Region Aktiv
Region Aktiv 16.09.2021 11:23:50 UHR
Park Side Gallery: Wo die Kunst ihre Künstlerinnen inspiriert
Holzminden/Braunschweig (red). Sechs Künstlerinnen, sechs Standorte, sechs Monate: Die wechselnde Ausstellung führt die Bilder der Initiatorin Yvonne Salzmann jetzt nach Braunschweig. Die Künstlerinnen hat mit der Park Side Gallery ein Konzept geschaffen, das Künstlerinnen inspiriert und gleichzeitig Orte verbindet.
weiterlesenRegion Aktiv 16.09.2021 11:13:33 UHR
Julia Buchhage übernimmt das Geodatenmanagement - Dezernatsleiter Günther Ehrhardt geht in Ruhestand
Kreis Holzminden (red). An der Spitze des Dezernats Geodatenmanagement in der Regionaldirektion Northeim des Landesamtes für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) gab es einen Wechsel.
weiterlesenRegion Aktiv 16.09.2021 10:49:15 UHR
Lesermeinung: Liegestuhl statt Lösungen?
Zu den Demonstrationen am 1. August wurde nicht wie von Ihnen hier berichtet https://meine-onlinezeitung.de/region-aktiv/28635-tag-der-stille-motorradlaerm-weserbergland-laedt-zur-demo zum „Lärmtag“ aufgerufen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.09.2021 10:10:53 UHR
Betriebsführung bei Linnhoff & Henne GmbH & Co. KG - KVHS bietet Einblicke in das Familienunternehmen
Stadtoldendorf (red). Linnhoff und Henne mit Sitz in Stadtoldendorf entwickelt und produziert Maschinen für den Transport und den Einbau von Gussasphalt. Am Freitag, 24. September gibt es ab 14 Uhr die Möglichkeit, einmal hinter die Kulissen des heimischen Unternehmens mit internationaler Ausrichtung zu schauen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.09.2021 09:57:29 UHR
Freischwimmer für alle: Homburg-Schule und DLRG Stadtoldendorf stärken die Schwimmfähigkeit der neuen Fünftklässler
Stadtoldendorf (red). Immer weniger junge Menschen können schwimmen. Auch in Stadtoldendorf. „Dieser Entwicklung wollen wir entgegenwirken, auch das gehört zu unserem Konzept als sportfreundliche Schule“, verdeutlicht Jan Specht, Fachleiter Sport der Homburg-Oberschule.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2021 14:41:55 UHR
"Euer Lärm macht uns krank": Verein Motorradlärm Weserbergland demonstrierte in Grünenplan
Grünenplan/Landkreis (red). Unter dem Motto "Euer Lärm macht uns krank" demonstrierte der Verein Motorradlärm Weserbergland e.V. erneut für sozialverträgliches Motorradfahren im Weserbergland, dieses Mal an der stark frequentierten Strecke L484 an der Wassertretanlage Grünenplan.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2021 13:31:06 UHR
Musischer Kreis Stadtoldendorf – Autorenlesung „111 Gründe, Polen zu lieben“ mit Dr. Matthias Kneip
Stadtoldendorf (red). Der Musische Kreis Stadtoldendorf lädt zu einer Autorenlesung am Mittwoch, den 22. September 2021, ein. Um 16.30 Uhr wird der Slawist und Politologe Dr. Matthias Kneip sein Buch „111 Gründe, Polen zu lieben – eine Liebeserklärung an das schönste Land der Welt“ im Gemeindesaal der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde, Pfarrstraße 2, Stadtoldendorf, präsentieren.
Matthias Kneip, Mitarbeiter des Deutschen-Polen-Instituts in Darmstadt, gehört zu den bekanntesten Mittlern zwischen Deutschen und Polen seiner Generation und seine Bücher sowie seine humorvollen und informativen Veranstaltungen über Polen erfreuen sich einer großen Beliebtheit.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2021 12:48:32 UHR
Zeugnisse der Arbeitslager um Holzen - Vortrag der KVHS Holzminden
Landkreis Holzminden (red). Am Dienstag, 21. September bietet Jutta Henze um 19 Uhr einen Einblick in die Arbeits- und Lebensbedingungen ehemaliger Zwangsarbeiter in Holzen. Amerikanische Soldaten marschierten am 7.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2021 12:31:55 UHR
Der Plan vom Schloss: Ausstellungstipp fürs Wochenende
Landkreis Holzminden (red). Keinesfalls trockene, sondern spannende Details und mitreißendes animiertes Filmmaterial bietet die Ausstellung "Der Plan vom Schloss. Grundrisse vom Weserrenaissance Schloss Bevern aus vier Jahrhunderten".
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2021 12:22:37 UHR
„Auf zu neuen Abenteuern!“ - Einschulung der zwei neuen fünften Klassen an der OBS Bodenwerder
Bodenwerder (red). „Auf zu neuen Abenteuern!“, so lautete das Motto der Einschulung an der Oberschule Bodenwerder. Viele Eltern begleiteten ihre Kinder zu der Feier, die in der maritim geschmückten Aula unter der 3G-Regelung stattfand.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2021 10:09:14 UHR
Telefone vom Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern gestört
Bevern (red). Die Telefone des Kulturzentrums Weserrenaissance Schloss Bevern sind momentan gestört. Der Telefonanbieter versucht, das Problem zu beheben. Wann das Kulturzentrum wieder erreichbar sein wird, ist im Moment nicht abzusehen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2021 09:56:53 UHR
„Moin Moin und Leinen los“: Einschulung der zwei neuen fünften Klassen an der HRS Eschershausen
Eschershausen (red). Mit einer abwechslungsreichen Einschulungsfeier wurden am 3. September die neuen Fünftklässler in der Aula des Wilhelm-Raabe-Schulzentrums in Eschershausen begrüßt.
Viele Eltern begleiteten ihre Kinder beim Start in die weiterführende Schule, wobei sich der vorherige Nachweis einer vollständigen Impfung oder eines negativen Coronatests, dank der guten Vorbereitung durch die Eltern, problemlos gestaltete.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2021 18:59:46 UHR
Erneut Grabungen in Hehlen: Weitere Grubenhäuser gefunden
Hehlen (lbr). An einer der bedeutendsten Fundstellen im Landkreis Holzminden wird wieder gegraben. Studenten der Universität Göttingen sind noch bis Ende dieser Woche auf der Suche nach Funden auf einem Acker in Hehlen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2021 12:00:07 UHR
Seit Montag müssen sich Pendler auf starke Verkehrsbehinderungen einstellen
Eschershausen/ Kreis Holzminden (kp). Derzeit müssen vor allem Autofahrer aus dem Bereich Eschershausen viel Geduld im Straßenverkehr aufbringen. Seit gestern, 13. September, haben Sanierungsarbeiten an der Bundestraße begonnen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2021 11:25:03 UHR
Schabernack und Kunst in „Kattenhajen“ – Landsommerführung am 19. September
Hajen (red). Im Weser-Dorf Hajen, auch „Kattenhajen“ genannt, gibt es manch Schönes zu entdecken: einen alten Thingplatz, viel Fachwerk, einen der selten noch vorhandenen Renaissancebrunnen und die ehrwürdige Kirche.
Skulpturen, geschaffen vom Hajener Künstler Jan Ehlers, stehen am beliebten Weser-Radweg.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2021 11:15:54 UHR
Vorbereitungskurs zum nachträglichen Erwerb des Haupt- und Realschulabschlusses bei der Kreisvolkshochschule
Landkreis Holzminden (red). Im Rahmen der Vortragsreihe zum 50-jährigen Bestehen der Kreisvolkshochschule stellt Kursleiterin Katharina König-Brittner den Vorbereitungskurs zum nachträgliichen Erwerb des Haupt- und Realschulabschlusses am Dienstag, den 21.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2021 11:03:08 UHR
Zweckverband Verkehrsverbund Südniedersachsen (ZVSN) kommt nach Holzminden: Informationen zur VSN-Tarifreform
Landkreis Holzminden (red). Die Tarifreform für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Bereich des Verkehrsverbundes Südniedersachsen (VSN) wurde bereits am 1. Januar 2021 umgesetzt. Seitdem profitieren die Fahrgäste von den neuen VSN-Tarifangeboten des VSN.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2021 10:52:04 UHR
7. Stadtoldendorfer Weihnachtswelt in Planung
Stadtoldendorf (rus). Nach einem Jahr Zwangspause soll in diesem Jahr endlich die 7. Stadtoldendorfer Weihnachtswelt stattfinden. Die Planungen dazu sind bereits angelaufen, damit zum ersten Adventswochenende vom 26.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2021 10:44:50 UHR
Kostenfreies Angebot für Vereine: Online-Workshop „Digitale Kommunikation“
Landkreis Holzminden (red). Social Media, Website, Newsletter…Digitale Kommunikation wird für Vereine immer wichtiger, um Mitglieder zu erreichen und im Austausch zu bleiben. Am Dienstag, den 28.
weiterlesenRegion Aktiv 13.09.2021 14:12:01 UHR
Mineralwasserfreibad Eschershausen öffnet Pforten für Pfoten
Eschershausen (red). Am 11. September öffnete das Mineralwasserfreibad in Eschershausen zum letzten Mal in dieser Badesaison die Türen. Nach dem offiziellen Ende des Badebetriebes eine Woche zuvor, hat der neu formierte Vorstand des Vereins Freibad Eschershausen e.
weiterlesenRegion Aktiv 13.09.2021 11:05:25 UHR
Bürgerbefragung zur Entwicklung der Region: LEADER-Region Holzminden startet Onlinebefragung
Landkreis Holzminden (red). Ein bewährtes Instrument zur Förderung der regionalen Entwicklung im Weserbergland ist das EU-Programm LEADER. Bereits zum dritten Mal seit 2000 wird die „VoglerRegion im Weserbergland“ mit den Samtgemeinden Bevern, Bodenwerder-Polle, Boffzen, Eschershausen-Stadtoldendorf sowie der Stadt Holzminden daraus gefördert.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2021 18:41:47 UHR
Gelungener Feldbahntag lockt Groß und Klein in den Mühlenanger
Stadtoldendorf (rus). Die Fahrten der historischen Feldbahn beim Freilichtmuseum Mühlenanger in Stadtoldendorf haben am Wahlsonntag, der gleichzeitig auch der Tag des offenen Denkmals war, wieder viele Besucher angelockt.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2021 09:44:11 UHR
Spendenaktion „Helfer helfen Helfern“ bis Oktober verlängert - 75.000 Euro bereits an betroffene Einsatzkräfte verteilt
Landkreis Holzminden (lbr). „Man kann sich diese Dimension der Zerstörung nicht vorstellen“, berichtet Kreisbrandmeister Jens Heinemeyer. „Wir haben die Notwendigkeit gesehen und wollen weiter helfen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2021 08:59:24 UHR
Endlich wieder ein Volksfest: Johanni freut sich auf das erste Fest nach langer Pause
Eschershausen (kp). „Auf uns wartet ein Johanni wie man es kennt, nur eben in abgespeckter Form“, erzählt uns der Johanni-Vereinsvorstand voller Vorfreude. Nach der coronabedingten Absage im letzten Jahr und einer diesjährigen Verschiebung in den Oktober (15.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2021 07:45:55 UHR
Heute am Tag des offenen Denkmals fährt auch die Feldbahn
Stadtoldendorf (rus). Am heutigen Wahlsonntag und zeitgleich dem "Tag des offenen Denkmals" hat auch das Freilichtmuseum Mühlenanger mit seiner noch funktionsfähigen Feldbahn geöffnet. In der Zeit von 11.00 bis 16.00 Uhr können Jung und Alt wieder ein paar gemütliche Stunden am Mühlenanger in Stadtoldendorf verbringen, für das leibliche Wohl ist gesorgt.
weiterlesen