Holzminden (red). Die Sommerfreizeit der Kreisjugendpflege Holzminden führte in diesem Jahr 39 Kinder und elf Betreuerinnen und Betreuer nach Westensee in Schleswig-Holstein. Für neun Tage erlebten die Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren ein buntes Programm voller Abenteuer, Ausflüge und kreativer Aktivitäten.
Erlebnisse aus erster Hand
Mit im Gepäck war nicht nur die Vorfreude auf das Programm, sondern auch ein besonderer Beitrag der vier Teilnehmerinnen Jette, Lisbeth, Pauline und Amelie. Die Nachwuchsautorinnen verfassten einen Erlebnisbericht über die Freizeit – und berichten unter anderem von einem Ausflug mit der Fähre von Laboe nach Kiel, einem Besuch in der Arche Warder mit einem Esel namens Penelope sowie einem Tag im HANSA-Park, der für viele ein echtes Highlight war.
„Unsere Gruppe ist sogar die härtesten Fahrgeschäfte gefahren“, schreiben die Mädchen. Neben den Ausflügen gab es Angebote wie Schwimmen, Basteln, Kino, Tanzen oder eine Nachtwanderung. Auch das Heimweh wurde thematisiert – und wie die Teamer es mit Trost und Einfühlungsvermögen begleiteten.
Dank an Betreuer und Ausblick auf 2026
Das Team der Kreisjugendpflege (Jup!) zeigte sich zufrieden mit dem Ablauf der Freizeit und dankte den vielen ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern sowie dem Verein für Sozialpädagogik, der einen Bulli zur Verfügung stellte. Nach der Kinderfreizeit geht es in den kommenden Wochen mit der Jugendfreizeit weiter.
Alle Termine für die Freizeiten im nächsten Jahr sind bereits online veröffentlicht. Anmeldungen sind wieder ab dem Jahreswechsel möglich:
www.landkreis-holzminden.de/jugend-familie-bildung/weitere-themen/kreisjugendpflege