Blaulicht
Blaulicht 06.02.2024 13:30:51 UHR
Trendmobil setzt Garagenraum in Vollbrand
Borgentreich (red). Zu einem gemeldeten Gebäudebrand rückte die Freiwillige Feuerwehr Borgentreich am frühen Dienstagmorgen in die Straße Überm Hofe aus. Personen kamen dabei nicht zu Schaden.
weiterlesenBlaulicht 06.02.2024 12:24:35 UHR
Die Polizei sucht Zeugen nach Raub einer Geldbörse
Bodenwerder (red). Am Sonntag, dem 4. Februar, kam es gegen 13:35 Uhr in der Großen Straße in Bodenwerder zu einem Raub zum Nachteil einer 61 Jahre alten Frau aus Pegestorf. Ein unbekannter Täter entriss dieser die Geldbörse aus der Hand, als sie ein dortiges Geldinstitut verließ.
weiterlesenBlaulicht 06.02.2024 12:12:41 UHR
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Grünenplan
Grünenplan (red). Während der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Grünenplan und der Feuerwehrkameradschaft Grünenplan e.V. ließ Ortsbrandmeister Arne Lange das Jahr 2023 Revue passieren.
Die freiwillige Feuerwehr Grünenplan musste demnach zu insgesamt 26 Einsätzen im Jahr 2023 ausrücken.
weiterlesenBlaulicht 06.02.2024 11:40:30 UHR
Jahreshauptversammlung der Schützenkameradschaft Heinade
Heinade (red). Die gut besuchte Generalversammlung der Schützenkameradschaft Heinade wurde im Gemeindezentrum mit einer herzlichen Begrüßung der Mitglieder durch den ersten Vorsitzenden Alexander Specht eröffnet.
Bevor er mit seinem eigentlichen Bericht begann, gab Alexander Specht einen kurzen Jahresrückblick.
weiterlesenBlaulicht 05.02.2024 15:35:00 UHR
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Dielmissen
Dielmissen (red). Am Samstag 20. Januar fand die Jahreshauptversammlung im Gasthof Anger Krug statt. Neben zahlreichen aktiven und fördernden Mitgliedern konnte der Ortsbrandmeister Andreas Petruck auch den Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Anders, den Bürgermeister der Gemeinde Dielmissen Theo Krause und den Gemeindebrandmeister Frank Teiwes begrüßen.
In seinem Jahresbericht gab der Ortsbrandmeister dann eine Übersicht der insgesamt 38 Dienste, darunter Atemschutzgewöhnungsübungen, Dienste der Kreisbereitschaft, Brandschutzerziehung, Lehrgänge, Pflege- und Instandhaltungsarbeiten an Fahrzeugen und Gerätehaus sowie zahlreiche Übungsdienste nach Dienstplan.
Auch gab es im letzten Jahr 16 Einsätze, davon zehn Mal technische Hilfe und sechs Brandeinsätze.
weiterlesenBlaulicht 05.02.2024 14:53:41 UHR
Aus Alt wird Neu! - Neuer RTW für die Rettungswache Bodenwerder ist aus Bestandsfahrzeug entwickelt
Holzminden/Bodenwerder (red). Es muss nicht immer komplett ganz neu sein: Aus Nachhaltigkeitsgründen und um Zeit zu sparen, ist der neue Rettungstransportwagen des Rettungsdienstes des Landkreises Holzminden aus einem neuen Fahrgestell und einem professionell aufbereiteten Wechselkofferaufbau eines Bestandfahrzeuges entstanden.
weiterlesenBlaulicht 05.02.2024 10:41:46 UHR
Wechsel an der obersten Spitze der Jugendfeuerwehr Höxter
Höxter (TKu). Nach mehr als 15 Jahren hat es bei der Jugendfeuerwehr Höxter einen Wechsel an der obersten Spitze gegeben. Feierlich verabschiedeten die mehr als 40 zur Jahreshauptversammlung erschienenen Kinder und Jugendlichen samt ihrer Betreuer den bisherigen Stadtjugendwart Fritz Meyer aus Albaxen.
weiterlesenBlaulicht 05.02.2024 10:39:00 UHR
Neue Löschgruppenführung, ein neues Feuerwehrfahrzeug und demnächst ein neues Feuerwehrgerätehaus in Lütmarsen
Lütmarsen (TKu). Neue Löschgruppenführung, ein neues Feuerwehrfahrzeug und demnächst ein neues Feuerwehrgerätehaus: Bei der Löschgruppe Lütmarsen ist aktuell alles in Bewegung und „auf einem guten Weg“, wie der Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Höxter, Stadtbrandinspektor Jürgen Schmits, auf der jüngsten Jahreshauptversammlung der Löschgruppe im Pfarrheim verkündet hat.
weiterlesenBlaulicht 02.02.2024 11:00:48 UHR
Aus ungeklärter Ursache in den Graben gerutscht
Höxter (TKu). Aus ungeklärter Ursache ist am Donnerstagnachmittag gegen 16 Uhr ein 71-Jähriger aus dem Landkreis Holzminden von der Fahrbahn abgekommen und in den Graben gerutscht. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt und musste nach notärztlicher Versorgung in ein Krankenhaus transportiert werden, zur weiteren Versorgung.
weiterlesenBlaulicht 01.02.2024 17:27:49 UHR
Feuerwehreinsatz am Haarmannplatz: Unrat auf Balkon brennt
Holzminden (lbr). Am heutigen Donnerstagnachmittag um 16.53 Uhr wurde die Feuerwehr Holzminden zu einem Wohnhaus in der Fürstenberger Straße Ecke Haarmannplatz gerufen. Unrat auf einem Balkon hatte gebrannt, ohne, dass die Bewohner der Wohnung zunächst etwas davon mitbekamen.
weiterlesenBlaulicht 01.02.2024 14:33:37 UHR
Zeugenaufruf der Polizei Holzminden zum Tötungsdelikt zum Nachteil eines 48-jährigen Mannes aus Lauenförde
Lauenförde (red). Am Montag, dem 29. Januar, kam es in der Bahnhofstraße in Lauenförde zu einem versuchten Tötungsdelikt zum Nachteil eines 48-jährigen Mannes. Der Beschuldigte entfernte sich nach der Tatbegehung, gegen 19:00 Uhr, mit einem schwarzen Daimler Mercedes-Benz, S-Klasse Limousine und Holzmindener-Kennzeichen von der Tatörtlichkeit.
weiterlesenBlaulicht 01.02.2024 11:26:25 UHR
Feuerwehr Eschershausen: 189 Einsätze und Endspurt beim dreijährigen Bau-Marathon - Rückblick auf 2023
Eschershausen (red). Ein wirklich arbeitsreiches Jahr liegt hinter der Feuerwehr Eschershausen, die am vergangenen Samstag ihre Jahreshauptversammlung im Schulungsraum des Gerätehauses abhielt. Es war nicht nur durch die Baumaßnahmen mit vielen Herausforderungen verbunden, sondern auch durch zahlreiche Einsätze eine Bewährungsprobe.
Nach Grußworten des Samtgemeindebürgermeisters Wolfgang Anders, des Bürgermeisters Friedhelm Bandke und des Feuerschutzausschussvorsitzenden Dirk Wollenweber sowie des stellvertretenden Kreisbrandmeisters Ralf Knocke gab Ortsbrandmeister Christian Puschendorf seinen sehr ausführlichen Jahresbericht ab und ging dabei besonders auf einige der insgesamt 189 Einsätze ein: Schwere Verkehrsunfälle und leider auch Brände mit tödlichem Ausgang, viele technische Hilfeleistungen wie z.B.
weiterlesenBlaulicht 01.02.2024 10:39:04 UHR
Jahreshauptversammlung FFW Holzen: Marvin Uerckwitz zum stellvertretenden Ortsbrandmeister gewählt
Holzen (red). Bereits am 6. Januar fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Holzen im Dorfgemeinschaftshaus statt. Nachdem Ortsbrandmeister Sascha Hoffmann die Versammlung eröffnete, begrüßte er die Gäste sowie alle anwesenden Fördermitglieder und aktiven Mitglieder recht herzlich.
weiterlesenBlaulicht 01.02.2024 09:46:33 UHR
Polizei meldet: Störungsfreie Protestaktion der Landwirtinnen und Landwirte
Hameln (red). Am Mittwoch (31.01.2024) kam es erneut zur Protestaktion der Landwirtinnen und Landwirte. Im Rahmen dieser Aktion stellten die Teilnehmer Traktoren auf insgesamt sieben Brücken in den Landkreisen Holzminden und Hameln-Pyrmont, um den Verkehrsfluss zu erschweren.
weiterlesenBlaulicht 31.01.2024 16:31:10 UHR
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Westerbrak
Westerbrak (red). Am Samstag, dem 27. Januar 2024 konnte Westerbraks Ortsbrandmeister Andreas Dörre die Kameradinnen und Kameraden zur Jahreshauptversammlung in Kirchbrak begrüßen. Besonders begrüßen konnte Dörre den Samtgemeindebürgermeister Sebastian Rohde, die zweite stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Kirchbrak Michaela Meier, die Vorsitzende des Feuerschutzausschusses des Landkreises Holzminden Tanya Warnecke und den Vorsitzenden des Feuerschutzausschusses der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle, Tobias-Kai Schäfer.
weiterlesen