Politik
Politik 10.12.2019 14:34:48 UHR
Samtgemeinderat will alle sechs Grundschulen erhalten
Bodenwerder/Polle (lbr). Rund 460 Schüler für sechs Grundschulen - so sieht es derzeit in der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle aus. Trotz der geringen Schülerzahlen wollen Eltern, Lehrer und die Politik an allen Standorten festhalten.
Vorsitzender des Schulausschusses Friedrich-Wilhelm Dornette präsentierte in der jüngsten Sitzung des Samtgemeinderates das Ergebnis der Arbeitsgruppe.
weiterlesenPolitik 10.12.2019 10:46:42 UHR
Sabine Tippelt: „BBS-Paket 2020“ eine klare Stärkung des berufsbildenden Schulwesens in Niedersachsen! – Rund 65 Millionen Euro zusätzlich für die berufsbildenden Schulen (BBS)
Niedersachsen/Holzminden (red). Die berufsbildenden Schulen (BBS) in Niedersachsen werden im kommenden Jahr finanziell deutlich besser ausgestattet. Rund 65 Millionen Euro zusätzlich stehen im BBS-Haushalt für 2020 bereit, wie Kultusminister Grant Hendrik Tonne mitteilt.
weiterlesenPolitik 10.12.2019 05:57:22 UHR
Im „Rosenbusch-Süd“ entstehen über drei Hektar Neubaufläche
Stadtoldendorf (rus). Neubau-Boom in Stadtoldendorf: Nachdem das Neubaugebiet im Rumbruch auch mit seiner Erweiterung nun vollständig belegt ist, reagiert die Stadt und hat die Ausweisung eines weiteren Neubaugebietes bereits geplant.
weiterlesenPolitik 06.12.2019 15:55:55 UHR
Tourismusbeitrag in der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle bleibt bestehen
Bodenwerder (lbr). Viele Gewerbetreibende in der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle empfinden den Tourismusbeitrag als ungerecht. Über die Abschaffung des Beitrages wurde auf der jüngsten Sitzung des Samtgemeinderates Bodenwerder-Polle am gestrigen Donnerstag, 5.
weiterlesenPolitik 06.12.2019 09:59:08 UHR
Kreistagssitzung wird verschoben
Landkreis Holzminden (red). Die für den 9. Dezember 2019 angesetzte Kreistagssitzung im Landkreis Holzminden entfällt nach Angaben des Landkreises Holzminden aus organisatorischen Gründen. Die Kreisstagssitzung wird daher am 19.
weiterlesenPolitik 04.12.2019 11:55:05 UHR
Spatenstich in Bodenwerder: Es geht los an der Weserpromenade
Bodenwerder (lbr). Am vergangenen Mittwoch, 27. November, war es soweit: Der erste symbolische Spatenstich an der Weserpromenade in Bodenwerder wurde absolviert. Jetzt kann es losgehen mit den geplanten Modernisierungsarbeiten.
Zunächst starten die Tiefbauarbeiten.
weiterlesenPolitik 04.12.2019 11:19:42 UHR
Modernisierungskonzept: Ein Edelstahlbecken für das Hallenbad
Holzminden (lbr). In der jüngsten Sitzung des Bauausschusses stellte Ingenieur Thorsten Schütze vom beauftragten Planungsbüro den aktuellen Stand des Modernisierungskonzeptes des Hallenbades vor.
Die Planungen sehen vor, dass das Bad im nächsten Jahr ein neues Edelstahlbecken mit einem Hubboden bekommt.
weiterlesenPolitik 03.12.2019 20:55:12 UHR
Friedrich-Wilhelm Dornette übernimmt Vorsitz im Samtgemeindeverband der SPD
Landkreis Holzminden (red). Bei der jüngst im Landgasthaus Hoffmeister in Hehlen stattgefundenen Delegiertenversammlung des SPD Samtgemeindeverbandes Bodenwerder-Polle wurde Friedrich-Wilhelm Dornette einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt.
weiterlesenPolitik 03.12.2019 12:35:21 UHR
Ein Frauenhaus für Holzminden: Nur noch eine Frage der Finanzierung
Holzminden (lbr). Leider gibt es auch im Landkreis Holzminden Frauen die Opfer von Gewalt werden. Diese Frauen können Schutz und Zuflucht in einem Frauenhaus suchen, doch die Plätze sind knapper denn je und Holzminden selbst, hat bisher kein eigenes Frauenhaus.
weiterlesenPolitik 30.11.2019 09:07:38 UHR
Sabine Tippelt: Regierungsfraktionen stellen Gelder für marode Wälder bereit
Landkreis Holzminden (red). Im Rahmen der politischen Liste der regierungstragenden Fraktionen hat die Förderung zur Beseitigung der Waldschäden eine hohe Priorität bekommen. Die SPD-Fraktion setzt sich für die Sanierung der vom Borkenkäfer, Orkanen und Klimawandel gebeutelten Wälder ein.
weiterlesenPolitik 27.11.2019 17:42:24 UHR
Mit dem Trecker nach Berlin: Landwirte aus dem Weserbergland demonstrieren
Kreis Holzminden/Berlin (red). Tausende Bauern haben gestern mit einer Großkundgebung in Berlin gegen die aktuelle Agrarpolitik demonstriert. Ihr Protest richtete sich vor allem gegen das geplante Agrarpaket der Bundesregierung.
weiterlesenPolitik 27.11.2019 16:46:32 UHR
Junkers Bestandsaufnahme: Die ersten Wochen als Samtgemeindebürgermeister
Bevern (lbr). Fast einen Monat ist Thomas Junker der neue Bürgermeister der Samtgemeinde Bevern. In den ersten Wochen hatte „der Neue“ bereits alle Hände voll zu tun: Die Haushalte für das nächste Jahr müssen geplant, besprochen und beschlossen werden.
weiterlesenPolitik 27.11.2019 11:13:59 UHR
Klein und Tippelt: "Niedersachsen ist Mobilitätsland – SPD investiert in Radwege und Landesstraßen in unserem Bundesland"
Niedersachsen (red). Die SPD-Landtagsfraktion investiert durch die politische Liste, die einen Maßnahmenkatalog mit einem Gesamtvolumen von rund 106 Millionen Euro umfasst, maßgeblich in den Bereich der Straßeninfrastruktur.
weiterlesenPolitik 26.11.2019 16:00:31 UHR
Regierungsfraktionen beschließen Haushalt 2020: Sabine Tippelt: Das Land Niedersachsen fördert den Erhalt von artenreichem Grünland mit 750.000 Euro
Hannover (red). Zum Abschluss der Haushaltsklausur der Regierungskoalition in Hannover zieht die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt ein positives Fazit: „Als elementarer Bestandteil unserer südniedersächsischen Kulturlandschaft ist Grünland in seinem Bestand und seiner Qualität massiv gefährdet.
weiterlesenPolitik 26.11.2019 13:30:59 UHR
Uwe Schünemann MdL: GroKo beschließt Haushalt 2020 - Landkreis Holzminden profitiert
Hannover (red). Nach intensiven Beratungen haben die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD im Niedersächsischen Landtag die Änderungsanträge für den Haushalt 2020 beschlossen. „Von diesen Entscheidungen wird auch der Landkreis Holzminden profitieren“, verspricht der Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann.
weiterlesen