Heinade (red). Am 4. November 2025 gegen 17.45 Uhr wurde die Feuerwehr Stadtoldendorf während eines laufenden Einsatzes in einem Industriebetrieb durch eine Brandmeldeanlage zu einem weiteren Einsatz nach Heinade alarmiert. Gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Heinade rückten die Einsatzkräfte zu einer Türöffnung aus.
Feuerwehr Heinade zuerst vor Ort
Die Kameraden aus Heinade, die mit 14 Einsatzkräften vor Ort waren, trafen als Erste am Einsatzort ein und verschafften sich Zugang zu einem Wohnhaus. Anschließend erfolgte eine Lagemeldung an die nachrückenden Kräfte aus Stadtoldendorf. Diese mussten nach Rücksprache vor Ort nicht mehr tätig werden.
Zusammenarbeit mit Rettungsdienst und Polizei
Neben der Feuerwehr waren auch der Rettungsdienst, ein Notarzt sowie die Polizei im Einsatz. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Der Einsatz dauerte rund 35 Minuten.
Im Einsatz waren von der Feuerwehr Stadtoldendorf sechs Einsatzkräfte mit einem Einsatzleitwagen (ELW 1) und einem Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20).