Politik
Politik 02.06.2020 10:47:48 UHR
Sabine Tippelt und Sebastian Rode zu Besuch bei Winfried Hoch: Knapp 31.000 Euro Zuschuss für den wiedereröffneten Kindergarten in Grave vom Land Niedersachsen
Grave (red). Im August 2018 kam es zur Wiederöffnung des Kindergartens in Grave. Nachdem die Einrichtung im Jahr 2015 aufgrund niedriger Kinderzahlen geschlossen worden war, stellte sich der Bedarf in den folgenden Jahren wieder deutlich größer dar.
weiterlesenPolitik 01.06.2020 11:52:09 UHR
Johannes Schraps zur aktuellen Umweltbelastung von Weser und Werra
Berlin/Holzminden (red). Die Gruppe der Weseranrainer-Abgeordneten im Deutschen Bundestag hat sich in dieser Sitzungswoche in Berlin erneut über die Umweltbelastung der Weser ausgetauscht. Im April hatte die Firma k+s beim Regierungspräsidium Kassel den Antrag gestellt bis 2027 größere Mengen salzhaltiger Abwässer in den Fluss einzuleiten, als es aktuell im Masterplan Salzreduzierung vereinbart ist.
Der heimische Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps erklärt dazu: „Seit vielen Jahren wird über die Möglichkeiten der Verbesserung der Wasserqualität der Weser und ihrer Zuflüsse gesprochen.
weiterlesenPolitik 31.05.2020 11:16:08 UHR
Westumfahrung Eschershausen - MdB Schraps begrüßt transparenten Prozess beim Variantenvergleich
Eschershausen (red). Wie die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ( NLStBV) heute mitteilte, ist nun der Variantenvergleich für die Westumfahrung der B64, Ortsumfahrung Eschershausen, durch die eingesetzte Arbeitsgruppe abgeschlossen.
weiterlesenPolitik 30.05.2020 21:11:02 UHR
Landschaftsschutzgebiet „Rühler Schweiz und Burgberg“ vom Kreistag beschlossen
Kreis Holzminden (kp). Mit 23 Ja-Stimmen hat der Kreistag in seiner Sitzung am vergangenen Montag die Verordnung und damit das Landschaftsschutzgebiet „Rühler Schweiz und Burgberg“ beschlossen.
weiterlesenPolitik 29.05.2020 10:40:06 UHR
Tippelt (SPD) zum Variantenvergleich B 64 Westumfahrung Eschershausen: „Ein transparenter, aber nicht alle zufrieden stellender Prozess“
Eschershausen (red). Wie die Niedersa?chsische Landesbeho?rde fu?r Straßenbau und Verkehr (NLStBV) heute mitteilte, ist der Variantenvergleich fu?r die Westumfahrung der B64, Ortsumfahrung Eschershausen, durch die eingesetzte Arbeitsgruppe abgeschlossen.
weiterlesenPolitik 29.05.2020 10:18:05 UHR
Westumgehung Eschershausen: Samtgemeinde und Bürgerinitiative mit Ergebnissen nicht zufrieden
Eschershausen (red). In einem detaillierten Variantenvergleich hat das Planungsteam der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV), Geschäftsbereich Hameln, insgesamt sieben Varianten für die Westumfahrung Eschershausen der B 64 intensiv untersucht.
weiterlesenPolitik 27.05.2020 12:48:23 UHR
Gemeinsam mit örtlichen Trägern die niedersächsischen Kindertagesstätten schrittweise wieder öffnen
Hannover (red). Aufgrund der Corona-Pandemie sehen sich viele Eltern seit Monaten mit großen Herausforderungen in der Kinderbetreuung konfrontiert. In der Frühphase der Corona-Krise wurden mit Blick auf das Infektionsgeschehen durch das Coronavirus Kindertagesstätten, Spielkreise und Schulen geschlossen.
weiterlesenPolitik 22.05.2020 11:54:23 UHR
Land fördert die Erwachsenenbildung in der Corona-Krise: 5,5 Millionen Euro für finanziell gefährdete Einrichtungen
Holzminden (red). Volkshochschulen und andere Einrichtungen der Erwachsenenbildung mussten rund zwei Monate lang schließen. Sprachkurse, politische Bildung und viele andere Angebote der Weiterbildung konnten nicht mehr stattfinden und werden erst jetzt unter besonderen Hygiene- und Abstandsregelungen langsam wiederaufgenommen.
weiterlesenPolitik 16.05.2020 11:56:18 UHR
Schraps: 500 Millionen Euro für digitalen Unterricht - Startschuss für Sofortausstattungsprogramm für Schulen
weiterlesenPolitik 16.05.2020 11:48:04 UHR
Landtagsstammtisch mit Uwe Schünemann am 20. Mai live im Internet
Holzminden (red). In diesen Tagen kehrt in Niedersachsen wieder ein Stück Normalität zurück - auch politisch. Die erste ordentliche Sitzung des Landtags seit dem Beginn der Pandemie stand dennoch großenteils unter dem Vorzeichen der Corona-Krise und ihren Auswirkungen.
weiterlesenPolitik 06.05.2020 10:32:01 UHR
Land fördert über Programm „Zukunftsräume“ 18 Kommunen mit 3,4Millionen Euro - Sabine Tippelt: 225.000 Euro Fördergelder für die Stadt Holzminden
Holzminden (red). Weniger als neun Monate nach dem Start des Förderprogramms „Zukunftsräume Niedersachsen“ sind in diesen Tagen zum zweiten Mal Förderzusagen an Kommunen gegangen, die auf innovativen und kreativen Wegen an einer Verbesserung ihrer Attraktivität und Anziehungskraft arbeiten.
weiterlesenPolitik 29.04.2020 10:09:31 UHR
Tippelt: Niedersächsische Tourismusbranche braucht Perspektive
Holzminden (red). Die Tourismusbranche, verknüpft mit der Gastronomie und Hotellerie, sei einer durch die Corona-Pandemie am stärksten betroffenen Wirtschaftszweige unseres Landes, so die tourismuspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Sabine Tippelt.
weiterlesenPolitik 22.04.2020 06:46:23 UHR
Grüne: Standortauswahl für Würgassen ist nicht nachvollziehbar
Würgassen (red). Bekanntlich soll am Standort Würgassen, direkt an der Landesgrenze zu Niedersachsen, ein Logistikzentrum für schwach- und mittelradioaktiven Atommüll entstehen, das hatte die Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ) Anfang März überraschend verkündet.
weiterlesenPolitik 21.04.2020 11:28:33 UHR
Nach Umweltausschuss zum geplanten Bereitstellungslager in Würgassen: Sabine Tippelt: „Wenn man die Bürgerinnen und Bürger vor Ort verärgern will, dann geht man genauso vor"
Hannover (red). Das geplante Bereitstellungslager für schwach- und mittelradioaktiven Atommüll in Würgassen war am Montag Thema im Niedersächsischen Umweltausschuss. Schnell wurde in der Sitzung deutlich, dass selbst das Niedersächsische Umweltministerium mit Minister Olaf Lies an der Spitze erst am 06.03.2020 und somit sehr spät über die Pläne der der Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ) informiert wurde.
Auch die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt nahm an der Ausschusssitzung teil und nutzte die Gelegenheit, ein weiteres Mal deutlich zum Ausdruck zu bringen, was sie von dem Projekt in Würgassen hält.
weiterlesenPolitik 21.04.2020 11:26:13 UHR
Unterrichtung im Umweltausschuss des Landtages zum Bereitstellungslager in Würgassen - Uwe Schünemann: Abstand zu Wohnhäusern wichtiger als Nähe zu einem Gleisanschluss
Hannover (red). Minister Olaf Lies hat gestern im Umweltausschuss des Landtages zum beabsichtigten Bereitstellungslager für das atomare Endlager Schacht Konrad am Standort Würgassen unterrichtet. Nach Angaben des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann habe das Land erst am 6.
weiterlesen