Hameln-Pyrmont
Hameln-Pyrmont 31.01.2024 16:37:56 UHR
Die große Heinz Erhardt Show am 10. Februar in Hameln
Hameln (red). Am Samstag, dem 10. Februar, ist es so weit. Um 20 Uhr startet die Heinz-Erhardt-Show in der Rattenfänger-Halle Hameln.
Er habe „den Schalk im Nacken“, sagte der Humorist, Schauspieler, Komponist, Kabarettist und Dichter Erhardt einst über sich selbst.
weiterlesenHameln-Pyrmont 31.01.2024 16:26:49 UHR
Falsche Handwerker entwenden Geldbörse aus Wohnung
Bad Münder/ Marienau (red). Am Mittwoch (30.01.2024) gegen 14:00 Uhr verschafften sich zwei männliche Personen in der Auhagenstraße in Marienau Zutritt zu Wohnung einer 80 Jahre alten Frau. Zuvor gaben sich diese gegenüber der 80-Jährigen fälschlicherweise als Dachdecker aus.
weiterlesenHameln-Pyrmont 31.01.2024 16:23:53 UHR
Neue Öffnungszeiten in der Tourist-Information Bad Münder ab dem 1. Februar
Bad Münder (red). Die Tourist-Information ist Ihre Anlaufstelle für alle Fragen rund um Freizeitaktivitäten, Unterkünfte, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen in Bad Münder und dem östlichen Weserbergland.
Nachdem die GeTour nun ein Jahr lang Besucherzahlen und Kundenbedürfnisse ermittelt hat, werden nun aus den Erkenntnissen auch Konsequenzen gezogen.
weiterlesenHameln-Pyrmont 31.01.2024 09:45:38 UHR
Neue Leitung im Gesundheitsamt Hameln-Pyrmont
Hameln (red). Das Gesundheitsamt Hameln-Pyrmont hat seit dem 15. Januar 2024 mit Adina Schmischke eine neue Leitung.
Frau Schmischke ist bereits seit Februar 2021 im Gesundheitsamt tätig, zuletzt als Teamleitung für die Bereiche Gutachten, Labor und Bestattungswesen.
Im Anschluss an eine erfolgreiche Weiterbildung im letzten Jahr mit dem Erwerb der Facharztqualifikation für das Öffentliche Gesundheitswesen erfüllt sie die Voraussetzungen für die Übernahme der Leitung des Gesundheitsamtes.
Die 44jährige Medizinerin übernimmt damit den Posten von Dr.
weiterlesenHameln-Pyrmont 31.01.2024 09:33:28 UHR
Delegation aus Hameln-Pyrmont besuchte Grüne Woche in Berlin
Hameln-Pyrmont/Berlin (red). Landrat Dirk Adomat hat gemeinsam mit einer Delegation aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont rund um den traditionellen Niedersachsen-Abend die Grüne Woche in Berlin besucht.
weiterlesenHameln-Pyrmont 30.01.2024 11:20:39 UHR
Städtebauförderung kurz und prägnant – Slogan gesucht!
Bad Pyrmont (red). In der Innenstadt von Bad Pyrmont werden in den nächsten 15 Jahren umfangreiche private und öffentliche Sanierungsmaßnahmen umgesetzt werden. Mit der Aufnahme des Sanierungsgebietes „Innenstadt“ in das Städtebauförderungsprogramm „Lebendige Zentren“ des Landes und des Bundes stehen der Stadt rund 10,4 Mio.
weiterlesenHameln-Pyrmont 30.01.2024 10:49:45 UHR
Trunkenheitsfahrt im Stadtgebiet Hameln
Hameln (red). Am Freitag, 26. Januar, um 19:15 Uhr meldete ein aufmerksamer Zeuge den Einsatzkräften der Polizei Hameln einen Verkehrsteilnehmer, der mit seinem Fahrzeug auffällig Schlangenlinien fuhr.
weiterlesenHameln-Pyrmont 29.01.2024 17:31:18 UHR
Verdacht auf Drogen- und Medikamentenbeeinflussung: Blutprobenentnahmen bei drei Autofahrern in Salzhemmendorf
Salzhemmendorf (red). Einem 88-jährigen Autofahrer aus Salzhemmendorf wird eine Straßenverkehrsgefährdung infolge Medikamenteneinfluss und geistiger bzw. körperlicher Mängel vorgeworfen. Der Senior befuhr am Samstag, 27.01.2024, gegen 10:30 Uhr, mit einem Pkw Hyundai in Salzhemmendorf die Hauptstraße in Richtung Badestraße.
weiterlesenHameln-Pyrmont 29.01.2024 14:00:01 UHR
Jugendparlament Bad Pyrmont hat Vorstand gewählt
Bad Pyrmont (red). Am 25. Januar hat das Jugendparlament seinen Vorstand gewählt. Es wird ab jetzt tatkräftig vertreten durch: von links nach rechts: Celena Kalawoun (Medienbeauftragte), Annika Tietjen (stv.
weiterlesenHameln-Pyrmont 28.01.2024 11:57:43 UHR
Räuberischer Diebstahl und Drogenfund bei Polizeikontrolle am Hamelner Bahnhof
Hameln (red). Am Mittwoch, dem 24. Januar, führten zivile Beamte des für Jugend- und Heranwachsenden-Kriminalität zuständigen 6. Fachkommissariats der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden ab 16:45 Uhr eine Kontrollaktion im Bereich des Hamelner Bahnhofs durch.
Kurz nach dem Eintreffen auf dem Bahnhofsvorplatz wurden die Beamten gegen 17:15 Uhr auf eine vermeintliche Schlägerei aufmerksam.
weiterlesen