Region Aktiv
Region Aktiv 21.02.2024 06:36:27 UHR
Geplante Unterbrechung der Wasserversorgung in Hunzen
Hunzen (red). Die Wasserversorgung im Bereich des Ortsnetzes Hunzen wird am 27. Februar 2024 von ca. 9 bis ca. 13 Uhr vorübergehend eingestellt. Dies geschieht aufgrund notwendiger Unterhaltungsmaßnahmen, die vom Wasserverband Ithbörde/Weserbergland durchgeführt werden müssen, um die langfristige und gesicherte Versorgung mit Trinkwasser zu gewährleisten.
Der Wasserverband empfiehlt den betroffenen Anwohnern dringend, vorsorglich einen ausreichenden Wasservorrat für die Zeit der Unterbrechung vorzuhalten, um mögliche Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2024 16:08:11 UHR
Neues Veranstaltungsformat feiert Premiere in Kirchbrak: KULIKI
Kirchbrak (red). Ein neues Veranstaltungsformat namens KULIKI feierte kürzlich seine Premiere in Kirchbrak. Der Name leitet sich von "Kulinarisches Kirchbrak" ab und basiert darauf, dass sich eine Gruppe von Menschen in den Häusern eines Gruppenmitglieds trifft und gemeinsam speist.
Für den ersten Abend hatte eine Familie aus Westerbrak sechs Personen, teilweise bekannte, aber auch unbekannte, zum Essen eingeladen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2024 12:00:57 UHR
Mit Pizza und Parcours: Beim Tag der offenen Tür der Homburg Oberschule Stadtoldendorf gab es für jeden etwas
Stadtoldendorf (red). Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern – alle hatten sich ins Zeug gelegt, um zu zeigen, wie vielfältig die Homburg Oberschule Stadtoldendorf ist und warum es sich lohnt, hier zur Schule zu gehen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2024 11:31:49 UHR
Vorübergehende Einstellung der Wasserversorgung in Heyen und Kreipke
Heyen/Kreipke (red). Die Wasserversorgung im Bereich des Ortsnetzes Heyen und Kreipke wird am 28. Februar 2024 von ca. 9 bis ca. 16 Uhr vorübergehend eingestellt. Dies geschieht aufgrund notwendiger Unterhaltungsmaßnahmen, die vom Wasserverband Ithbörde/Weserbergland durchgeführt werden müssen, um die langfristige und gesicherte Versorgung mit Trinkwasser zu gewährleisten.
Der Wasserverband empfiehlt den betroffenen Anwohnern dringend, vorsorglich einen ausreichenden Wasservorrat für die Zeit der Unterbrechung vorzuhalten, um mögliche Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2024 07:23:17 UHR
AC/DC-Tribute Show
Beverungen (red). Wer „Highway to Hell“ oder „T.N.T.“, „Thunderstruck“, „Hells Bells“ und weitere Kracher von AC/DC authentisch live erleben möchte, für den ist BAROCK alternativlos! Auf Einladung der Kulturgemeinschaft gastiert die Tribute-Band am Samstag, dem 24.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2024 06:59:31 UHR
Vielfältiges Kulturprogramm im Schloss Bevern für die Saison 2024
Bevern (red). Das Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern präsentiert sein Programm für die Saison 2024, das eine breite Palette an kulturellen Veranstaltungen und Aktivitäten für Besucher jeden Alters bietet.
Die Saison wird mit einer beeindruckenden Vernissage eröffnet, bei der drei lokale Künstler – Wolfgang Raddatz, Hans Jürgen Thoms und Michael Peter Schiltsky – ihre Werke in einer Ausstellung mit dem Titel "DREIKLANG" präsentieren.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2024 05:59:45 UHR
Dinge, die ich sicher weiß: Preisgekröntes Schauspiel in Topbesetzung auf die Bühne der Stadthalle Beverungen
Beverungen (red). Humorvoll und melancholisch geht es weiter im Abo der Kulturgemeinschaft Beverungen, wenn am Montag, dem 11. März 2024 das Schauspiel „Dinge, die ich sicher weiß“ auf die Bühne der Stadthalle Beverungen kommt.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2024 05:16:09 UHR
Finissage mit Klanginstallation im Atelier Repfennig: Anna Pernpeintner und Sören Keese präsentieren Synthese aus Bild und Klang
Bevern (red). Am Samstag, dem 2. März endet im Atelier Repfennig (Schloss Bevern) eine Ausstellung, die viele Besucher schwer beeindruckte, weshalb sie auch ein paar Wochen länger zu sehen war, als ursprünglich vorgesehen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2024 14:44:00 UHR
Sperrung der Kreisstraße 50 zwischen Holzminden und Neuhaus wegen Baumfällarbeiten
Neuhaus (red). Die Kreisstraße 50, die von Holzminden nach Neuhaus führt, wird am Dienstag, dem 20. Februar, und am Mittwoch, dem 21. Februar, im Abschnitt vom Abzweig der K57 bis Fohlenplacken tagsüber zwischen 8:00 Uhr und 15:30 Uhr für den Verkehr gesperrt sein.
Grund für die Sperrung sind Baumfällarbeiten, die in Zusammenarbeit mit den Niedersächsischen Landesforsten durchgeführt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2024 13:43:14 UHR
Da pfeift doch was... Drei Azubis der Schott AG in Grünenplan zu Energy Scouts ausgebildet
Grünenplan. Steigende Energie- und CO₂-Preise, dazu ein Klima, das imm er unberechenbarer wird – Energieeffizienz und -einsparungen werden auch für Unternehmen immer wichtiger, aus Kostensicht, aber auch aus ökologischen Gründen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2024 11:08:43 UHR
Poller Fähre fährt wieder
Polle (red). Die Poller Fähre hat am heutigen Montag, den 19. Februar, ihren Fährbetrieb wieder aufgenommen. Vor zehn Tagen musste die Fähre wegen des ansteigenden Wasserpegels der Weser einstellen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2024 11:06:31 UHR
Aufstallungspflicht für Geflügel aufgehoben
Holzminden (red). Vier Wochen nach der Allgemeinverfügung des Landkreises Holzminden, Geflügel in Ställen lassen zu müssen, um einer eventuellen Ansteckung durch die Geflügelpest vorzubeugen, ist die Aufstallungpsflicht wieder aufgehoben worden.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2024 08:38:52 UHR
Amphibien wandern schon: Vollsperrungen ab heute gültig
Holzminden (red). Angeregt durch die außergewöhnlich milden und gleichzeitig feuchten Februartage haben sich schon viele Amphibien in der letzten Woche auf den Weg zu ihren Laichgewässern gemacht.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2024 07:15:12 UHR
Laienspielgruppe Polle geht mit Veränderungen im Vorstand und zahlreichen Terminen ins neue Jahr
Polle (red). Auf die traditionelle Grünkohlwanderung der Poller Laienspielgruppe folgte nur kurze Zeit später die Jahreshauptversammlung. In diesem Jahr musste turnusmäßig ein neuer Vorstand gewählt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2024 06:36:40 UHR
Liederzeit präsentiert: Dominik Plangger zum 3. Mal live in Delligsen
Delligsen (red).
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2024 06:32:00 UHR
Die kleine Meerjungfrau: Musical für Menschen ab 5 Jahren wird am 13. März nachgeholt
Beverungen (red). Mit dem Musical „Die kleine Meerjungfrau“ steht sicherlich eines der bekanntesten Märchen von Hans Christian Andersen auf dem Programm der Kulturgemeinschaft Beverungen. Der Bluessänger Richard Bargel und Theaterleiterin Bettina Montazem vom Ensemble Phoenix aus Köln haben den Text zur Aufführung geschrieben.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2024 05:49:22 UHR
Im Jahr des Drachen – Workshop für Kinder und Jugendliche im Museum Schloss Fürstenberg
Fürstenberg (red). Am Samstag, dem 24. Februar, sind alle Kinder und Jugendlichen von 10 bis 14 Jahren zu einem kreativen Workshop ins Museum Schloss Fürstenberg eingeladen. Unter dem Motto „Über den Tellerrand geschaut: Im Jahr des Drachen – Das chinesische Neujahrsfest“ lernen die Teilnehmenden die 12 Tierkreiszeichen des chinesischen Horoskops kennen, malen ihr eigenes Tierkreiszeichen auf einen Fürstenberg Teller, schreiben chinesische Schriftzeichen und probieren typische Snacks.
Alles, was aus China kam, galt einst in Europa als sehr modern, begeisterte die Menschen und beeinflusst uns bis heute.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2024 05:21:01 UHR
The Voices of Freedom laden zum Gospelabend "BETTER!" ein
Eschershausen (red). Besser? Besser! Alljährlich fragen sich die Menschen: Wird es besser? Das Jahr, das Leben im Allgemeinen, werden sich die Lebensumstände verbessern oder der Gesundheitszustand eines geliebten Menschen; die Arbeitssituation – Werden sie alles besser meistern? Wird sich politisch etwas zum Besseren wenden? Manchmal brauchen sie auch gar nichts tun und es wendet sich – ganz von allein – etwas zum Besseren und erfüllt sie mit Freude und Dankbarkeit! BETTER! - so lautet das Motto der diesjährigen Gospelabende im März von The Voices of Freedom aus Emmerthal.
Der Chor, der seit über 20 Jahren von Chorleiter Kai Schramm mit viel Herzblut geleitet wird, lädt die Menschen herzlich ein, mit groovigen Gospelsongs den Frühling und den Neubeginn zu feiern! Sollten sie selbst Freude am Singen haben, können sie sich gern unter 0176-72869962 melden.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2024 18:29:25 UHR
Protestmarsch mit Rosenmontagsumzugs-Charakter: 400 Menschen demonstrierten in Höxter
Höxter (TKu). Im wahrsten Sinne: Mit Pauken und Trompeten demonstrierten nicht nur Landwirtinnen und Landwirte am vergangenen Sonntag zum dritten Mal in Höxter gegen die Sparpläne der Bundesregierung.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2024 06:58:18 UHR
Oberschule Bodenwerder öffnet ihre Türen für Neugierige und Interessierte
Bodenwerder (red).
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2024 06:55:46 UHR
Seminarreihe „Die Welt der Düfte und Aromen“ startet ins Jahr 2024
Holzminden (red). Der Weinhandel Vins Elysée eröffnet am Freitag, dem 23. Februar 2024, mit einem Weintasting die Seminarreihe. In geselliger Runde erfahren Liebhaber französischer Weine Wissenswertes über die Hintergründe des Anbaus und der Weinsensorik und werden zu echten Weinkennern.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2024 06:08:22 UHR
Wieder unterwegs: Amphibien beginnen ihre alljährliche Wanderung
Südniedersachsen (red). Mit den langsam auch nachts steigenden Temperaturen auf fünf Grad oder mehr erwachen sie aus dem Winterschlaf: unsere heimischen Amphibien. Die ersten zu ihren Paarungsgewässern wandernden Molche und auch Grasfrösche sind in Niedersachsen bereits in der vergangenen Woche gesichtet worden.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2024 05:20:14 UHR
Freilichtbühne Bökendorf e.V. präsentiert spannenden Theatersommer 2024
Bökendorf (red) Die Freilichtbühne Bökendorf e.V. läutet am 26. Mai den Theatersommer 2024 mit dem Familienmusical "Die Biene Maja" ein. Doch damit nicht genug: Am 22. Juni folgt die Premiere der Kriminalkomödie "Sherlock Holmes – Tod im Nebel".
Ab sofort haben Theaterbegeisterte die Möglichkeit, Karten für die gesamte Saison online zu buchen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.02.2024 06:40:11 UHR
Wieder ein gutes Sammelergebnis für den Volksbund Deutsche: Kriegsgräberfürsorge e.V. im Stadtgebiet Holzminden
Holzminden (red). Die im November 2023 bis Mitte Dezember 2023 durchgeführte Haus- und Straßensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. hat im Stadtgebiet Holzminden wieder ein hervorragendes Sammelergebnis erzielt.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2024 16:45:43 UHR
Nach Vandalismus: Azubis der Firma Mairose und WERNER die Meistermaler setzen Wandervogel-Landheim wieder in Stand
Holzminden (lbr). Großflächige Beschmierungen, waren auf allen Außenwänden des Wandervogel-Landheims bis vor kurzem zusehen, doch nun, rund eineinhalb Jahre später, ist der Schaden beseitigt und die Gebäude erstrahlen in neuem Glanz.
weiterlesen