Blaulicht
Blaulicht 02.11.2017 21:15:00 UHR
Fünf-Zentner-Fliegerbombe um 20:33 Uhr kontrolliert gesprengt
Boffzen (TKu). Um 20:33 Uhr war die 250 kg schwere Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg mit einem großen Knall entschärft. Gefunden worden ist die 5-Zentner-Fliegerbombe in einem Waldstück zwischen Lüchtringen und Boffzen, etwa 800 bis 1000 Meter oberhalb der Landstraße 550 im Bereich des oberhalb des Steinkruges durch einen Pilzsammler.
weiterlesenBlaulicht 02.11.2017 19:38:54 UHR
Holzminden: Kontrollierte Sprengung einer 5-Zentner-Fliegerbombe am Abend
Holzminden (red). Die Polizei hat am heutigen Abend mitgeteilt, dass es im Waldgebiet der Lüchtringer Heide (südlich von Holzminden) zu einer kontrollierten Sprengung einer 5-Zentner-Fliegerbombe kommen wird.
weiterlesenBlaulicht 02.11.2017 08:02:35 UHR
Erneut Anrufe durch falsche Polizeibeamte
Bodenwerder (red). Am Reformationstag wurde der Landkreis Holzminden abermals von Anrufen falscher Polizeibeamter heimgesucht. In Bodenwerder und Hehlen wurden mehrere Anrufe festgestellt, bei denen den Betroffenen vorgelogen wird, dass es sich bei dem Anrufer um einen Polizeibeamten handeln würde; im Telefondisplay wird eine Rufnummer mit 110 endend angezeigt.
weiterlesenBlaulicht 01.11.2017 15:09:21 UHR
Gefahrguteinsatz in Hamelner Schule - Quecksilber sorgt für größeren Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst
Hameln (red). Ein zerborstenes Quecksilberthermometer in einer Hamelner Schule sorgte heute Vormittag bei Feuerwehr und Rettungsdienst für einen größeren Einsatz. Gegen 11:15 Uhr zerbrach unter nicht bekannten Umständen ein ca.
weiterlesenBlaulicht 30.10.2017 11:25:05 UHR
Sturm Herwart: Zahlreiche Einsätze für Polizei und Feuerwehr am vergangenen Wochenende
Holzminden (red). Neben dem ohnehin erhöhten Einsatzaufkommen an Wochenenden für das Polizeikommissariat Holzminden und die angrenzenden Polizeistationen war dieses Wochenende zudem durch eine Vielzahl von sturmbedingten Einsätzen geprägt.
Eine zweistellige Zahl von Einsätzen war bis zu Berichtsschluss zu verzeichnen.
weiterlesenBlaulicht 30.10.2017 09:17:13 UHR
25 Teilnehmer schließen Grundausbildungslehrgang der Feuerwehr erfolgreich ab
Bevern (mhn/r). Sie haben die theoretische und praktische Prüfung erfolgreich abgeschlossen – gemeint sind die 25 Teilnehmer aus acht Ortsfeuerwehren, die zwischen dem 6. und 28. Oktober an insgesamt zwölf Ausbildungstagen den „Truppmann 1“-Lehrgang in der Samtgemeinde Bevern absolviert haben.
weiterlesenBlaulicht 29.10.2017 18:36:38 UHR
Sturm Herwart zieht auch am Landkreis Holzminden nicht schadlos vorbei
Landkreis Holzminden (red), Neben dem ohnehin erhöhten Einsatzaufkommen an Wochenenden für das Polizeikommissariat Holzminden und die angrenzenden Polizeistationen war dieses Wochenende zudem durch eine Vielzahl von sturmbedingten Einsätzen geprägt.
weiterlesenBlaulicht 29.10.2017 09:39:50 UHR
Sturm "Herwart" zieht durch die Kreise Höxter und Holzminden
Höxter-Holzminden (red). Nicht nur die Nordseeküste ist durch Sturm "Herwart" kräftig durchgeschüttelt worden, auch in den Kreisen Höxter und Holzminden tobte sich der Sturm in der Nacht von Samstag auf Sonntag gewaltig aus.
weiterlesenBlaulicht 28.10.2017 09:50:21 UHR
Wer ist Eigentümer des Fahrrades?
Stadtoldendorf (red). Nach einer Mitteilung aus der Bevölkerung wurde ein Damenrad des Herstellers Hercules (silbern, 28 Zoll) polizeilich sichergestellt und ist derzeit untergestellt bei der Polizeidienststelle in Stadtoldendorf.
weiterlesenBlaulicht 27.10.2017 06:44:56 UHR
Notwendigkeit der Verkehrssicherheitswoche der Polizei Holzminden erneut bestätigt
Landkreis Holzminden (red). Information, Prävention, aber auch Repression: Das sind die drei Eckpfeiler, auf denen die Holzmindener Verkehrssicherheitswoche stand. Ziel dieser Verkehrssicherheitswoche war es durch Prävention und ganzheitliche Verkehrsüberwachung den Verkehrsunfallzahlen und deren zum Teil schwerwiegenden Folgen entgegen zu treten.
Von der Polizei Holzminden wurden im Jahr 2016 insgesamt 1762 Verkehrsunfälle aufgenommen.
weiterlesenBlaulicht 24.10.2017 13:28:47 UHR
Verdacht betrügerischer Absichten: Personen zur angeblichen Kontrolle von Rauchmeldern in Stadtoldendorf unterwegs
Stadtoldendorf (red). Wie die Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf am Dienstagmittag im sozialen Netzwerk mitteilte, seien derzeit Personen in Stadtoldendorf unterwegs, die angeblich im Auftrag der Feuerwehr Rauchmelder überprüfen sollen.
weiterlesenBlaulicht 22.10.2017 08:05:44 UHR
Verkehrssicherheitswoche der Polizei Holzminden: Drogen- und Alkoholkontrollen "erfolgreich"
Stadtoldendorf (red). Am späten Samstagabend wurden durch die Polizei Holzminden im Rahmen der Verkehrssicherheitswoche schwerpunktmäßig Drogen- und Alkoholkontrollen durchgeführt. Bei diesen Kontrollen wurde auf der Sollingstraße in Holzminden ein Jugendlicher mit seiner Mofa angehalten und überprüft.
weiterlesenBlaulicht 22.10.2017 08:02:56 UHR
Verdacht des versuchen Wohnungseinbruchs - tatverdächtige Jugendliche auf frischer Tat gestellt
Holzminden (red). In der Nacht zum Sonntag gegen 22:50 Uhr hat ein Hausbewohner in der Wilhelmstraße in Holzminden verdächtige Geräusche vor seinem Wohnhaus wahrgenommen. Bei einer Nachschau stellte er drei Jugendliche fest, welche sich mit Einbruchwerkzeug direkt vor seiner Haustür befanden.
weiterlesenBlaulicht 21.10.2017 07:45:15 UHR
Schwerlastkontrolle der Polizei: Zum Teil wurden gravierende Mängel festgestellt
Eschershausen (red). Am Freitag führte die Polizei Holzminden im Rahmen der diesjährigen Verkehrssicherheitswoche gemeinsam mit speziell geschulten Beamten der Polizei Hameln und der Polizei Göttingen Kontrollen des Schwerlastverkehrs durch.
weiterlesenBlaulicht 21.10.2017 07:42:23 UHR
Glückliches Ende einer Suchaktion: Johanniter-Rettungshundestaffel aus Holzminden mit ASB-Staffel Göttingen im Einsatz
Holzminden/Northeim (red). Wie wichtig regelmäßiges Training ist, bewies wieder einmal ein Einsatz der Rettungshundestaffel Südniedersachsen in der Nacht zum 19. Oktober. Gemeinsam mit der Führungskomponente der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) Südniedersachsen und der Rettungshundestaffel des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) des Kreisverbandes Göttingen-Land, wurde sie von der Feuerwehr Northeim zu einer Personensuche in den Bereich Northeim alarmiert.
Seit den späten Abendstunden wurde ein älterer Herr aus der Helios Albert-Schweitzer-Klinik vermisst.
weiterlesen