Region Aktiv
Region Aktiv 23.10.2018 15:57:30 UHR
CDU-Burgberg im Einsatz: Basketballfeld auf dem Festplatz markiert
Bevern (red). Die Vorstandsmitglieder des CDU-Verbandes Burgberg Thomas Junker, Oliver Blume und Harald Gabriel haben am Basketballkorb auf dem Festplatz Lange Wiese in Bevern Linien angebracht. Spontane Hilfe erhielten sie von drei Basketballbegeisterten, die sich sehr erfreut über die Aktion der CDU zeigten.
weiterlesenRegion Aktiv 23.10.2018 11:20:25 UHR
Schülerfirma der HRS Eschershausen presst ihren eigenen Apfelsaft
Eschershausen (red). Dieses Jahr fiel die Apfelernte auf der vor einigen Jahren angelegten Streuobstwiese sehr gut aus, so dass die Schülerinnen und Schüler der Raabe Imker GmbE beim Mosten viel zu tun hatten.
Der warme Sommer machte die Suche nach dem richtigen Erntetermin schwierig, denn nicht nur die Apfelsorte sondern auch der Reifegrad der Äpfel bestimmen den Geschmack und die Süße.
weiterlesenRegion Aktiv 23.10.2018 07:01:41 UHR
Märchenhaftes Programm lockt tausende Besucher zum 24. Höxteraner Märchensonntag nach Höxter
Höxter (TKu). Das märchenhafte Wetter am vergangenen Sonntag erfreute nicht nur die Werbegemeinschaft Höxter, sondern auch tausende kleiner und großer Kinder zum 24. Höxteraner Märchen-Sonntag.
weiterlesenRegion Aktiv 22.10.2018 17:09:23 UHR
Die B83 bei Steinmühle bleibt auch im Winter zu
Steinmühle (sl). Die gesperrte B83 im Bereich Steinmühle bleibe im Winter zu, dies teilte Markus Brockmann, Leiter des Geschäftsbereichs der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, der Redaktion der Weser-Ith News auf Nachfrage mit.
weiterlesenRegion Aktiv 22.10.2018 15:11:03 UHR
Einfacher, gerechter und transparenter - Vorstellung des elektronischen Vergabeverfahrens in der Feuerwehrtechnischen Zentrale mit großer Resonanz
Holzminden (r). Der Landkreis schlägt neue Wege ein, um Vergaben transparenter, gerechter und vergleichbarer zu gestalten – und die Anbieter ziehen mit. In der Holzmindener Feuerwehrtechnischen Zentrale stellten die Mitarbeiter der neu geschaffen Zentralen Vergabestelle die Handhabung des neuen elektronischen Verfahrens vor.
weiterlesenRegion Aktiv 22.10.2018 13:29:17 UHR
Feuerwehr und Deutsches Rotes Kreuz proben Ernstfall in Kaierde
Kaierde (r). Am vergangenen Samstag, den 20.10.2018, fand eine gemeinsame Übung von Feuerwehr und DRK in Kaierde am Barbara Kreuz statt. Gegen 14:15 Uhr kam es im Bereich des Steinbruchs durch eine plötzlich auftretende Windhose zu abknickenden Bäumen und umherfliegenden Teilen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.10.2018 12:47:50 UHR
Sistergold in der KulturMühle mit abendfüllendem neuen Programm „Saxesse“
Buchhagen (red). Inken Röhrs, Sigrun Krüger, Elisabeth Flämig und Kerstin Röhn begeistern seit 2009 mit sistergold ihr Publikum auf Konzerten voller Virtuosität und Charme. Die Leidenschaft zum Instrument, langjährige Erfahrung auf Konzert- und Theaterbühnen und eine große Portion Humor verbindet die vier studierten Musikerinnen.
weiterlesenRegion Aktiv 21.10.2018 07:00:46 UHR
Schuberts ‚Unvollendete’ 7. Symphonie und Spohrs Oratorium „Die letzten Dinge“ in der Klosterkirche Kemnade – Kartenvorverkauf beginnt
Kemnade (r). Eine der berühmtesten Sinfonien überhaupt und die Weserbergland-Erstaufführung eines frühromantischen Oratoriums sind am Samstag dem 24. November, um 18 Uhr, in der Klosterkirche Kemnade zu erleben: Franz Schuberts ‚Unvollendete’ 7.
weiterlesenRegion Aktiv 21.10.2018 06:30:26 UHR
„Die NS-Reichserntedankfeste auf dem Bückeberg 1933-1937“ - neues Buch von Bernhard Gelderblom beim Jörg Mitzkat Verlag in Holzminden
Holzminden (r). Die sogenannten "Reichserntedankfeste", die von 1933 bis 1937 vom NS-Regime auf dem Bückeberg bei Hameln veranstaltet wurden, stehen exemplarisch für die Früh- und Formierungsphase des nationalsozialistischen Regimes, so der Geschäftsführer der Stiftung niedersächsischer Gedenkstätten, Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 20.10.2018 07:30:48 UHR
Naturkundliche Wanderung in den Hutewald Solling der Niedersächsischen Landesforsten am morgigen Sonntag
Neuhaus (r). Eine fachkundige Wanderung durch den erweiterten Hutewald im Reiherbach bietet der Naturpark Solling-Vogler am Sonntag, 21. Oktober an. Förster Johannes Thiery geht der Frage nach, wie sich die im Jahr 2015 vergrößerte Hutewaldfläche unter dem Einfluss von Pferden und Rindern entwickelt hat.
weiterlesenRegion Aktiv 20.10.2018 07:00:02 UHR
Stadtoldendorf und La Montagne erinnern an 100 Jahre Kriegsende
Stadtoldendorf/Metz (rus). 100 Jahre nach Ende des Ersten Weltkrieges ist eine Abordnung Stadtoldendorfer nach Frankreich gereist, um gemeinsam mit der Partnerstadt La Montagne und zwei weiteren Gemeinden dem 100-jährigen Ende des Ersten Weltkrieges zu gedenken.
weiterlesenRegion Aktiv 20.10.2018 07:00:02 UHR
12.900 Arbeitsunfälle auf niedersächsischen Baustellen - Mehr Arbeitsschutz-Kontrollen im Kreis Holzminden gefordert
Kreis Holzminden (r). Gefahr im Verzug – und keiner schaut hin: Behörden kontrollieren im Landkreis Holzminden nur selten, ob Arbeitsschutzvorschriften eingehalten werden. Das kritisiert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU).
weiterlesenRegion Aktiv 20.10.2018 06:30:24 UHR
Online-Kurse für kaufmännische Bildung an der KVHS - Zertifikat der Kreisvolkshochschule wird bundesweit anerkannt
Holzminden (r). Von zu Hause aus oder jedem anderen beliebigen Ort zu lernen und einen anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschluss zu erreichen, diese Möglichkeit bieten die Live-Webinare von Xpert Business.
weiterlesenRegion Aktiv 20.10.2018 06:00:38 UHR
Krimi-Pilgerwanderung am 27. Oktober 2018 in Fohlenplacken
Fohlenplacken (r). Der Herbst ist nicht nur idyllisch im Hochsolling, mysteriöse Geschichten und Begebenheiten lauern des Weges auf jeden von uns. Zeit also, sich wieder einmal auf eine spannende Pilgerwanderung zu begeben...
weiterlesenRegion Aktiv 19.10.2018 14:32:30 UHR
Keine Lalala-Musik: Niedeckens BAP rockt dreieinhalb Stunden Beverungen
Beverungen (TKu). Fast dreieinhalb Stunden rockte Niedeckens BAP am vergangenen Donnerstag „op kölsch“ die Beverunger Stadthalle. Etwa 1000 Besucherinnen und Besucher tauchten in eine Zeitreise durch das umfangreiche Musik-Repertoire von BAP mit Frontmann Wolfgang Niedecken – alte und neue Songs sorgten eine gute Mischung.
weiterlesenRegion Aktiv 19.10.2018 13:43:49 UHR
Projekt Steinmühle: Wie ist der Stand der Dinge?
Steinmühle (sl). Seit Mai 2018 plant das Team um Markus Brockmann, Leiter des Geschäftsbereichs der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, das Konzept um die Baustelle Steinmühle.
weiterlesenRegion Aktiv 19.10.2018 13:15:42 UHR
SOTIRIA – Die musikalische Erbin des Grafen von Unheilig - Konzert in der Stadthalle Beverungen
Beverungen (r). SOTIRIA, die musikalische Erbin des Grafen von Unheilig geht im Frühjahr 2019 auf ihre erste Solo-Tournee. Auf Einladung der Kulturgemeinschaft Beverungen macht sie am Samstag, den 30.
weiterlesenRegion Aktiv 19.10.2018 11:54:11 UHR
„Wir geben unser Bestes“ - Baumaßnahmen am Ith und Kreisel von Lüerdissen im Endspurt
Scharfoldendorf (sl). Die Baumaßnahmen am Ith seien weitgehend fertiggestellt und auch die Arbeiten am Kreisel seien in den letzten Zügen. „Der kritische Teil ist der Asphaltbau“, beschreibt Markus Brockmann, Leiter des Geschäftsbereichs der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, die abschließenden Baumaßnahen für die nächsten Wochen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.10.2018 11:29:13 UHR
Musik und Wort zum Reformationsfest - Konzert in der Stadtkirche Bodenwerder
Bodenwerder (r). Am Mittwoch, dem 31. Oktober lädt die Ev.-luth. Kirchengemeinde Bodenwerder zu „Musik und Wort zum Reformationsfest“ in die Stadtkirche St. Nicolai ein: Live-Musik hören und gemeinsam Singen, Bibeltext und Meditation.
Das Blockflöten-Ensemble St.
weiterlesenRegion Aktiv 19.10.2018 08:44:31 UHR
Exkursion: Der rätselhafte Grabstein in Ottenstein
Ottenstein (red). Viele Rätsel gibt dieser prächtige Grabstein auf dem Friedhof der Wüstung Hattensen in Ottenstein nahe Bad Pyrmont auf, der durch seine Gestaltung sich von den anderen Gräbern stark unterscheidet.
weiterlesenRegion Aktiv 19.10.2018 06:30:47 UHR
War Rosa Luxemburg in den Hilsdörfern? Großes Interesse an der Geschichte der Novemberrevolution in Delligsen
Delligsen (r). Im Jahr 1918 war die Hilsmulde ein prosperierendes kleines Industrierevier, in der die Arbeiter von Delligsen, Grünenplan und Kaierde den Sturz Kaiser Wilhelm II. feierten. Noch 100 Jahre später ist das Interesse an der Novemberrevolution in diesen traditionsreichen Hochburgen der Arbeiterbewegung groß.
weiterlesenRegion Aktiv 19.10.2018 06:00:18 UHR
2. Netzwerktreffen der IT-Verantwortlichen bei der Optibelt GmbH
Holzminden/Höxter (r). Wirtschafts- und nachfrageorientiert zu handeln steht beim Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter ganz oben auf der Agenda. „Wir wollen Projekte umsetzten, die regionale, mittelständische Unternehmen nicht alleine umsetzen können.
weiterlesenRegion Aktiv 18.10.2018 14:51:10 UHR
4.100 Euro für den neuen Waldspielplatz und die Homburg Schule Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (sl). Ende August liefen 209 Schüler und 14 Lehrer der Homburg Schule Stadtoldendorf insgesamt 3.255 Runden bei einem Spendenlauf der Braunschweigischen Sparkasse für den Neubau des beschädigten Waldspielplatzes.
weiterlesenRegion Aktiv 18.10.2018 13:48:19 UHR
Benefiz Konzert zugunsten der Tsunami-Opfer in der St. Martin Kirche Eschershausen
Eschershausen (red). Das Erdbeben in Indonesien hatte eine mehr als sechs Meter hohe Flutwelle zur Folge hatte. Dieser Tsunami verwüstete Dörfer und Städte. Mehr als 2000 Menschen kamen dabei ums Leben - viele Tausend werden noch vermisst.
weiterlesenRegion Aktiv 18.10.2018 11:54:40 UHR
Noch vier Wochen - Bernd und Karl-Heinz (Amigos) stürmen in die Stadthalle Holzminden
Holzminden (r). In 4 Wochen ist es soweit, die AMIGOS kommen am Samstag, den 17.11.2018 in die Stadthalle Holzminden, um sich bei ihren Fans auf das Herzlichste für ihre Treue zu bedanken!
Beginn: 16.00 Uhr, Einlass ab 15.00 Uhr
Über 100 Gold- und Platinauszeichnungen haben die Amigos bereits für ihre Alben bekommen und die nächsten Auszeichnungen haben nicht auf sich warten lassen.
weiterlesen