Blaulicht
Blaulicht 18.04.2020 16:29:44 UHR
Verkehrsunfall auf B240 bei Eschershausen - Zwei Personen schwer verletzt
Eschershausen (kp/lbr). Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am heutigen Samstagnachmittag auf der B240 am Ortsausgang Eschershausen Richtung Lüerdissen. „Ein VW Polo prallte vor dem Kreisel frontal gegen einen Baum“, berichtet Ortsbrandmeister Christian Puschendorf.
weiterlesenBlaulicht 17.04.2020 18:05:32 UHR
Angebranntes Essen führt zu Feuerwehreinsatz
Eschershausen (kp). Gegen 17:30 Uhr wurde die Feuerwehr Eschershausen alarmiert, nachdem der Rauchmelder im Zentrum für Migration auslöste. Der Grund war ein angebranntes Essen auf dem Herd, wie Ortsbrandmeister Christian Puschendorf mitteilte.
weiterlesenBlaulicht 17.04.2020 12:27:20 UHR
48-Jähriger erschießt Ehefrau in Einbeck: Staatsanwaltschaft ermittelt
Einbeck (red). Die Staatsanwaltschaft Göttingen ermittelt gegen einen 48-jährigen Mann aus Einbeck. Ihm wird zur Last gelegt, am 14. April kurz vor Mitternacht seine 27 Jahre alte Ehefrau in der gemeinsamen Wohnung mit einer von ihm illegal erworbenen Pistole erschossen zu haben, heißt es in der Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft.
Der Fokus der Ermittlungen richte sich derzeit auf die Frage, ob es sich um ein vorsätzliches Tötungsdelikt handelt oder ob der Beschuldigte die Geschädigte möglicherweise fahrlässig tötete, weil sich unbeabsichtigt ein Schuss löste.
weiterlesenBlaulicht 16.04.2020 17:17:24 UHR
Kurzschluss am Strommast in Vorwohle - Feuerwehr ruft Energieversorger
Vorwohle (lbr). Die Feuerwehr wurde am heutigen Donnerstag, gegen 15.43 Uhr, zur Kaaskampstraße in Vorwohle alarmiert. „Es gab einen Kurzschluss an einem Strommasten. Als Feuerwehr brauchten wir nicht eingreifen“, berichtet Christian Puschendorf, Ortsbrandmeister von Eschershausen.
weiterlesenBlaulicht 16.04.2020 12:20:53 UHR
Nach versuchtem Tötungsdelikt am Maschsee: Tatverdächtiger stellt sich
Hannover (red). Am Ostersonntag, gegen 17 Uhr, sind zwei Personen am hannoverschen Maschsee in Streit geraten. Dabei hatte das Opfer, ein 21 Jahre alter Mann, mehrere Stichverletzungen erlitten. Nun hat sich ein 21-jähriger Mann beim Amtsgericht gestellt.
weiterlesenBlaulicht 16.04.2020 11:25:11 UHR
Acht Corona-Einsätze im Kreisgebiet Höxter in gut drei Stunden
Kreis Höxter (red). Nach einem aus polizeilicher Sicht verhältnismäßig überschaubaren Osterwochenende im Kreis Höxter war am Mittwoch, 15. April, die Zahl der Corona-bedingten Einsätze im Laufe des frühen Abends sprunghaft angestiegen.
weiterlesenBlaulicht 14.04.2020 18:34:33 UHR
Bundespolizei ermittelt: Kurioser Gegenstand auf der Bahnstrecke bei Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (lbr). Am heutigen Dienstag, 14. April, kreiste die Bundespolizei mit einem Hubschrauber über der Bahnstrecke zwischen Kreiensen und Paderborn. Zuvor war ein Zug der Nordwestbahn über einen kuriosen Gegenstand gefahren und musste eine schnelle Bremsung vollziehen.
weiterlesenBlaulicht 14.04.2020 10:38:26 UHR
Vergleichsweises ruhiges Osterwochenende: 37-Jähriger belästigt vermutlich mehrere Personen sexuell
Holzminden (red). Der Trend rückläufiger Straftaten in der Corona-Krise setzt sich im Kreisgebiet auch am Osterwochenende fort. Bis zur Mittagszeit am Ostermontag dokumentieren sich im Polizeicomputer lediglich 58 Ereignisse, lediglich zu einem Drittel Straftaten bzw.
weiterlesenBlaulicht 14.04.2020 10:24:44 UHR
Feuerwehr Holzminden beseitigt umgestürzte Tanne
Holzminden (lbr). Die Feuerwehr Holzminden rückte am vergangenen Ostermontag, 13. April, in die Allersheimer Straße, Ecke Humboldtstraße aus. Dort blockierte eine umgestürzte Tanne einen Fahrradweg und ragte auf die Fahrbahn.
weiterlesenBlaulicht 12.04.2020 09:32:35 UHR
Lüchtringen: Radfahrerin stürzt und verletzt sich schwer
Höxter-Lüchtringen (red). Auf einem abschüssigen Stück des Radweges an der Weserbrücke Lüchtringen verletzte sich am Karfreitag die 67-jährige Fahrerin eines Pedelecs ("E-Bike"). Gegen 15 Uhr war sie in einer scharfen Kurve gestürzt.
weiterlesenBlaulicht 11.04.2020 20:39:25 UHR
Kellerbrand im Mühlenweg in Polle
Polle (red). Zu einem Kellerbrand in Polle wurden am späten Nachmittag die Feuerwehren Polle, Heinsen, Brevörde und Grave alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte konnte eine starke Verqualmung der Etagen festgestellt werden.
Die Hauseigentümer haben mit einem Feuerlöscher erste Löschversuche durchgeführt und dann das Haus verlassen, so die Feuerwehr auf Nachfrage.
weiterlesenBlaulicht 09.04.2020 16:10:11 UHR
Auto überholt auf dem Gehweg
Beverungen (red). Wegen Straßenverkehrsgefährdung ermittelt die Polizei Höxter in einem Fall, der sich am Mittwochnachmittag in Beverungen abgespielt hat. Am 8. April um 15.35 Uhr hat an der Einmündung Kesselstraße/Weserstraße der Fahrer eines blauen Fiat 500 ein anderes Fahrzeug rechts auf dem Gehweg überholt.
weiterlesenBlaulicht 09.04.2020 11:25:40 UHR
Polizei: Doch nicht ausgestorben? Dinosaurier in Hameln gesichtet!
Hameln (red). Der Vollmond bewirkt bei manchen Menschen Seltsames. Anders kann man wohl nicht erklären, warum ein 20 Jahre alter Mann als Dinosaurier verkleidet, am frühen Donnerstagmorgen in Hameln unterwegs war.
weiterlesenBlaulicht 07.04.2020 12:09:48 UHR
Waschbär verursacht Rauchentwicklung - Feuerwehreinsatz in Kirchbrak
Kirchbrak (lbr). Ein Mitarbeiter eines Betriebes in Kirchbrak alarmierte am heutigen Dienstag, 7. April, die Feuerwehr, als er eine Rauchentwicklung im Kesselhaus bemerkte. Der Löschzug Vogler, die Drehleiter und der Einsatzleitwagen aus Bodenwerder waren mit insgesamt 40 Einsatzkräften vor Ort.
weiterlesenBlaulicht 06.04.2020 17:44:33 UHR
Medizinischer Notfall: Feuerwehr Delligsen im Einsatz
Delligsen (red). Am Sonntagabend, um kurz nach 21 Uhr, lösten die Digitalen Meldeempfänger (DME) der Kleinschleife Delligsen aus. Das Einsatzstichwort war „TH Alarm – Türöffnung – Medizinischer Notfall“.
Die Anfahrt erfolgte zügig mit dem Gerätewagen Technische Hilfeleistung (GW-TH), auf dem sich die Ausrüstung zum Öffnen von Türen befindet.
weiterlesen