Höxter (red). Ein Wildschwein hat am Mittwochabend (20. August) für einen Großeinsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten gesorgt. Gegen 22 Uhr musste eine Nordwestbahn am Bahnübergang Taubenborn bei Höxter eine Notbremsung einleiten. Der Lokführer meldete sofort eine Kollision mit einem bislang nicht identifizierbaren Körper auf den Gleisen gegenüber des Großparkplatzes am Godelheimer Freizeitsee. Die Schranken am Übergang blieben daraufhin geschlossen, die Warnlichter auf Rot. Auf der stark befahrenen Bundesstraße B64/83 bildeten sich lange Staus sowohl in Richtung Felsenkeller-Parkplatz als auch in Fahrtrichtung Godelheim.
Polizei und Feuerwehr rückten mit zahlreichen Einsatzkräften aus Höxter, Ottbergen und Godelheim an. Das dicht bewachsene Gelände entlang der Bahntrasse musste gründlich abgesucht werden, um auszuschließen, dass Personen verletzt worden waren. „Zunächst war völlig unklar, was sich ereignet hatte“, erklärte ein Polizeisprecher. Nach rund 30 Minuten gab es Erleichterung: Nicht ein Mensch, sondern ein Wildschwein war vor den Zug gelaufen. Das Tier konnte schließlich von den Einsatzkräften gefunden werden. Der Zugführer hatte es im Dunkeln weder im Scheinwerferlicht noch bei der ersten Ausleuchtung erkennen können.
Strecke für 90 Minuten gesperrt: Die Unfallaufnahme sowie die Kontrollmaßnahmen im unwegsamen Gelände zogen sich über eine Stunde hin. Erst gegen 23.30 Uhr konnte die Bahnstrecke wieder freigegeben werden. Eine halbe Stunde zuvor wurden die Schranken am Bahnübergang geöffnet, sodass der Verkehr auf der B64/83 wieder rollen konnte. Währenddessen hatten etliche Autofahrer die Geduld verloren: Viele wendeten bereits nach wenigen Minuten und suchten über Ottbergen und Bosseborn Umwege in Richtung Höxter oder Brakel.
Wie viele Reisende in der Nordwestbahn betroffen waren, ist unklar. Nach Angaben der Polizei saßen um diese Uhrzeit meist nur wenige Passagiere in den Waggons der RB 84 auf der Strecke Paderborn–Holzminden. Verletzte unter den Fahrgästen oder beim Bahnpersonal gab es nicht. Ein Notfallmanager der Bahn überprüfte nach dem Vorfall die Strecke. Zusammenstöße mit Wildschweinen seien auf der B64 und im Bereich Höxter keine Seltenheit. Vor allem in der Nähe von Maisfeldern und Wäldern kreuzen die Tiere häufig Straßen und Bahntrassen.
Foto: red