Region Aktiv
Region Aktiv 20.04.2023 08:04:23 UHR
Ein unscheinbares Grab auf dem Höxteraner Friedhof hat eine Gemeinsamkeit mit dem Abbild auf dem letzten 100-DM-Schein – Welche? Das lesen Sie hier!
Höxter (TKu). Ein relativ unscheinbares Grab befindet sich auf dem Höxteraner Friedhof, wenige Meter von der Umgehungsstraße, der B64/83, entfernt.
weiterlesenRegion Aktiv 20.04.2023 07:40:51 UHR
Holzminden einfach märchenhaft: Workshop: „Wir schreiben gemeinsam Mariechens Geschichte!“
Holzminden (red). Das Holzmindener Mariechen ist eine Fabelfigur, die eigens für den Deutschen Märchenstraße e.V. von der Stadtmarketing Holzminden GmbH entwickelt wurde. Mariechen ist wunderschön.
weiterlesenRegion Aktiv 20.04.2023 07:35:04 UHR
Tag der offenen Tür der Lebenshilfe Kreisvereinigung Holzminden e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 20.04.2023 07:26:54 UHR
Kamera-Fahrzeug fährt Strecken ab, um Zustand zu erfassen - Kreisstraßen in Höxter werden digitalisiert
Kreis Höxter (red). Der kommunale Infrastrukturdienstleister Westfalen Weser (WW) erfasst und digitalisiert im Auftrag des Kreises Höxter den Zustand der Kreisstraßen. Dazu fahren Mitarbeiter des Unternehmens die Strecken ab dem 2.
weiterlesenRegion Aktiv 19.04.2023 17:05:56 UHR
Solling-Hospiz in Stadtoldendorf: Bau nimmt immer mehr Form an
Stadtoldendorf (lea/lbr). Am vergangenen Montag fand eine Führung durch den Rohbau des entstehenden Hospizes am Charlottenstift in Stadtoldendorf statt, bei der das Grundkonzept und der Aufbau näher erläutert wurden.
Das Zentrum wird für schwer kranke, sterbende Menschen errichtet, um sie bis zu ihrem Lebensende bestmöglich begleiten und versorgen zu können.
weiterlesenRegion Aktiv 19.04.2023 17:02:45 UHR
Deensen 90´s meets 2000's Party am 30. April | Maibaumaufstellen am 1.05.2023
Deensen (red). Das traditionelle Maibaumaufstellen in Deensen erfolgt dieses Jahr nach einem neugestalteten Konzept. Der V.f.R. Deensen lädt in diesem Jahr zu einer zweitägigen Maifeier ein. Am 30.04.2023 wird ab 18:00 Uhr mit DJ Zeppi zu den besten Hits aus den 90er und 2000der in den Mai getanzt.
weiterlesenRegion Aktiv 19.04.2023 12:51:17 UHR
Änderungen bei der Altpapier- und Schadstoffsammlung in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf
Eschershausen (red). Der gedruckte AWH-Entsorgungskalender 2023, der in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf verteilt worden ist, enthält einen Fehler. Die am Mittwoch, dem 26.04.2023 geplante Altpapiersammlung im Bezirk 6 fehlt in der Druckversion.
weiterlesenRegion Aktiv 19.04.2023 11:06:16 UHR
Gemeinsames Fastenbrechen und Moschee-Besichtigung bei der DITIB-Türkisch islamische Gemeinde Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (lbr). Am vergangenen Donnerstag öffnete die türkisch islamische Gemeinde Stadtoldendorf ihre Türen und lud Vertreter aus der örtlichen Politik, der Feuerwehr, der Polizei und Pastor Friedrich Uhlhorn zum Fastenbrechen ein.
weiterlesenRegion Aktiv 19.04.2023 09:43:47 UHR
Weisser Ring Holzminden: Seniorengruppe nun – hoffentlich – „Sicher im Alter“
Holzminden (red). Uta Porsch von der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Holzminden will ihre Seniorengruppe besser vor Betrügern sichern. Daher bat sie Werner Friedrich, den Leiter der Außenstelle Holzminden des WEISSEN RING, zu einem Vortrag.
weiterlesenRegion Aktiv 19.04.2023 06:33:19 UHR
Beim Blütenfest-Wochenende am 06. und 07. Mai steht ganz Beverungen wieder Kopf
Beverungen (TKu). Am 06. und 07. Mai steht die Stadt Beverungen „wieder Kopf“, wie es Rembert Stiewe von Beverungen Marketing e.V. für den Vorbericht zum 42. Beverunger Blütenfest kürzlich formuliert hat.
weiterlesenRegion Aktiv 19.04.2023 06:30:07 UHR
Fleisch fressende Pflanzen und faszinierende Libellen: Start für regelmäßige Hochmoorführungen
Neuhaus (red). Die erste Führung durch das Hochmoor Mecklenbruch findet am Sonnabend, dem 22. April um 16 Uhr statt. Treffpunkt ist um 16 Uhr auf dem Parkplatz Mecklenbruch, Ortsausgang Silberborn in Richtung Dassel.
weiterlesenRegion Aktiv 19.04.2023 06:25:28 UHR
Nach 30 Jahren zurück an der HAWK
Holzminden (red). Groß war die Freude beim Wiedersehen mit den ehemaligen Kommiliton*innen an der heutigen Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen in Holzminden.
weiterlesenRegion Aktiv 19.04.2023 06:23:24 UHR
8. Höxteraner Feuerwehrlauf führt die Teilnehmenden über das Landesgartenschau-Gelände
Höxter (TKu). Nicht Schnelligkeit sondern „dabei sein“ ist hier gefragt: Am 20. Mai 2023 geht der Höxteraner Feuerwehrlauf in seine achte Auflage. Auch in diesem Jahr können die teilnehmenden Läuferinnen und Läufer wieder „laufend gutes tun“ mit einer Besonderheit, die der diesjährige Feuerwehrlauf mit sich bringt – die Laufstrecke.
weiterlesenRegion Aktiv 18.04.2023 13:57:02 UHR
Sanierung der Bundesstraße 240 im Bereich der Ortsdurchfahrten Halle und Linse
Halle (red). Ab dem 25. April müssen Verkehrsteilnehmende auf der Bundesstraße 240 mit Behinderungen innerhalb der Ortsdurchfahrten Halle und Linse rechnen. Grund hierfür sind umfangreiche Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn.
weiterlesenRegion Aktiv 18.04.2023 12:27:40 UHR
Für den Tierschutz: „Wir ziehen gemeinsam an einem Strang“ - Stadt Höxter bringt Fundtiere nach Holzminden
Holzminden/Höxter (lbr). „Wir ziehen gemeinsam an einem Strang und sind froh, dass die Stadt Höxter wieder an Bord ist“, sind sich Jens-Uwe Müller und Hendrik Hachenberg, Vorstand des Tierschutzvereins Holzminden-Höxter, einig.
weiterlesenRegion Aktiv 18.04.2023 10:48:17 UHR
Verein von „außergewöhnlicher Größe“: CVWB zählt 34 Vorstandsmitglieder und einen neuen Karnevalspräsidenten nach Neuwahl
Beverungen (TKu). Der CarnevalsVerein WeserBrücke e.V. (CVWB) hat einen neuen Präsidenten nebst Vorstand. Bei einer Mitgliederversammlung im „Hotel Stadt Bremen“ in Beverungen wurde zunächst der langjährige Präsident Friedhelm Dierkes aus seinem Amt verabschiedet.
weiterlesenRegion Aktiv 18.04.2023 10:48:07 UHR
70. Tag des Handwerks: 55 ehemalige Auszubildende freigesprochen und 16 Jungmeister geehrt
Landkreis Holzminden (lbr). „Heute können wir unseren ‚Tag des Handwerks‘ wieder öffentlich gemeinsam mit Ihnen feiern“, freute sich Detlef Struck, stellvertretender Kreishandwerksmeister, am vergangenen Samstagnachmittag und begrüßte mit diesen Worten die geladenen Gäste zum 70.
weiterlesenRegion Aktiv 18.04.2023 06:25:42 UHR
Feuerwehr Denkiehausen wieder aktiv
Denkiehausen (red). Die Feuerwehr Denkiehausen startete ins Jahr 2023 wieder mit gesellschaftlichen Aktivitäten. Im Februar fand die alljährliche Grünkohlwanderung statt und im April die „Aktion Saubere Landschaft“.
weiterlesenRegion Aktiv 18.04.2023 06:20:38 UHR
Lebensräume auch in Nischen: Der HVV will „Umwelt-Akzente“ setzen mit ihrem Blumenschmuckwettbewerb 3.0
Höxter (TKu). Der vom Heimat- und Verkehrsverein Höxter initiierte Blumenschmuckwettbewerb geht in seine dritte Auflage. Nach den Themenbereichen „Vorgärten-, Balkon- und Blumenkübelgestaltung“ im Jahr 2021 und „Solitärbäume“ im vergangenen Jahr, stehen nun heimische Stauden im Fokus des Wettbewerbes, dessen Prämierung für August 2023 vorgesehen ist.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2023 18:51:26 UHR
„Zeitreise“ in Corveys Geschichte beginnt: Professor Dr. Gerhard Althoff hält ersten Vortrag – Besuch ohne Anmeldung möglich
Höxter (redd). Die „Zeitreise“ in Corveys große Geschichte beginnt am kommenden Sonntag, 23. April, mit dem ersten der elf Vorträge. Im Mittelpunkt steht die „Sachsengeschichte“ des Benediktinermönchs Widukind von Corvey.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2023 18:47:05 UHR
Lions Club Uslar übernimmt Patenschaft der Teichwiesen - Landesforsten geben dem Sollingmoor seine Ursprünglichkeit zurück
Dassel (red). Auf dem Weg zu mehr Ursprünglichkeit im Solling sind viele Schritte nötig. Ein wichtiger Meilenstein ist die Renaturierung der Waldmoore des Mittelgebirges. Die Niedersächsischen Landesforsten arbeiten seit 2008 in den Teichwiesen mit dem Ziel, das zehn Hektar große Moor im Landkreis Northeim wiederzubeleben.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2023 18:00:32 UHR
Kopten überbringen Segenswünsche für die Landesgartenschau
Höxter (red). Bischof Damian überbrachte mit Mitgliedern der koptisch-orthodoxen Gemeinde des Klosters Brenkhausen sowie mit Gästen aus Ägypten dem Bürgermeister Daniel Hartmann kunstvoll geflochtene Palmenzweige mit den besten Segenswünschen für das Gelingen der Landesgartenschau Höxter.
Die Palmenzweige wurden am Palmensonntag im Kloster St.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2023 17:48:52 UHR
Urlaub mitten in der Natur: Neuer Wohnmobilstellplatz in Golmbach in der Solling-Vogler-Region eröffnet
Golmbach (red). Nach langer Planungs-, Vorbereitungs- und Bauphase darf sich die Solling-Vogler-Region im Weserbergland über einen neuen Wohnmobilstellplatz im Raum Bevern freuen. Im Herzen der Region, direkt an der Rühler Schweiz gelegen, eignet sich der neue Stellplatz „Am Forstbach“ im Kirschendorf Golmbach als idealer Ausgangspunkt für Aktivitäten in der Natur.
weiterlesen