Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 07. November 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Hehlen/Lippe (red). In einem groß angelegten Einsatz haben Einsatzkräfte der Kreispolizeibehörde Lippe und der Polizei Niedersachsen am 30. Oktober 2025 mehrere illegale Cannabisplantagen entdeckt – unter anderem auch in Hehlen. Die Ermittlungen richteten sich gegen eine Tätergruppe, die in mehreren Bundesländern professionell Cannabis angebaut haben soll.

Durchsuchungen auch in Hehlen

Die Ermittlungskommission „Werder“ des lippischen Kriminalkommissariats 2 koordinierte den Einsatz, bei dem zeitgleich Objekte in Barntrup, Lügde, Emmerthal, Hildesheim, Hannover, Barsinghausen und Hehlen durchsucht wurden. In Hehlen stießen die Ermittler auf eine professionell betriebene Indoor-Plantage.

Sechs Tatverdächtige festgenommen

Insgesamt wurden sechs Personen vorläufig festgenommen – fünf albanische Staatsangehörige im Alter zwischen 21 und 49 Jahren sowie ein 37-jähriger Deutsch-Kosovare. Die Polizei stellte rund 1.900 Cannabispflanzen, 28 Kilogramm geerntetes Cannabis, etwa 39.000 Euro Bargeld sowie umfangreiche Aufzuchttechnik sicher.

Die Tätergruppe soll arbeitsteilig agiert haben: Während einige Mitglieder Immobilien anmieteten und beschafften, kümmerten sich andere um die Versorgung und Pflege der Plantagen. Die lippische Ermittlungskommission wertet derzeit die Beweismittel aus. Die Staatsanwaltschaft Detmold und die niedersächsischen Polizeibehörden führen die Ermittlungen fort.

Bevölkerung soll wachsam sein

Die Polizeidirektion Göttingen betont, dass leerstehende Scheunen, Lagerhallen oder alte Wohnhäuser in ländlichen Gebieten häufig für illegale Indoor-Plantagen genutzt werden. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, bei verdächtigen Beobachtungen die Polizei zu informieren – ohne

Foto: Kreispolizeibehörde Lippe

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255