Holzen (red). Am Freitagabend gegen 19.04 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Holzen und Eschershausen zu einem Umwelteinsatz alarmiert. In der Oberflächenwasserkanalisation waren größere Mengen einer öligen Flüssigkeit festgestellt worden, die bereits in den Ruthebach abgeflossen waren.
Unter der Einsatzleitung von Ortsbrandmeister Marvin Uerckwitz (Ortsfeuerwehr Holzen) errichteten die Einsatzkräfte umgehend zwei Ölsperren im Bachverlauf. Zusätzlich kam spezielles Ölbindemittel für Gewässer zum Einsatz, um eine weitere Ausbreitung des Schadstoffs zu verhindern und die Umwelt zu schützen.
Zur weiteren Gefahrenabwehr und Ursachenklärung wurde die Untere Wasserbehörde hinzugezogen. In enger Abstimmung mit ihr erfolgte eine intensive Spülung der betroffenen Kanalabschnitte, um verbliebene Rückstände zu entfernen.
Dank des schnellen und koordinierten Handelns der Feuerwehr konnte ein größerer Umweltschaden verhindert werden.
Foto: Feuerwehr Eschershausen