Blaulicht
Blaulicht 31.07.2017 18:09:01 UHR
Feuerwehr muss umgestürzte Bäume beseitigen
Lenne (rus). Gleich mehrere umgestürzte Bäume sorgten in der vergangenen Woche für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Lenne. Auf der Straße „Grüne Allee“ in Lenne waren gleich mehrere Bäume umgefallen und hingen teils ineinander, weshalb schließlich die Feuerwehr ausrücken musste.
weiterlesenBlaulicht 31.07.2017 08:26:20 UHR
Schwerer Unfall zwischen Mackensen und Merxhausen
Mackensen/Merxhausen (red). Am Sonntagmorgen, gegen 11:40 Uhr, ist es auf der L580 zwischen Mackensen und Merxhausen zu einem schweren Unfall im Bereich der Gaststätte "Grenzkrug" gekommen. Nach Angaben der Polizei wollte ein 52-jähriger Fahrzeugführer eines VW Busses von der Landesstraße 580 in Höhe der Gaststätte "Grenzkrug" nach links auf den dortigen Parkplatz abbiegen.
weiterlesenBlaulicht 30.07.2017 19:17:00 UHR
Wasserdampf löst Feuerwehreinsatz aus
Stadtoldendorf (rus). Einen nächtlichen Feuerwehreinsatz hat Wasserdampf an einer Produktionslinie der Firma Knauf Gipswerke in Stadtoldendorf ausgelöst. Die Brandmeldeanlage des Unternehmens schlug in der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 02.00 Uhr Alarm, woraufhin die Rettungsleitstelle sofort die Feuerwehr Stadtoldendorf alarmierte.
Nach kurzer Erkundung konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden und die Fahrzeuge wieder einrücken.
weiterlesenBlaulicht 28.07.2017 12:35:26 UHR
Frontalzusammenstoß auf Hauptstraße nach Ammensen
Delligsen (red). Nach nicht einmal drei Stunden nach den Unwettereinsätzen, am 26. Juli gegen 5:50 Uhr, wurde die Ortsfeuerwehr Delligsen erneut zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.
Zusammen mit den Ortsfeuerwehren aus Ammensen und Varrigsen wurden die Einsatzkräfte aus Delligsen zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person in die Hauptstraße nach Ammensen gerufen. Wie bisher angenommen, war kein Verunfallter in seinem PKW eingeklemmt.
weiterlesenBlaulicht 27.07.2017 20:25:15 UHR
Spektakuläre Verfolgungsjagd von Polizei und Feuerwehr der etwas anderen Art
Eschershausen (rus). Ein wohl eher seltener aber dafür nicht minder spektakulärer Auftrag forderte am Mittwochmittag von den Einsatzkräften der Polizei sowie der Freiwilligen Feuerwehr Eschershausen List und Feingefühl zugleich.
weiterlesenBlaulicht 27.07.2017 16:30:46 UHR
Bach in Bevern gleicht einem tosenden Wasserfall
Bevern (mk/red). Innerhalb weniger Stunden hat sich der sonst so beschaulich dahin plätschernde Beverbach in einen tosenden Wasserverlauf verwandelt. Wie vielerorts hatte auch Bevern der Dauerregen heimgesucht, auch wenn es hier deutlich ruhiger blieb, als in anderen Teilen des Landkreises.
Unglaubliche Regenmengen schüttete das Tief „Alfred“ seit der Nacht zum Dienstag aus, so dass die Feuerwehren sich im Dauereinsatz befanden.
weiterlesenBlaulicht 27.07.2017 15:44:44 UHR
„Das Wasser läuft hier einfach aus dem Berg“
Schorborn (rus). Das Unwetter hat vielerorts deutliche Spuren hinterlassen. In Schorborn mussten die Feuerwehren am Mittwoch sogar gleich mehreren Hausbesitzern helfen. In der Straße „Lange Grund“ in Schorborn hatte sich das nach dem Dauerregen versickerte Wasser aus Teilen des Sollings angesammelt und floss nun quer über Beete und durch Keller der angrenzenden Wohnhäuser.
weiterlesenBlaulicht 27.07.2017 15:34:27 UHR
Danke an alle Unwetter-Helfer!
Kreis Holzminden (red). Aufopferungsvoll und uneigennützig, mit wenig Schlaf und mit oftmals durchnässten Einsatzklamotten haben viele Helferinnen und Helfer in den vergangenen Tagen dem Unwetter getrotzt.
weiterlesenBlaulicht 27.07.2017 15:26:50 UHR
Die Lage hat sich entspannt, was bleibt sind Schäden und Erinnerungen [mit Bildergalerie]
Eschershausen-Stadtoldendorf (rus). Teils unermüdlich waren in den vergangenen Tagen die Einsatzkräfte der Feuerwehren in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf im Einsatz. Fast pausenlos ging es wie vielerorts im ganzen Landkreis Holzminden darum, Sandsäcke zu füllen, Keller auszupumpen und vor allem größeren Schaden an Hab und Gut zu verhindern.
weiterlesenBlaulicht 27.07.2017 15:06:08 UHR
Der Eberbach hält, Stadtoldendorf bleibt (weitestgehend) trocken
Stadtoldendorf (rus). Auch wenn der Wasserpegel zeitweise merklich anstieg, der durch Stadtoldendorf fließende Eberbach zeigte sich davon nahezu unbeeindruckt und konnte die Wassermassen ohne größere Vorkommnisse abfließen lassen.
weiterlesenBlaulicht 27.07.2017 14:57:44 UHR
Wegen Hochwasser: Freibad Stadtoldendorf noch bis Freitag geschlossen
Stadtoldendorf (rus). In einem Freibad darf man wohl mit größeren Wassermassen rechnen, allerdings wohl doch lieber in den Becken, als davor. Der Dauerregen, der den ganzen Landkreis Holzminden und Regionen darüber hinaus viele Stunden in Atem hielt, hinterließ auch im Stadtoldendorfer Freibad seine Visitenkarte.
weiterlesenBlaulicht 26.07.2017 14:55:08 UHR
Der Kampf gegen die Wassermassen hält an
Kreis Holzminden (red). Straßensperrungen und vollgelaufene Keller, der Regen hat zu steigenden Pegeln, wie in Holzmindenl, (siehe Video) geführt.
An einigen Stellen wurden bereits Sandsackmauern zum Schutz errichtet.
weiterlesenBlaulicht 25.07.2017 07:44:32 UHR
Feuerwehren sind im Dauereinsatz nach langem Regen
Kreis Holzminden (rus). Zur Stunde sind die Einsatzkräfte der Feuerwehren im Dauereinsatz. In Eschershausen droht die Lenne über die Ufer zu treten, während auch in anderen Teilen des Landkreises die Menschen mit den Wassermassen zu kämpfen haben, die der Dauerregen die letzten Stunden mit sich gebracht hat.
weiterlesenBlaulicht 24.07.2017 21:52:07 UHR
Stadtoldendorf bereitet sich auf einen steigenden Wasserpegel vor
Stadtoldendorf (rus). Anhaltender Dauerregen vielerorts: In Stadtoldendorf bereitet man sich am Montagabend auf den steigenden Pegel des Eberbaches vor. Während Bauhof und Feuerwehr am Montagabend mit ihren Einsatzkräften die Hochwasserschutzwand in Stellung bringen, rechnet die Interessengemeinschaft Hochwasserschutz mit einem noch rund 60 Zentimeter ansteigenden Wasserstand.
Denn der Eberbach muss für vieles herhalten, Teile des Sollingvorlandes, des Holzberges und des Deenser Feldes gehören zu seinen „Quellen“ und speisen ihn mit Wasser.
weiterlesenBlaulicht 24.07.2017 13:24:48 UHR
Über 20.000 Euro Sachschaden: Holzmindener geriert auf Gegenfahrbahn
Eime (red). Über 20.000 Euro Sachschaden sind bei einem Verkehrsunfall auf der B3 in Richtung Alfeld im Bereich des Eimer Kreuz entstanden. Nach Angaben der Polizei ist ein 52 Jahre alter Mann aus dem Raum Holzminden am vergangenen Donnerstag gegen 17 Uhr aus ungeklärter Ursache mit seinem VW Golf auf die Gegenfahrbahn gekommen und hier mit einem 46 Jahre alten Mann aus Gronau, der einen Golf Variant fuhr, zusammengestoßen.
weiterlesen