Bad Pyrmont (red). Zum 1. Juli hat Melanie Forster-Nel die Leitung des Baudezernats der Stadt Bad Pyrmont übernommen. Die Stelle war nach dem Ausscheiden des früheren Baudezernenten Matthäus Schmidt über neun Monate vakant gewesen. Zwei Ausschreibungsrunden waren nötig – nun zeigt sich die Stadtverwaltung erfreut über die erfolgreiche Nachbesetzung.
Mit Melanie Forster-Nel konnte eine erfahrene Architektin und Stadtplanerin gewonnen werden, die nicht nur über fundierte Fachkenntnisse, sondern auch über eine breite berufliche Perspektive verfügt.
Berufserfahrung in Deutschland und Großbritannien
Nach dem Abitur im Jahr 2000 studierte Forster-Nel Architektur an der Technischen Universität Braunschweig. 2007 schloss sie das Studium mit dem Diplom ab und ging anschließend für 15 Jahre nach England. Dort arbeitete sie unter anderem in London und Südengland für renommierte Planungs- und Architekturbüros, insbesondere in den Bereichen Stadtentwicklung und Sanierung.
2015 absolvierte sie zusätzlich ein Postgraduate-Diplom in Architektur an der Universität Westminster in London. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland im Jahr 2020 war sie zunächst weiterhin für ein britisches Unternehmen tätig, bevor sie im Herbst desselben Jahres zur Gemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf wechselte und dort die Leitung des Bauamtes übernahm.
Fachlich stark, menschlich verankert
Frau Forster-Nel ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn im Landkreis Holzminden. Ihre neue Aufgabe in Bad Pyrmont sieht sie als spannende Herausforderung mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.
Die Stadtverwaltung zeigt sich zuversichtlich, dass mit Forster-Nel eine kompetente und erfahrene Leitung für das Baudezernat gewonnen wurde, die den anstehenden Projekten – insbesondere im Bereich Stadtentwicklung – neue Impulse geben wird.
Foto: Sabine Jösten