Delligsen (red). Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde mit Pastor Bernd Kuchmetzki um 17 Uhr zur traditionellen Hubertusmesse in die St.-Georgs-Kirche ein. Die Kirche wird für diesen festlichen Anlass mit buntem Laub und Tannengrün geschmückt – ein Symbol für die Verbundenheit mit der Natur und die Dankbarkeit für die Erntezeit.
Musikalische Gestaltung durch regionale Jagdhornbläser
Die musikalische Gestaltung übernehmen die Altämter Jagdhornbläser sowie Mitglieder der Jägerschaft Einbeck unter der Leitung von Wolf Renziehausen und Doris Bartzik. Unterstützung erhalten sie von den Jagdhornbläsern der Hilsmulde und der Bläserschaft Solling-Vogler. Die Hubertusmesse gilt als musikalisches „Erntedankfest“ der Jägerschaften und wird durch den Klang der Hörner zu einem besonderen Erlebnis.
Pfarrer Kuchmetzki bläst selbst mit
Pfarrer Kuchmetzki, der selbst bei den Altämter Jagdhornbläsern aktiv ist, wird den Festgottesdienst liturgisch gestalten und die Predigt halten. „Wer noch nie eine Hubertusmesse erlebt hat, sollte auf jeden Fall am Sonntag nach Delligsen kommen. Solch ein mit Jagdhörnern gestalteter Gottesdienst geht unter die Haut und bleibt in Erinnerung“, betont der Pfarrer.
Konzert unter Fackelschein zum Ausklang
Im Anschluss an den Gottesdienst erwartet die Gäste ein kurzes Konzert der rund 50 anwesenden Jagdhornbläser vor der Kirche. Für eine besondere Atmosphäre sorgt die Jugendfeuerwehr Delligsen, die mit Fackeln unter den alten Eichen den Kirchplatz in warmes Licht taucht. So wird die Hubertusmesse zu einem stimmungsvollen Erlebnis für alle Sinne.
Foto: Privat