Wirtschaft
Wirtschaft 26.09.2017 11:02:28 UHR
Neue Auszubildende bei der Öffentlichen vor Ort: Unterstützung für die Geschäftsstellen im Weserbergland
Holzminden (red). Seit August hat die Bezirksdirektion Bad Harzburg-Holzminden der Öffentlichen Versicherung Braunschweig Unterstützung von sieben Auszubildenden, die ab sofort bei der Kundenbetreuung in den Geschäftsstellen vor Ort helfen.
weiterlesenWirtschaft 21.09.2017 12:47:34 UHR
Bier aufs Brot: Tradition trifft auf neue Ideen - Biere der Brauerei Allersheim in regionalem Zwiebeldip, Ketchup und Brot
Landkreis Holzminden (red). In Deutschland gibt es wohl kaum eine Feier, einen Grillabend mit Freunden oder das Einläuten des Feierabends ohne Bier. Doch die Biere der Brauerei Allersheim schaffen im Landkreis Holzminden mehr als das.
weiterlesenWirtschaft 20.09.2017 15:27:35 UHR
Ölmühle Solling: 1,8-Millionen-Förderung für Neubau der Betriebsstätte
Boffzen (red). Das Wirtschaftsministerium unterstützt die Ölmühle Solling mit einer Förderung in Höhe von 1,8 Millionen Euro für den Neubau des neuen Firmensitzes. Bereits vor einigen Monaten hatten die Bauarbeiten auf dem 13.000 Quadratmeter großen Grundstück begonnen.
Am Dienstag, den 19.
weiterlesenWirtschaft 20.09.2017 11:20:00 UHR
„Runter vom Sofa und hin zur Bildungsmesse!“ - Unternehmen laden Eltern mit ihren Kindern auf Entdeckungsreise ein
Holzminden. Kennen Sie schon alle Ausbildungsunternehmen unserer Region? Sehen Sie sich in der Lage, Ihre Kinder aktiv bei der Berufswahl zu unterstützen? Wenn Sie sich nur ein bisschen unsicher sind, dann kommen Sie am Freitag, den 22.
weiterlesenWirtschaft 20.09.2017 09:13:31 UHR
Volksbank eG und 19 weitere Firmen ausgezeichnet - Verleihung der Förderplakette „Partner der Feuerwehr“ 2017 in Hannover verliehen
Hannover/Seesen (red). Die Volksbank eG in Seesen erhielt neben 19 weiteren Firmen die Förderplakette „Partner der Feuerwehr“ 2017 vom Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen, Karl-Heinz Banse, und dem Niedersächsischen Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius.
weiterlesenWirtschaft 19.09.2017 13:04:10 UHR
Neue Geschmackhorizonte entdecken: mit Vanille und Millennials - Symrise und junge Influencer entwickeln gemeinsam Genussideen
Holzminden (red). Frisch, kreativ, außergewöhnlich – Symrise hat mithilfe junger Köche und Barkeeper neue Perspektiven zur Königin der Gewürze Vanille gewonnen. Zusammen mit sechs Genussexperten und Influencern aus der Generation der Millennials entwickelte der globale Anbieter von Duft und Geschmackstoffen Ideen, wie sie sich in der modernen Küche einsetzen lässt.
Die Millennial-Genussexperten kommen aus der ganzen Welt: Der Chefpatissier des vom führenden Restaurantführer Guide Michelin ausgezeichnete Restaurants Chiltern Firehouse in London, eine Tee-Sommelière aus Italien oder ein mehrfach preisgekrönter Barkeeper aus Australien.
Die Experten stehen repräsentativ für die Generation der zwischen 1980 und 1998 Geborenen.
weiterlesenWirtschaft 19.09.2017 10:40:21 UHR
Regionalmarke Echt! begrüßt neue Anbieter
Landkreis Holzminden (red). Lokale Vielfalt, wie sie im Buche steht, gebündelt unter einem Dach: Das sind die Produkte der Regionalmarke „Echt!“ der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR).
weiterlesenWirtschaft 18.09.2017 08:43:52 UHR
"Fürstenberg" begeistert Messebesucher mit Poesie aus Porzellan
Fürstenberg (red). Die Porzellanmanufaktur "Fürstenberg" setzt die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem international renommierten Designer Alfredo Häberli fort und präsentierte auf der Maison&Objet vom 8.
weiterlesenWirtschaft 15.09.2017 14:15:25 UHR
4.000 Euro - „Niedersächsische Meisterprämie“ für erfolgreiche Handwerkerinnen und Handwerker
Südniedersachsen (red). Nach einem intensiven Gespräch mit den Spitzen der niedersächsischen Handwerkskammern und Fachverbänden führt das Land Niedersachsen die Meisterprämie für Handwerksmeisterinnen und -meister ein.
weiterlesenWirtschaft 14.09.2017 15:46:47 UHR
Einige Neuigkeiten im Fachpflegezentrum Diligenzia in Polle
Polle (red). Im Fachpflegezentrum Diligenzia in Polle hat sich wieder einiges getan. Neben tollen Veranstaltungen und Projekten hat sich auch strukturell einiges geändert.
Seit Ende 2016 nimmt das Fachpflegezentrum an dem Projekt "gesunde Pflegeeinrichtung" der AOK teil.
weiterlesenWirtschaft 14.09.2017 09:33:19 UHR
Spende des Campe Gymnasiums Holzminden an die Grünen Damen des Agaplesion Krankenhaus Holzminden
Holzminden (red). Der Erlös in Höhe von 239,53 Euro kann sich sehen lassen - die Schülerinnen und Schüler des Campe Gymnasiums haben anlässlich ihrer Einschulung in die 5. Klasse den Erlös aus dem Dankesgottesdienst den Grünen Damen des Agaplesion Krankenhaus Holzminden gespendet.
weiterlesenWirtschaft 14.09.2017 09:18:16 UHR
Die Gesundheits- und KrankenpflegeschülerInnen des Agaplesion Krankenhaus Holzminden besuchten pensionierte Diakonieschwestern
Holzminden (red). Die Gesundheits- und KrankenpflegeschülerInnen, die am 1. Oktober 2016 ihre Ausbildung beim Evangelischen Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V. am Agaplesion Krankenhaus Holzminden begonnen haben, besuchten im Rahmen eines Ausfluges pensionierte Diakonieschwestern in Bielefeld.
weiterlesenWirtschaft 14.09.2017 08:53:34 UHR
Klare Sicht durch gutes Licht: Kostenloser Lichtcheck bei TÜV NORD im Oktober
Holzminden (red). Im Herbst steigt die Wahrscheinlichkeit für schlechte Sicht im Straßenverkehr durch Nebel, Regen und früher hereinbrechende Dunkelheit. Umso wichtiger ist es dann, dass die Scheinwerfer einwandfrei funktionieren.
weiterlesenWirtschaft 12.09.2017 15:20:40 UHR
Mediaberater gesucht
Region Weser-Ith (red). Die Klicks auf unseren Online-Portalen wie zum Beispiel Weser-Ith News steigen rasant an. Und auch das Interesse der heimischen Wirtschaft macht sich immer mehr bemerkbar. Um unser Wachstum weiter aufrecht zu erhalten, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mediaberater/eine Mediaberaterin.
Was dich erwartet? Du bist gefragt, wenn es um die Gewinnung von Neukunden für die Onlinezeitungen geht.
Wirtschaft 11.09.2017 14:55:55 UHR
Argumentationstraining zur Verteidigung demokratischer Werte
Was kann man Stammtischparolen entgegensetzen?
Wie kann ein respektvoller Austausch gelingen?
Wie kann man bei komplett unterschiedlichen politischen Meinungen noch einen gemeinsamen Konsens finden?
Zu diesen Fragen veranstaltet die Studierendengruppe der IPPNW Göttingen gemeinsam mit dem Verein „Artikel 1" ein Argumentationstraining zur Verteidigung demokratischer Werte in Göttingen noch kurz vor der Bundestagswahl!
Artikel 1 e.V. setzt sich als überparteilicher Verein für die Stärkung der Demokratie ein und bietet Argumentationstrainings zur Förderung des demokratischen Diskurses an.
Die IPPNW - Ärzte in sozialer Verantwortung e.V.
weiterlesen