Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 12. Juli 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Polle (red). Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, steht der Golfclub Weserbergland in Polle ganz im Zeichen der Solidarität: Das diesjährige Benefizgolfturnier zugunsten der Deutschen Krebshilfe versammelt Mitglieder und Gäste zum sportlichen Wettkampf für eine gute Sache. Start ist um 10 Uhr, die Anmeldung endet am Freitag, 11. Juli, um 15 Uhr. 

Golfen mit Herz 

Gespielt wird ein Zählspiel nach Stableford über 18 Löcher. Die Einteilung erfolgt in drei Nettoklassen (A, B und C), deren genaue Zusammensetzung sich nach der Anzahl der Teilnehmenden richtet. Die Spielform ist handicap-relevant, was den Wettbewerb zusätzlich sportlich reizvoll macht. 

Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des Golfclubs Weserbergland e.V. sowie Gäste, die einem dem Deutschen Golfverband (DGV) angeschlossenen Verein angehören. Die Startgebühr beträgt 15,00 Euro pro Person; Gäste zahlen zudem ein halbes Greenfee. Sämtliche Einnahmen aus Startgebühren und Greenfees kommen vollständig der Deutschen Krebshilfe zugute. 

Attraktive Preise und Qualifikation für Regionalfinale 

Die Bruttowertung prämiert jeweils die beste Dame und den besten Herrn, während in der Nettowertung die Erst- und Zweitplatzierten jeder Klasse ausgezeichnet werden. Alle Preise sowie hochwertige Startgeschenke werden vom Generalsponsor DekaBank zur Verfügung gestellt. 

Ein besonderer Anreiz für die Teilnehmenden: Die Bruttosiegerin, der Bruttosieger sowie die jeweiligen Nettosiegerinnen und Nettosieger der drei Klassen qualifizieren sich für eines der drei Regionalfinale der Deutschen Krebshilfe.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255