Beverungen (TKu). Ausbildungsmesse in Beverungen: Einblicke, Kontakte und kreative Ideen waren mit am Start: Die neunte Ausbildungsmesse in der Stadthalle Beverungen bot am vergangenen Mittwoch zahlreiche Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen und Einblicke in verschiedene Berufsbilder zu erhalten. Organisiert von Beverungen Marketing e.V., lockte die Messe zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie 48 regionale Unternehmen an. Egal, ob ein Ausbildungsplatz oder ein Praktikumsplatz gesucht wurde, die Ausbildungsmesse hat sich wieder einmal als wertvolle Plattform für den Austausch zwischen Unternehmen und potenziellen Auszubildenden erwiesen. Alle weiterführenden und berufsbildenden Schulen aus dem Kreis Höxter waren eingeladen, insbesondere aber die Kooperationsschulen, die Sekundarschule und das Gymnasium Beverungen sowie die Marie-Durand-Gesamtschule Bad Karlshafen. Hunderte Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 8 bis 10 sowie der Q1-Klassen strömten zur Messe.

Flora Marie Staff, die derzeit ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich Kultur und Bildung bei Beverungen Marketing e.V. absolviert, übernahm in diesem Jahr die Organisation der Messe. „Mit der Ausbildungsmesse möchten wir die Schüler auf den Wirtschaftsstandort in der Region sowie seine vielfältigen Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten aufmerksam machen“, erklärte Staff. Ziel der Messe sei es, den demografischen Herausforderungen im Ausbildungs- und Arbeitsmarkt entgegenzuwirken und den Schülern den Übergang ins Berufsleben zu erleichtern. Die teilnehmenden Unternehmen hatten zahlreiche kreative Ideen entwickelt, um auf sich aufmerksam zu machen und die Schüler zu begeistern. Die Symrise AG aus Holzminden bot beispielsweise die Möglichkeit, ein eigenes Parfüm durch das Mischen verschiedener Duftkombinationen herzustellen. Der Warburger Fachgroßhandel Meinolf Gockel lud zu einer 60-Sekunden „Speed-Bewerbung“ ein, bei der die Interessenten lediglich ihren Namen, Adresse und Telefonnummer auf einen Zettel schreiben mussten, damit das Unternehmen sich bei ihnen melden kann.

Eine weitere Möglichkeit der Vermittlung war das „Schwarze Brett“ im Foyer der Stadthalle, wo die Firmen auf freie Ausbildungsstellen hinweisen konnten. Flora Marie Staff betonte die Bedeutung der Regionalität: „Wir wollen junge Menschen hier in unserer schönen Region behalten, die für sie viele Vorteile bereithält und dafür machen wir es den angehenden Azubis so einfach wie möglich, den Weg in das Berufsleben zu finden.“ Die Ausbildungsmesse in Beverungen habe es erneut gezeigt, wie wichtig solche Veranstaltungen für die Vernetzung zwischen Schülern und Unternehmen sind. Mit Spiel, Spaß und innovativen Ideen konnten viele junge Menschen für die vielfältigen Berufsmöglichkeiten in ihrer Heimatregion begeistert werden.

Folgende Unternehmen/Institutionen haben in diesem Jahr an der Ausbildungsmesse teilgenommen:

  • AGC Interpane Holding GmbH
  • Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.
  • Alfons WEISCHE GmbH & Co. KG
  • Amtsgericht Höxter
  • Apothekerkammer Westfalen-Lippe
  • Autohaus Siebrecht GmbH
  • Bäckerei Engel GmbH & Co. KG
  • BDE Engineering GmbH
  • BEKU Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG
  • BFI Stahlbausysteme GmbH & Co. KG
  • Brecht & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB
  • Budo Metallbau GmbH
  • Bundespolizeiakademie
  • DRK – Volunta GmbH
  • Dekura GmbH
  • EAM GmbH & Co. KG mit BeSte Stadtwerke GmbH
  • Finanzamt Höxter
  • Franz Ruberg & Co. GmbH
  • Becker GmbH & Co. KG
  • Goeken backen GmbH
  • Gronemeyer Maschinenfabrik GmbH & Co.
  • HEGLA GmbH & Co. KG
  • Hermann BACH GmbH & Co. KG
  • Hesena Domizil Orgelstadt Borgentreich
  • Karriereberatung der Bundeswehr
  • Hospitalvereinigung Weser-Egge GmbH
  • Klinik und Rehabilitationszentrum Lippoldsberg GmbH Ergoschule
  • Konrad Reitz Ventilatoren GmbH & Co. KG
  • Krebs & Riedel Schleifscheibenfabrik GmbH & Co. KG
  • Landkreis Holzminden
  • Lebenshilfe Brakel Wohnen Bildung Freizeit GmbH
  • Mahrenholz GmbH & Co. KG
  • Medischulen GmbH Sto Höxter
  • Meinolf Gockel GmbH & Co. KG.
  • Netzwerkpflege Kreis Höxter + Beratungsteam Pflegeausbildung
  • Noelle + von Campe
  • O-I Germany GmbH & Co. KG
  • Otto Künnecke GmbH
  • proFagus GmbH
  • Provinzial Geschäftsstelle Andre Sprock e.K
  • Solarteam 3-Ländereck
  • Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter
  • Stadt Beverungen und Kreis Höxter
  • Stiebel Eltron GmbH & Co. KG
  • Symrise AG
  • UKL iT & Logistik GmbH
  • Volksbank Höxter, Zweigniederlassung der VerbundVolksbank OWL eG
  • Wasserstraßen- und Schiffahrtsamt Weser, Abz Höxter

Fotos: Thomas Kube