Hameln-Pyrmont
Hameln-Pyrmont 28.02.2024 07:24:17 UHR
Rückwärts und alles vergessen: Vortrag zum Umgang mit Demenzkranken
Bad Pyrmont (red). Demenz: Die Zahl der Betroffenen steigt und ihre Betreuung, Begleitung und Pflege stellt alle Beteiligten immer wieder vor besondere Herausforderungen.
Daher bietet der Betreuungsverein Hameln-Pyrmont e.V., unterstützt durch den Seniorenbeirat der Stadt Bad Pyrmont, eine Informationsveranstaltung zum Thema am Dienstag, dem 5.
weiterlesenHameln-Pyrmont 28.02.2024 06:17:52 UHR
Jugendparlament verbringt gemeinsam ein produktives Kennenlern-Wochenende
Bad Pyrmont (red). Das Pyrmonter Jugendparlament hat mit 8 Mitgliedern und Begleitern aus dem Kinder- und Jugendbüro, der Verwaltung und den Paten der politischen Parteien am 24. und 25.02.2024 ein Kennenlern-Wochenende verbracht.
weiterlesenHameln-Pyrmont 27.02.2024 12:10:21 UHR
Betrüger nutzen Schockmoment
Hameln (red). Wie die Polizei jetzt mitteilt, kam es bereits am Montag, dem 12. Februar, in Hameln zu einem Betrug zum Nachteil eines Ehepaares. Unbekannte Täter kontaktierten gegen 13 Uhr telefonisch zunächst den 64 Jahre alten Geschädigten und gaben sich als seine Tochter aus.
weiterlesenHameln-Pyrmont 27.02.2024 10:13:29 UHR
Wie geht’s weiter nach der Schule – digitale Elternabende zeigen Chancen auf
Hameln (red). Vom 4. bis zum 8. März veranstaltet die BA die dritte bundesweite Woche der digitalen Elternabende. Jugendliche und ihre Eltern können in dieser Woche die Ausbildungsmöglichkeiten und das duale Studium in über 80 Unternehmen virtuell kennenlernen.
Eine Woche lang geben Unternehmen beispielsweise aus Industrie, Handel und Handwerk in jeweils einstündigen Slots zwischen 17 und 21 Uhr kompakt einen ersten Einblick in die Rahmenbedingungen der Ausbildung oder des dualen Studiums.
weiterlesenHameln-Pyrmont 26.02.2024 11:40:39 UHR
Verkehrsunfall in Hameln: Fahrerflucht nach Kollision mit Kleinkraftrad
Hameln (red). Wie die Polizei erst jetzt mitteilt, ereignete sich am Sonntagabend, dem 11. Februar, in Hameln auf der Kaiserstraße Höhe der Kreuzung Sertürnerstraße ein Verkehrsunfall, der durch Fahrerflucht gekennzeichnet war.
weiterlesenHameln-Pyrmont 26.02.2024 08:39:45 UHR
Polizei Bad Pyrmont deckt mehrere Verkehrsverstöße auf
Bad Pyrmont (red). Bei Verkehrsüberwachungsmaßnahmen am vergangenen Wochenende hat die Polizei Bad Pyrmont eine Reihe von Verstößen festgestellt. Die Kontrollen fanden am 23. und 24. Februar statt und ergaben mehrere Fälle von Fahren ohne Fahrerlaubnis, Trunkenheit im Straßenverkehr sowie Drogenkonsum am Steuer.
Am 23.
weiterlesenHameln-Pyrmont 25.02.2024 06:23:58 UHR
Stadtbibliothek geschlossen am 29. Februar und 1. März
Bad Pyrmont (red). Die Stadt Bad Pyrmont informiert, dass die Stadtbibliothek aus organisatorischen Gründen am Donnerstag, dem 29. Februar, und Freitag, den 1. März, geschlossen bleibt. Die nächste Öffnungszeit der Stadtbibliothek ist für Samstag, dem 2.
weiterlesenHameln-Pyrmont 24.02.2024 06:34:22 UHR
Einladung zum Frühjahrsspaziergang mit dem Oberbürgermeister
Hameln (red). Oberbürgermeister Claudio Griese lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem Frühjahrsspaziergang ein, der am Sonntag, dem 25. Februar, um 15 Uhr stattfindet. Treffpunkt ist der Europaplatz vor der Rattenfänger-Halle.
Das Thema des Nachmittags wird die geplante Umgestaltung des Weserufers im Bereich Stockhof sein.
weiterlesenHameln-Pyrmont 24.02.2024 06:11:32 UHR
Kfz-Zulassungsstelle verbessert Service und Online Dienste: Einschränkungen wegen Umstellung auf neue Software
Hameln (red). Die Kfz-Zulassungsstelle des Landkreises Hameln-Pyrmont plant die Umstellung auf eine neue Software. Damit soll die Effizienz der Zulassungsbearbeitung gesteigert werden, zudem sollen die Online Dienste ausgebaut und verbessert werden.
weiterlesenHameln-Pyrmont 24.02.2024 06:09:46 UHR
Polizeikontrolle auf der Hamelner Straße: Mängel bei gewerblichen Fahrzeugen festgestellt
Bad Münder (red). Am Donnerstag, dem 22. Februar 2024, fand auf der Hamelner Straße in Bad Münder eine Großkontrolle der Polizei statt. Das Hauptziel der Kontrollen lag auf dem gewerblichen Güter- und Personenverkehr, wobei insbesondere Verstöße gegen Sozialvorschriften, Überladung von Fahrzeugen, mangelhafte Ladungssicherung sowie die Nichtbeachtung technischer und Gefahrenvorschriften überprüft wurden.
Insgesamt wurden in der Zeit von 8 bis 15:30 Uhr 40 Fahrzeuge kontrolliert.
weiterlesen