Hameln-Pyrmont
Hameln-Pyrmont 15.09.2025 07:36:22 UHR
ADFC codiert Fahrräder am Bahnhof in Hameln
Hameln (red). Der ADFC Hameln-Pyrmont bietet am Mittwoch, 17. September, von 16 bis 18 Uhr am Bahnhof in Hameln eine Fahrradcodierung an. Die Codierung hilft, gestohlene Räder wiederzufinden und zweifelsfrei den Eigentümerinnen und Eigentümern zuzuordnen.
Wie die Codierung wirktBei der Codierung wird die Adresse der Eigentümerin oder des Eigentümers verschlüsselt in den Rahmen eingeprägt – eine Datenbank ist nicht erforderlich.
weiterlesenHameln-Pyrmont 13.09.2025 06:32:01 UHR
Großeinsatz der Polizei: Bedrohung mit Pistole sorgt für Aufsehen in Hameln
Hameln (red). Ein Streit in einem Kiosk im Breiten Weg in Hameln hat am Freitagmittag zu einem größeren Polizeieinsatz geführt. Gegen 12.45 Uhr weigerte sich eine 42 Jahre alte Frau, die Örtlichkeit zu verlassen.
weiterlesenHameln-Pyrmont 10.09.2025 14:23:42 UHR
Sechsjähriges Mädchen in Hessisch Oldendorf von Auto erfasst
Hessisch Oldendorf (red). In der Hauptstraße in Hessisch Oldendorf kam es am Dienstag, 9. September, zu einem Unfall, bei dem ein sechsjähriges Mädchen von einem Pkw erfasst wurde. Die Schülerin wurde dabei verletzt.
Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 46-jährige Frau aus Bad Eilsen gegen 13.10 Uhr mit ihrem VW die Hauptstraße in Richtung Kleinenwieden.
weiterlesenHameln-Pyrmont 10.09.2025 06:08:20 UHR
Ehrenamt ist unverzichtbar – Ehrenamt verdient Anerkennung
Hameln-Pyrmont (red). Ehrenamtliches Engagement ist ein unverzichtbarer Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Ohne die vielen Menschen, die sich in Vereinen, Feuerwehren, sozialen Initiativen, Kultur- und Sporteinrichtungen, im Katastrophenschutz und in vielen weiteren Bereichen einsetzen, wäre ein aktives, vielfältiges Miteinander kaum denkbar.
Wertschätzung durch die EhrenamtskarteFreiwilliges Engagement verdient besondere Anerkennung.
weiterlesenHameln-Pyrmont 10.09.2025 06:01:19 UHR
Mit dem Stadtschreiber durch Hamelns Geschichte
Hameln (red). „Seid mir gegrüßt, wertes Volk!“ – so begrüßt Stadtschreiber Johan Tuleman seine Gäste, wenn er mit ihnen durch die Gassen Hamelns zieht. Seit 1589 versieht er sein Amt und hat stets die Stadtchronik dabei.
weiterlesenHameln-Pyrmont 09.09.2025 11:52:43 UHR
Krankheitsfall am Steuer: Auto durchbricht Vorgarten und kracht in Gebäude
Hameln (red). In der Straße „Feuergraben“ kam es am Montagabend gegen 20.40 Uhr zu einem Unfall, bei dem ein 50 Jahre alter Autofahrer die Kontrolle über seinen Wagen verlor und gegen eine Hauswand prallte.
Nach ersten Erkenntnissen erlitt der Mann während der Fahrt einen Krankheitsfall.
weiterlesenHameln-Pyrmont 09.09.2025 05:21:21 UHR
Gewalt auf offener Straße: Frau in Hameln Opfer eines Handtaschenraubs
Hameln (red). Die Polizei Hameln bittet um Zeugenhinweise zu einem Handtaschenraub, der sich am Sonntag, 7. September, gegen 21 Uhr in der Wangelister Straße auf Höhe des Marktkaufs ereignete. Eine 32-jährige Frau aus Hameln war zu Fuß in Richtung Innenstadt unterwegs, als sich ein Unbekannter auf einem Fahrrad von hinten näherte und nach ihrer Tasche griff.
Täterbeschreibung und FluchtZunächst konnte die Frau ihre Tasche festhalten.
weiterlesenHameln-Pyrmont 08.09.2025 15:46:06 UHR
Wo einst Panzer rollten: OB Griese weiht den Bailey Park als grünes Herz der Nordstadt ein
Hameln (red). Wo früher Panzer rollten und Stacheldraht den Blick versperrte, lädt heute ein Park zum Spielen, Radfahren und Verweilen ein. Am Donnerstag, 11. September, eröffnete Oberbürgermeister Claudio Griese den neuen Grünzug Bailey Park.
weiterlesenHameln-Pyrmont 08.09.2025 15:42:05 UHR
38-Jähriger schwer verletzt – auch Schülerin nach Zusammenstoß betroffen
Hameln (red). Am Freitag, 5. September, kam es in Hameln zu zwei Unfällen, bei denen Fahrer von E-Scootern nach dem Zusammenstoß flüchteten. Ein 38-jähriger Mann erlitt dabei schwere Verletzungen.
Gegen 9.30 Uhr befuhr der 38-Jährige mit seinem Pedelec den Radweg der Münsterbrücke in Richtung Brückenkopf.
weiterlesenHameln-Pyrmont 07.09.2025 11:49:41 UHR
Hameln und Hessisch Oldendorf vertiefen Zusammenarbeit
Hameln (red). Angesichts des Fachkräftemangels und wachsender Aufgaben in den öffentlichen Verwaltungen gehen die Städte Hameln und Hessisch Oldendorf künftig neue Wege. Beide Kommunen haben eine enge interkommunale Zusammenarbeit vereinbart, um ihre Kräfte zu bündeln und so die Daseinsvorsorge für die Bürgerinnen und Bürger auch in Zukunft verlässlich sicherzustellen.
Bei der Vertragsunterzeichnung betonte Hamelns Oberbürgermeister Claudio Griese die Vorteile der Kooperation: „Wir sehen in dieser Zusammenarbeit einen starken Effizienzgewinn.“ Auch Hessisch Oldendorfs Bürgermeister Tarik Oenelcin hob die Chancen hervor: „Der Schulterschluss eröffnet uns die Möglichkeit, Synergien klug zu nutzen und die Angebote für unsere Bürgerinnen und Bürger spürbar zu verbessern.“
Zunächst sollen gemeinsame Strukturen in den Bereichen IT und Digitalisierung, Personalmanagement, Ordnungsangelegenheiten, Kulturmanagement sowie im Beschaffungswesen geprüft und entwickelt werden.
weiterlesen