Neuhaus (red). Ein aufregender Tag für die Kinderfeuerwehren im Landkreis Holzminden: Am Samstag, 17. Mai 2025, fand in Neuhaus der 13. Kreispokalwettbewerb der Kinderfeuerwehren statt – ausgerichtet von der Kinderfeuerwehr Neuhaus anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens.
Insgesamt traten 113 Kinder in 21 Gruppen aus 11 Kinderfeuerwehren gegeneinander an. Neben sportlichem Ehrgeiz standen vor allem Spaß und Kameradschaft im Mittelpunkt. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarteten sechs abwechslungsreiche Spiele, bei denen Teamgeist, Geschick und Schnelligkeit gefragt waren:
-
Beim Kornsackwerfen galt es, kleine Säcke möglichst geschickt durch ein Loch im Brett zu werfen.
-
Beim Wassertransport wurde in einer „Eimerkette“ Wasser weitergegeben und durch einen Parcours zum Zieleimer gebracht.
-
Beim Ball-in-Kiste-Spiel mussten Tennisbälle treffsicher in eine Kiste befördert werden.
-
Das Anziehspiel forderte Tempo und Zusammenarbeit, als in jeder Gruppe ein Kind mit Jugendfeuerwehrkleidung ausgestattet wurde.
-
Beim Kistenlauf bewegten sich die Kinder auf zwei Kisten über eine Strecke, ohne den Boden zu berühren.
-
Und schließlich gab es eine Schätzaufgabe, bei der die Anzahl der Bonbons in einem Glas erraten werden musste.
Am Ende des spannenden Wettbewerbs standen die Platzierungen fest:
Den 1. Platz sicherte sich die Gruppe Lauenförde III, gefolgt von Lenne auf dem 2. Platz und Boffzen-Fürstenberg I auf dem 3. Platz. Besonders groß war die Freude bei der Gruppe Eschershausen II, die das Bonbonglas für die beste Schätzung mit nach Hause nehmen durfte.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie viel Freude Feuerwehrarbeit schon den Jüngsten bereiten kann – den Einsatzkräften von morgen. Ein großes Dankeschön geht an die Kinderfeuerwehr Neuhaus für die gelungene Ausrichtung sowie an alle Betreuenden, Helfenden und Teilnehmenden, die diesen schönen Tag möglich gemacht haben.
Fotos: KJF Holzminden