Holzminden (red). Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen lädt das Gesundheitsamt des Landkreises Holzminden am 27. November 2025 um 15.30 Uhr zu einem kostenlosen Vortragsnachmittag in die Georg-von-Langen-Schule ein. Ziel der Veranstaltung ist es, über Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufzuklären und Wege zur Vorsorge aufzuzeigen. Organisiert wird der Nachmittag gemeinsam mit der Deutschen Herzstiftung.
Informationen zu Ursachen und Prävention
Das Herz als lebenswichtiger Motor arbeitet ununterbrochen – umso bedeutender ist es, auf dessen Gesundheit zu achten. Die Deutsche Herzstiftung stellt die diesjährigen Herzwochen unter das Motto „Gesunde Gefäße – gesundes HERZ. Den Herzinfarkt vermeiden“. Thematisiert wird dabei vor allem die Koronare Herzkrankheit (KHK), die als Hauptursache des Herzinfarkts gilt. Mit rund 540.000 Krankenhausaufnahmen jährlich zählt die KHK zu den häufigsten Herzerkrankungen in Deutschland und führt zu etwa 120.000 Todesfällen, darunter 44.000 infolge eines Herzinfarkts.
Medizinische Einblicke und Herzsport im Fokus
Beim Vortragsnachmittag in Holzminden informiert Dr. med. Jan Körfer, Kardiologe und Chefärztliche Leitung in Bad Pyrmont, über die medizinischen Aspekte chronischer Herzerkrankungen und gibt Einblicke in aktuelle Behandlungsmöglichkeiten. Ergänzend dazu spricht Steve Sander, Geschäftsführer des Kreissportbundes Holzminden, über die Bedeutung von Herzsport und Bewegung zur Prävention.
Einladung an alle Interessierten
Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger, die sich über Herzgesundheit, Vorsorge und Therapie informieren möchten. Weitere Informationen zu den Herzwochen finden sich auf der Website der Deutschen Herzstiftung unter www.herzstiftung.de/herzwochen. Für Fragen steht das Gesundheitsamt telefonisch unter 0 55 31 / 707 738 oder per E-Mail an
Foto: Agaplesion Ev. Bathildiskrankenhaus, Bad Pyrmont