Stadtoldendorf (red). In weiten Teilen von Stadtoldendorf ist am Freitagabend der Strom ausgefallen – und die Situation besteht weiterhin. Seit etwa 22.25 Uhr herrscht in mehreren Straßenzügen Dunkelheit. Betroffen sind unter anderem die Kellbergstraße, Burgtorstraße, Deenser Straße, Martha-Warnecke-Straße oder auch der Rumbruchsweg. Nach derzeitigen Meldungen scheint nahezu das gesamte Stadtgebiet betroffen zu sein. Zugleich meldete die Feuerwehr zahlreiche Anruferinnen und Anrufer, die sich bei der Leitstelle gemeldet hätten.
Feuerwehr im Einsatz
Die Feuerwehr Stadtoldendorf wurde kurz nach Auftreten der Störung alarmiert und befindet sich derzeit im Einsatz. Im Rahmen der sogenannten „Sonderlage Stromausfall“ unterstützt sie die Lageerkundung und sorgt unter anderem für die Sicherstellung der Notfallkommunikation.
Zusätzlich sorgte der Stromausfall am Abend für einen weiteren Zwischenfall: Gegen 22.17 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brandmeldealarm bei der Firma Knauf im Holeburgweg gerufen. Vor Ort konnte allerdings schnell Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich offenbar um einen technisch bedingten Fehlalarm, möglicherweise verursacht durch die Stromschwankungen im Zuge der Netzstörung. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Netzbetreiber gibt erste Einschätzung ab
Der Netzbetreiber Westfalen Weser Netz GmbH hat den Stromausfall inzwischen bestätigt und vermeldet, dass Techniker im Einsatz sind. Als voraussichtliches Ende wurde zunächst 0.25 Uhr in der Nacht angegeben – ob dieser Zeitpunkt gehalten werden kann, bleibt offen.
Update: Der Stromausfall wurde nach Informationen der Feuerwehr Stadtoldendorf gegen 0:45 Uhr in der vergangenen Nacht behoben.