Lauenförde (haa). Am Samstagabend um 19.25 Uhr wurde die Feuerwehr Lauenförde/Meinbrexen zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Lange Straße in Lauenförde alarmiert. Aufgrund der Meldung rückten die Einsatzkräfte mit einem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, einem Tragkraftspritzenfahrzeug sowie einem Mannschaftstransportfahrzeug aus.
Vor Ort stellten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung aus einem Schornstein fest. Im Rahmen der Erkundung wurde festgestellt, dass die Rauchentwicklung durch die Inbetriebnahme einer Holzvergaseranlage in einem Gewerbebetrieb verursacht wurde. Da der Ofen zum Zeitpunkt der Zündung noch kalt war, kam es vorübergehend zu einer erhöhten Rauchbildung. Mit zunehmender Erwärmung der Anlage normalisierte sich das Rauchbild, sodass kein weiteres Eingreifen durch die Feuerwehr erforderlich war.
Die Einsatzstelle wurde anschließend an den Betreiber der Anlage übergeben. Der Einsatz konnte ohne weitere Maßnahmen beendet werden. Neben der Feuerwehr waren auch der Rettungsdienst aus Beverungen mit einem Rettungswagen sowie die Polizei aus Holzminden mit einem Streifenwagen vor Ort.