rommé-Turnier stattfindet.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2023 08:59:23 UHR
Design Thinking als Methode der Innovationsentwicklung: Workshop und Netzwerktreffen für Unternehmer*innen und Beschäftigte im Hamelner Zedita
Holzminden (red). Für Unternehmer*innen und Beschäftigte aus den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden, Schaumburg und Nienburg/Weser bieten sich am Donnerstag, dem 16. Februar 2023, im Hamelner Zedita gleich zwei Gelegenheiten für spannende, neue Impulse.
Während die Berliner Referentin Elena Schmitz über eine neue Methode zur Innovationsentwicklung referiert, besteht bei einem Netzwerktreffen danach die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2023 08:56:53 UHR
Eltern- und Ausbilder-Sprechtag an der BBS Holzminden: Georg-von-Langen-Schule lädt Eltern und Ausbilder ein
Holzminden (red). Auch in diesem Jahr findet an der Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schulen Holzminden, ein Sprechtag für Eltern und Ausbilder statt – in diesem Jahr wieder in Präsenz in der Schule.
Zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Eltern der Schülerinnen und Schüler sowie den Vertretern der Unternehmen und zum Austausch wird dieser Eltern- und Ausbilder-Sprechtag an der Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schulen Holzminden, durchgeführt.
Der Sprechtag findet in diesem Jahr am Dienstag, 14.02.2023, in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr statt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2023 07:42:11 UHR
10. „Practice meets Campus“-Kongress an der HAWK legt Fokus auf Karrierewege
Holzminden (red). Der Human Ressource-Kongress „Practice meets Campus“ an der HAWK-Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen geht am 30. Juni am Standort Holzminden in die zehnte Runde. Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre, ob virtuell oder in Präsenz, lädt Initiatorin Prof.
weiterlesen