Stadtoldendorf (red). Wie bereits berichtet, ist es in einem Steinbruch im Holeburgweg in Stadtoldendorf am Samstagmittag, 25. Oktober 2025, zu einem Brand in einer technischen Anlage gekommen. Jetzt hat die Polizei weitere Details in dieser Sache bekanntgegeben. Demnach bemerkten Mitarbeiter gegen 11.50 Uhr eine starke Rauchentwicklung, woraufhin umgehend Großalarm für die Feuerwehren ausgelöst wurde.
Die Feuerwehr Stadtoldendorf rückte mit zahlreichen Einsatzkräften aus, unterstützt von den Wehren aus Lenne und Eschershausen. Erste Löschversuche mit Feuerlöschern blieben erfolglos, sodass die Einsatzkräfte mit schwerem Gerät und unter Atemschutz gegen die Flammen vorgingen.
Funkenflug löst Feuer aus
Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei führten Mitarbeiter des Steinbruchs in einem Gebäude Schneidbrennerarbeiten durch. Dabei kam es zu Funkenflug, der fettbehaftete Geräte in Brand setzte. Das Feuer breitete sich rasch aus und griff auf ein Förderband über, das eine Verbindung zu einem benachbarten Gebäude hatte. In der Folge geriet auch dieses in Brand.
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte das Feuer jedoch zügig unter Kontrolle gebracht und schließlich gelöscht werden. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf einen hohen sechsstelligen Betrag geschätzt.
Foto: Feuerwehr