Holzen (red). Bei bestem Sommerwetter fand das diesjährige Königs- und Volkskönigsschießen des Schützenvereins Holzen statt. Der Vorsitzende Manfred Schüttler eröffnete um 19 Uhr die feierliche Proklamation und bat die Anwesenden vor das Schützenhaus. Zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeisterin Silke Hage, Vertreter von Rat und Verwaltung sowie Jürgen Twele, Vizepräsident des Kreisschützenverbandes Holzminden, waren der Einladung gefolgt. Auch Vertreter der örtlichen Vereine und Verbände sowie DJ Sascha trugen zur festlichen Stimmung bei.
Mit herzlichem Applaus wurden auch die amtierenden Majestäten des Schützenjahres 2024/2025 begrüßt. Als Schützenkönigin wurde Silke Mevers genannt, die krankheitsbedingt nicht anwesend sein konnte. An ihrer Seite regiert Schützenkönig Sascha Hoffmann. Die Volkskönigswürde tragen Julia Rösner und Marco Uerkwitz. Jugendkönig ist Luca Jansen.
Zahlreiche Pokale und Ehrungen
78 Teilnehmende kämpften um Königswürden und Pokale, darunter auch die jüngsten Schützen mit dem Lichtpunktgewehr. Unter der Leitung von Oberschießsportleiter Detlef Mevers, unterstützt von Heike Mevers und Elke Jansen, wurden an vier Tagen die besten Schüsse auf der elektronischen Meyton-Anlage abgegeben.
Neuer Schützenkönig wurde Marvin Uerkwitz, neue Schützenkönigin ist Elke Jansen
In der Einzelwertung sicherte sich Emilia Willers mit 30,8 Ring den Pokal des Sportleiters. Den Pokal der Könige errang Luca Jansen mit einem Teiler von 142,7. Auch in der Ringwertung der Jugend lag Emilia Willers vorn und wurde mit 92,6 Ring Jugendringkönigin. Bei den Erwachsenen setzte sich Melanie Hoffmann mit 98,1 Ring als Schützenringkönigin durch, dicht gefolgt von Dirk Eiynck, der mit 97,7 Ring Schützenringkönig wurde. Neue Jugendkönigin wurde Lara Jansen mit einem Teiler von 196,7. Elke Jansen sicherte sich mit einem hervorragenden Teiler von 31,1 die Königswürde bei den Damen, während Marvin Uerkwitz mit einem Teiler von 24,1 neuer Schützenkönig wurde. Dirk Eiynck erhielt mit einem Teiler von 73,8 den undankbaren vierten Platz.
Weitere Wettbewerbsergebnisse im Überblick
Kinder- und Volksjugendwertungen:
- Kinderringkönigin: Emily Mevers (65,5 Ring)
-
Kinderkönig: Quentin Mevers (T 261,8)
-
Volksjugendringkönig: Andris Finke (44,7 Ring)
Volkskönigs-Titel (proklamiert durch Bürgermeisterin Silke Hage):
-
Volksringkönigin: Julia Rösner (50,5 Ring)
-
Volksringkönig: Thomas Joseph (48,3 Ring)
-
Volkskönigin: Irene Jördens (T 10,8 – bereits Volkskönigin 1992)
-
Volkskönig: Wilhelm Henke (T 61,8 – bereits 1981 und 1988)
Sonderpokale:
-
Pokal „Super 10“ (gestiftet von Fa. Freudiger): Astrid Hruzik (T 7,2)
-
Pokal der Vereine: Freiwillige Feuerwehr Holzen (T 235,1)
Ehrungen für herausragendes Engagement
Der Vizepräsident des KSV Holzminden, Jürgen Twele, würdigte in seiner Rede drei engagierte Mitglieder des Vereins:
-
Elke Jansen (Jugendarbeit)
-
Astrid Hruzik (stellv. Damenleiterin)
→ beide erhielten die Verdienstnadel des NSSV. -
Wilfried Jansen (Festausschussvorsitzender)
→ wurde mit der Präsidentennadel in Silber ausgezeichnet.
Eine besondere Ehrung erhielt zudem der Ehrenvorsitzende Detlef Ehm, der mit dem Orden „Besondere Verdienste“ ausgezeichnet wurde. In seiner bewegenden Dankesrede betonte Ehm: „Das Projekt ‚Erneuerung des Schützenhauses‘ ist abgeschlossen. Unser Dank gilt allen beteiligten Firmen, aber vor allem unseren Schützenschwestern und -brüdern für ihren unermüdlichen Einsatz.“
Ehm hob besonders Detlef Mevers hervor, dessen Einsatz sich „nicht in Stunden beziffern lasse“. Auch Nichtmitglieder hätten sich uneigennützig eingebracht. Mit einem symbolischen Flachgeschenk bedankte er sich bei den Damen des Vereins für ihren Einsatz bei Reinigung und Vorbereitung des Schützenhauses – überreicht an Astrid Hruzik und Heike Mevers mit einem Augenzwinkern: „Haut es auf den Kopf.“
Ehm dankte auch der Gemeinde Holzen und Bürgermeisterin Hage für die Unterstützung bei der Co-Finanzierung des Bauprojekts und überreichte ihr zum Zeichen des Dankes eine Ehrennadel.
Mit einem dreifachen „Gut Schuss“ und dem gemeinsamen Singen des Niedersachsenliedes endeten die offiziellen Ehrungen. Anschließend wurde bei Musik von DJ Sascha und vielen Freigetränken bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Fotos: Schützenverein Holzen