Region Aktiv
Region Aktiv 16.02.2024 10:05:53 UHR
Schweres Bohrgerät für die Ortsumfahrung: Einsatz rund um Eschershausen
Eschershausen (red). So manch einer mag sich verwundert die Augen gerieben haben. Mitten auf Feldern und Wiesen am westlichen Randgebiet von Eschershausen steht seit geraumer Zeit kleineres und größeres Bohrgerät.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2024 09:47:14 UHR
RB 84: Ersatzverkehr zwischen Paderborn Hbf und Altenbeken bzw. Höxter-Ottbergen vom 23. Februar bis 1. März
Holzminden (red). ufgrund von Bauarbeiten der Deutschen Bahn (DB InfraGo AG) wird die Zugstrecke der Linie RB 84 zwischen Paderborn Hbf und Altenbeken bzw. Höxter-Ottbergen vom 23. Februar (abends) bis 1.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2024 08:05:30 UHR
1-Euro-Flohmarkt lockt Schnäppchenjäger nach Lauenförde
Lauenförde (red).Am Sonntag, dem 25. Februar 2024, öffnet das Bürger- und Kulturzentrum in Lauenförde in der Hasenstraße 3 seine Türen für einen besonderen Flohmarkt. Von 11 bis 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, an zahlreichen Ständen nach Herzenslust zu stöbern und echte Schnäppchen zu ergattern.
An den Verkaufsständen erwartet die Besucher ein vielfältiges Angebot, das von Dekoartikeln über Glas und Porzellan bis hin zu Büchern, CDs, DVDs und Bekleidung reicht.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2024 07:42:49 UHR
„Knöllchen“ auf Supermarktparkplätzen: Wann Forderungen von Parkplatzbetreibern rechtens sind
Hannover (red). Wer vergisst, eine Parkscheibe ins Auto zu legen oder ein Parkticket zu lösen, riskiert bei vielen Supermärkten schnell eine Zahlungsaufforderung. Die verlangte Summe liegt oftmals über den aus dem öffentlichen Verkehrsraum gewohnten Sätzen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2024 05:08:17 UHR
Pièces Romantique: Romantische Musik aus 100 Jahren in der Schlosskapelle
Bevern (red). Ein neues Trio bereichert die Musikszene der Region. Der Flötist Alexander Käberich, die Pianistin Yukio Tanaka und die Cellistin Minja Spasic haben sich entschlossen, gemeinsam zu musizieren und Kammermusik vom Feinsten zu Gehör zu bringen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2024 16:57:51 UHR
Abgabe von "Fledermaus-Guano" für Gartenfreunde
Grave (red). Am Samstag, dem 24. Februar, reinigen Mitglieder der AG Fledermausschutz im NABU Holzminden wieder den Dachboden der Graver Kirche von den Hinterlassenschaften der Großen Mausohren. Bis zu 1.000 Weibchen der größten heimischen Fledermausart nutzen den ruhigen Dachboden als sogenannte Wochenstube, um hier gemeinsam ihre Jungen aufzuziehen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2024 16:50:51 UHR
Bundeswehr- und THW-Angehörige erhalten gemeinsam die Bundesfluthilfe-Einsatzmedaille
Kreis Höxter (TKu). Einsatzmedaille feierlich verliehen: Am Mittwochabend wurden 115 Soldatinnen und Soldaten des ABC-Abwehrbataillons 7 sowie Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerkes (THW) aus den Ortsverbänden Höxter und Warburg für ihren herausragenden Katastropheneinsatz im Ahrtal und anderen von der Flut betroffenen Regionen in Höxter geehrt.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2024 09:47:23 UHR
Alltagsmenschen erobern Höxter – Open-Air-Wanderausstellung sorgt für Kunstgenuss im Stadtbild
Höxter (TKu). In Höxter dürfen sich Einheimische und Touristen ab dem 15. März bis Ende Oktober auf eine besondere künstlerische Begegnung freuen. Die „Alltagsmenschen“, lebensgroße Betonskulpturen, werden in einer beeindruckenden Open-Air-Wanderausstellung präsentiert.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2024 08:13:05 UHR
"Demokratie braucht Demokraten!" Ein wichtiges Thema, das alle Menschen in diesem Land betrifft
Höxter (TKu). In einer gemeinsamen Initiative des König Wilhelm Gymnasiums und der Konrad-Adenauer-Stiftung lädt die Volkshochschule (VHS) Höxter-Marienmünster am 29. Februar 2024 alle Interessierten zu einer öffentlichen Vortragsveranstaltung mit einem wichtigen Thema ein, welches alle Menschen hierzulande betrifft.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2024 06:12:13 UHR
Doc MacDooley zu Gast in der KulturMühle: Ein Sonntag voller schottischer und irischer Sagen & Folkmusik
Buchhagen (red). Die Kulturmühle trägt nun den Namen „Cead Míle Failte“, was auf Irisch so viel bedeutet wie „hunderttausend Willkommen“. Am Sonntag, dem 18. Februar 2024, wird es sowohl irisches als auch schottisches Flair geben.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2024 06:00:28 UHR
Anmeldetermine für weiterführende Schulen im Landkreis Holzminden festgelegt
Holzminden (red). Die weiterführenden Schulen im Landkreis Holzminden haben gemeinsam mit dem Landkreis als Schulträger und dem Niedersächsischen Regionalen Landesamt für Schule und Bildung die Anmeldetermine für Grundschulabgänger*innen im Sekundarbereich I festgelegt.
Für das Schuljahr 2024/2025 können Eltern ihre Kinder für den Jahrgang 5 im Zeitraum von Montag, dem 13.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2024 04:52:19 UHR
Abfallentsorgung im Wald ist verboten und birgt Gefahren: Landesforsten verfolgen wilde Müllplätze im Solling
Dassel (red). Forstleute der Niedersächsischen Landeforsten finden regelmäßig wilde Müllplätze in ihren Revieren. Neben abgeladenen Altreifen kennt Förster Thorsten Möhlenhoff Haus- und Sperrmüllplätze und sogar abgestellte Kanister mit unbekannten Flüssigkeiten.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2024 16:29:51 UHR
Workshop mit dem Innovationsnetzwerk: Fachkräftegewinnung für den Erziehungsberuf im Landkreis Holzminden
Holzminden (zir). Der Bedarf an Fachkräften im Erziehungsbereich ist in Deutschland auf einem Hoch. Rund 384.000 Kitaplätze fehlen nach einer im Jahr 2022 durchgeführten Studie der Bertelsmann-Stiftung in Deutschland.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2024 15:14:59 UHR
Aufhebung der Verkehrssperrung: Baumfällarbeiten auf K35 zwischen Reileifzen und Dölme abgeschlossen
Reileifzen (red). Die für den heutigen Mittwoch angekündigte Verkehrssperrung auf der K35 zwischen Reileifzen und Dölme, die aufgrund von Baumfällarbeiten von 8 bis ca. 15:30 Uhr stattfand, wurde erfolgreich abgeschlossen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2024 10:51:55 UHR
Kinderbasar in der Grundschule Kirchbrak am 3. März
Kirchbrak (red). Am Sonntag, dem 3. März 2024, öffnet die Grundschule in Kirchbrak erneut ihre Türen für den beliebten Kinderbasar. Von 12 bis 15 Uhr können Besucher alles rund ums Baby und Kind entdecken.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2024 10:31:11 UHR
Aschermittwoch ist Karneval vorbei: Zuvor wurde nochmal kräftig "politisch aufgeräumt“ beim närrischen Ovenhäuser Frühschoppen
Ovenhausen (TKu). An diesem Aschermittwoch ist Karneval auch schon wieder vorbei. Beim närrischen Frühschoppen des Elferrates Ovenhausen im Festzelt am Dreiort wurde zuvor aber nochmal richtig aufgeräumt, denn Karneval ist auch ein Stück weit Politik.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2024 10:24:41 UHR
Konzertankündigung: "Die vier Jahreszeiten - ganz ohne Vivaldi!"
Höxter (red). Am 24. Februar, um 19:30 Uhr, lädt das Historische Rathaus Höxter, Weserstraße 11, zu einem außergewöhnlichen musikalisch-literarischen Programm ein. Artur Pacewicz am Flügel entführt die Zuhörer mit virtuosen Stücken von Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert, Schumann, Tschaikowski und vielen anderen Komponisten durch die Jahreszeiten.
Im Wechsel liest Titus Malms Werke von Goethe, Heine, Eichendorff, Storm, Fontane, Rilke, Busch, Brecht, Benn, Klabund, Erhardt, Gernhardt und weiteren bekannten Autoren.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2024 08:19:43 UHR
500 Euro Spende für „lokale Helden“
Höxter (TKu). Spende an „Lokale Helden“: Jeweils 250 Euro überreichte die vierte Kompanie der Schützengilde Höxter an den Förderverein des Löschzuges Höxter von der Freiwilligen Feuerwehr sowie an die Bundeswehr Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2024 06:47:29 UHR
Grünkohlessen mit dem Seniorentreff aus der Drehscheibe
Holzminden (red). Das Familien- und Kulturzentrum Drehscheibe hat am 30. Januar mit dem Seniorentreff den Gasthof „Zur Sollingsruh“ in Mühlenberg zum Grünkohlessen besucht.
Jede Woche, Dienstag und Donnerstag, von 14 bis 16 Uhr, bietet das Familien- und Kulturzentrum Drehscheibe einen offenen Seniorentreff an.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2024 05:26:31 UHR
NABU gibt Tipps zum Bau von Nisthilfen und Rückzugsorten für Tiere
Weserbergland (red). Die Tage werden länger und die ersten Sonnenstrahlen kündigen den nahenden Frühling an. Noch sind die Nächte oft kalt, doch schon in kurzer Zeit erfreuen uns die ersten Frühblüher, die von Bienen besucht werden und singen die Vögel ihre Reviergesänge.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2024 05:22:28 UHR
Die faszinierende Welt der Bienenhaltung entdecken: Einführungskurs bei der KVHS Holzminden
Holzminden (red). Unter dem Motto „Lust auf eigenen Honig?“ lädt die Kreisvolkshochschule (KVHS) Holzminden am Samstag, dem 17. Februar, von 14 bis 17.45 Uhr zu einem spannenden Einführungskurs in die Welt der Bienenhaltung und Honigproduktion ein.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2024 14:33:40 UHR
Weserbrücke Helau! Das war der Rosenmontagsumzug in Beverungen
Beverungen/Lauenförde (TKu). Zirkuslöwen, Wahrsagerinnen, Clowns und Popcorntüten: Beim Rosenmontagsumzug in Beverungen gab es nichts, was es nicht gab, passend zum diesjährigen Karnevalsmotto des CVWB: „Manege frei für Groß und Klein, im Carneval ist der Zirkus los!“.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2024 13:56:53 UHR
Ihr Pflegedienst Dehne: Für mehr Menschlichkeit im Alter
Rühle/Polle/Holzminden. Ab dem 1. März startet ein neuer Pflegedienst in der Region: „Ihr Pflegedienst Dehne“ mit dem Sitz in Rühle. Geschäftsführer Heiko Dehne und Pflegedienstleitung Daniela Schuchardt haben ein achtköpfiges Team zusammengestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2024 13:30:53 UHR
Absage von „WeserBrass 2024“: Mangelnde Ticketverkäufe führen zur Absage des Blasmusikevents
Höxter (red). Die geplante Veranstaltung „WeserBrass“, ein Blasmusikevent, das am Samstag, dem 24. Febraur, in der Stadthalle Höxter stattfinden sollte, wurde aufgrund zu geringer Kartenverkäufe abgesagt.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2024 12:56:04 UHR
Die Stadt Holzminden lädt ein: Zwei Veranstaltungen im Rahmen der Frauenaktionswochen geplant
Holzminden (red). Im Rahmen der Frauenaktionswochen lädt das Familienzentrum in Holzminden zu zwei spannenden und informativen Veranstaltungsabenden ein.
Am 6. März um 18 Uhr hält Diplom-Pädagogin Susanne Heimes einen Impulsvortrag zum Thema "Resilient und kraftvoll im Alltag".
weiterlesen