Region Aktiv
Region Aktiv 20.06.2018 07:00:59 UHR
Wer, wie, was,…? Wer nicht fragt, bleibt dumm - Familienzeit im Wildpark Neuhaus der Niedersächsischen Landesforsten
Neuhaus (r). Etwa 40 heimische Tierarten leben im Wildpark Neuhaus der Niedersächsischen Landesforsten in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland. Auf rund 60 Hektar Fläche verteilen sich die Gehege, die dem natürlichen Lebensraum der Tiere nachempfunden sind.
weiterlesenRegion Aktiv 19.06.2018 17:14:37 UHR
Stromausfall in Teilen der Stadt Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (rus). Zur Stunde kommt es weiten Teilen der Stadt Stadtoldendorf zu einem Ausfall im Stromnetz. Betroffen sind die Innenstadt sowie weitere Teile der Stadt. Auch in den Supermärkten und Geschäften der Stadt hersscht derzeit Stromausfall.
weiterlesenRegion Aktiv 19.06.2018 14:47:42 UHR
Stöbern, Gucken und Kaufen beim ersten Dorfflohmarkt in Lenne
Lenne (jp). Bei schönstem Wetter konnten große und kleine Flohmarkt-Freunde am Sonntag, den 17. Juni, zwischen 10 und 17 Uhr im idyllisch gelegenen Dorf Lenne auf Schatzsuche gehen. Über 30 Stände waren quer durch das ganze Dorf verteilt und boten von Kinderspielzeug über Anziehsachen bis hin zu Antiquitäten alles an.
weiterlesenRegion Aktiv 19.06.2018 12:25:26 UHR
Die großen Sommerferien können kommen: Stadtoldendorf und Eschershausen präsentieren ihr Ferienangebot
Eschershausen-Stadtoldendorf (rus). In der nächsten Woche ist es endlich wieder soweit, die großen Sommerferien stehen vor der Tür. Pünktlich zur Ferienzeit sind ab sofort auch wieder die beliebten Ferienpässe für Eschershausen und Stadtoldendorf erhältlich.
weiterlesenRegion Aktiv 19.06.2018 12:11:03 UHR
Einsicht in die Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffen am Landgericht Hildesheim
Stadtoldendorf (r). Die Vorschlagsliste der Samtgemeinde Eschershausen - Stadtoldendorf für die Wahl der Schöffen für die Geschäftsjahre 2019 – 2023 wird in der Zeit vom 14.06. bis 22.06. 2018 in den Bürgerbüros der Samtgemeinde in Eschershausen, Raabestraße 10, 37632 Eschershausen, und in Stadtoldendorf, Kirchstraße 4, 37627 Stadtoldendorf, zu den Öffnungszeiten zu jedermanns Einsicht ausgelegt.
Gegen die Vorschlagslisten ist der Einspruch zulässig.
weiterlesenRegion Aktiv 19.06.2018 10:13:28 UHR
Gemeinde- und Familienzentrum in Delligsen eingeweiht
Delligsen (st). „Es braucht einen ganzen Ort, um ein Kind zu erziehen“, dieses afrikanischer Sprichwort ist wohl der Leitsatz für die erfolgreiche Einweihung des Kindergartens „Rote Straße“ mit Familien- und Gemeindezentrums in Delligsen.
Begonnen wurde die Einweihung mit einer Andacht, ab 14 Uhr, in der St.-Georgs-Kirche, unter der Leitung von Landesbischof Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 18.06.2018 16:30:20 UHR
Attraktive Bausubstanz erhalten: Neues Service-Angebot für Hauseigentümer fördert regionale Baukultur
Landkreis Holzminden (red). „Die regionale Baukultur ist ein Pfund, mit dem wir stärker wuchern sollten“, betonte die Landrätin des Landkreises Holzminden, Angela Schürzeberg, bei der Vorstellung eines neuen regionalen Beratungsangebotes für Hauseigentümer in Hameln.
weiterlesenRegion Aktiv 18.06.2018 15:45:28 UHR
Ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte für den Landkreis Holzminden gesucht!
Landkreis Holzminden (red). Der Landkreis Holzminden ruft interessierte Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich als Kreisnaturschutzbeauftragte für den Landkreis zu bewerben. Die Aufgabe der Kreisnaturschutzbeauftragten ist es, die Naturschutzbehörde in allen Angelegenheiten des Naturschutzes und der Landschaftspflege zu beraten.
weiterlesenRegion Aktiv 18.06.2018 15:30:13 UHR
„Das Alter ist die vielfältigste Lebensphase“ - Rund 100 Teilnehmer/innen bei ZZHH-Tagung „Hochaltrige im Dorf“ in Kassel
Das Zukunftszentrum Holzminden-Höxter (ZZHH) hatte jetzt zu einer bundesweiten Tagung ins „Haus der Kirche“ in Kassel eingeladen. Rund 100 Gäste diskutierten mit renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern über Gegenwart und Zukunft der Dörfer und was es eigentlich bedeutet, im Dorf alt zu werden.
Die Versorgung Hochaltriger, also über 80-Jähriger, wird in vielen ländlich geprägten Regionen als äußerst problematisch angesehen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.06.2018 14:34:32 UHR
Familien- und Gemeindezentrum und Kindergartenerweiterung vom Land Niedersachsen unterstützt
Hildesheim (r). Die Folgen der demografischen Entwicklung in Südniedersachsen zu vermindern - das ist das Ziel des künftigen Familien- und Gemeindezentrums der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Georg zu Delligsen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.06.2018 14:08:15 UHR
Eingeschränkte Öffnungszeiten bei der AWH-Entsorgung am morgigen Dienstag
Kreis Holzminden (r). Am Dienstag, den 19.06.2018 öffnen die Entsorgungsanalagen der AWH aus internen Gründen erst später. Während das Entsorgungszentrum in Holzminden um 9.00 Uhr öffnet, steht der Wertstoffsammelplatz in Bodenwerder eine Viertelstunde später um 9.15 Uhr für die Kunden zur Verfügung.
weiterlesenRegion Aktiv 18.06.2018 12:43:03 UHR
Deutsch-französisches Wiedersehen in Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (jp). Die deutsch-französische Freundschaft besteht nun schon seit 55 Jahren und auch in Stadtoldendorf lebt diese innige Freundschaft weiter. Die Schülerinnen und Schüler der Homburg-Oberschule durften am Montag, den 28.
weiterlesenRegion Aktiv 17.06.2018 11:53:49 UHR
Energiegeladen und elektrisch mobil – Ladesäule von Westfalen Weser Energie für Elektroautos in Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (r). Das Ladesäulennetz der Westfalen Weser Energie – Gruppe wird immer dichter. Die verkehrspolitische Diskussion bewegt sich deutlich in Richtung Elektromobilität, aber die Infrastruktur muss noch ausgebaut werden.
weiterlesenRegion Aktiv 17.06.2018 07:51:03 UHR
Räuber Hotzenplotz in Polle: zwei Zusatzvorstellungen bekanntgegeben
Polle (red). Wer hätte gedacht, dass sich unglückliche Umstände im Theaterleben wiederholen. Im vergangenen Jahr mussten zwei Aufführungen der Komödie wegen der Erkrankung einer Mitspielerin abgesagt werden, in diesem Jahr trat der gleiche Fall bei der Kinder- und Jugendgruppe auf.
weiterlesenRegion Aktiv 16.06.2018 12:03:38 UHR
Jochen Malmsheimer zum ersten Mal in Beverungen zu Gast
Beverungen (red). Jochen Malmsheimer, der Meister der ausschweifenden Überschriften und schreiend komischen Alltagsbeobachtungen, macht zum ersten Mal in Beverungen Station. Auf Einladung der Kulturgemeinschaft gastiert er am Samstag, den 9.
weiterlesenRegion Aktiv 16.06.2018 11:58:57 UHR
Zwischen Saxophon, Bassklarinette und Gesang: Frauenpower bei „Jazz im Park“ in Bodenwerder
Bodenwerder (red). Vielfältig und populär – so erfreut sich die Jazzmusik weltweit großer Beliebtheit. Anfang des 20. Jahrhunderts ist die Musikrichtung in der Form, wie man sie heute kennt, in den amerikanischen Südstaaten entstanden.
weiterlesenRegion Aktiv 15.06.2018 12:46:45 UHR
Hameln-Pyrmont/Holzminden heißt die Welt willkommen! Mitglied des Bundestages Johannes Schraps sucht weltoffene Gastfamilien
Holzminden (red). „Ich habe ganz viel gelernt. Über das Land, die Menschen, die Kultur, die Politik, die Traditionen und mehr.“ So fasst die amerikanische Austauschschülerin Sarah ihre Erfahrungen in Deutschland zusammen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.06.2018 11:35:57 UHR
„B 83-Sperrung“: Landesbehörde prüft neben Anzeigen weitere Maßnahmen wegen Missachtung der Sperrung - Hangsituation hat erhebliche größere Dimension als bisher gedacht
Steinmühle (red). Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hat am heutigen Freitag die nächste Wochenmitteilung zum Stand der „B83-Sperrung“ bekanntgegeben. Demnach gibt es zurzeit Probleme mit einzelnen Personen, die die Sperrung der Strecke missachten und die ausführende Firma mit ihren Mitarbeitern vor Ort gefährden.
weiterlesenRegion Aktiv 15.06.2018 09:23:49 UHR
Musical „Wake Up Call - Das Beste zum Schluss“ will am Samstag in Stadtoldendorf begeistern
Stadtoldendorf (red). Auf das Musical „Wake Up Call - Das Beste zum Schluss“ dürfen sich Besucherinnen und Besucher am 16. Juni freuen. Um 19 Uhr soll die Aufführung in der EFG Stadtoldendorf im Holeburgweg 5 beginnen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.06.2018 08:55:49 UHR
Handgemachte Schätze: Samtgemeinde Bodenwerder-Polle lädt zum Kunst- und Kreativmarkt
Bodenwerder (red). Künstlerisch, einzigartig und selbstgemacht, dass sind die Produkte die beim 4. Kunst- und Kreativmarkt in Bodenwerder angeboten werden. Dabei steht die Qualität der handgemachten Waren am 30.
weiterlesenRegion Aktiv 15.06.2018 08:27:23 UHR
Ausbau der Kreisstraße 62 zwischen Kaierde und Bornemannshausen: Vollsperrung wird eingerichtet
Kaierde (red). Ab dem 18.06.2018 wird die Kreisstraße 62 zwischen Kaierde und Bornemannshausen unter Vollsperrung ausgebaut. Die betroffenen Verkehrsteilnehmer werden gebeten, sich rechtzeitig auf die Gegebenheiten einzustellen und die ausgeschilderte Umleitungsstrecke zu nutzen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.06.2018 14:00:50 UHR
Am Wochenende läuft‘s wieder rund im Jahnstadion
Stadtoldendorf (rus). Tolles Wetter und gute Stimmung werden wieder garantiert sein an diesem Wochenende, wenn im Stadtoldendorfer Jahnstadion der inzwischen zum 21. Male stattfindende 24 Stunden-Lauf angepfiffen wird.
weiterlesenRegion Aktiv 14.06.2018 10:19:51 UHR
Der Hirsch unter den Käfern: Exkursion am „Brüggefelder Rundweg“
Lauenförde (red). Einige mögen ihn unter den Namen Schröter, Hornschröter, Feuerschröter oder Donnergugi kennen – und andere unter dem geläufigsten Namen: Hirschkäfer. Doch was hat er mit dem Hirsch zu tun? Der Hirschkäfer teilt sich nicht nur wie sein Namensvetter „Rothirsch“ den Lebensraum Wald, sondern beide tragen auch ein markantes Geweih.
weiterlesenRegion Aktiv 14.06.2018 09:54:38 UHR
Waldwoche in der Kita Rappelkiste
Heinsen (red). Waldwoche in der Kita Rappelkiste: Für die 25 wilden Wichtel ging es Ende Mai eine Woche lang in den Heinser Wald. Diese Themenwochen sind mittlerweile fester Bestandteil im Kita-Programm , und so wird im Frühjahr und im Herbst jeweils eine Woche draußen verbracht.
weiterlesenRegion Aktiv 13.06.2018 11:38:45 UHR
Die Vergangenheit selbst „aufdecken“ - Fotoausstellung „Zeitreise“ durch die Ortschaften der Region
Bevern (red). Die Besucherinnen und Besucher der Fotoausstellung „Zeitreise durch den braunschweigischen Weserdistrict“ können im Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern nicht nur anschauen, wie sich die dargestellten Ortsansichten aus der Region von 1896 bis heute verändert haben.
weiterlesen