Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 14. Juli 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Stadtoldendorf (rus). Tierrettung am Teichtorplatz in Stadtoldendorf: Einsatzkräfte der Feuerwehr retten zwei Küken, die in einen Wasserüberlauf gerutscht waren.

Dass Enten auf dem Teich am Teichtorplatz schwimmen, ist hinlänglich bekannt und seit jeher ein Anziehungspunkt insbesondere für Kinder. So fiel am Sonntagmorgen gleich auf, dass die Mutterente  aufgeregt um ein Überlaufrohr inmitten des Teiches ihre Kreise drehte.  Ins Überlaufrohr waren nämlich zwei ihrer Küken gefallen und konnten sich nicht mehr alleine befreien, weshalb aufmerksame Passanten schließlich die Feuerwehr alarmierten.

Der Stadtoldendorfer Feuerwehr gelang es schließlich unter Anwesenheit zahlreicher Zuschauer, mittels einer Greifzange die beiden, in einer Tiefe von gut 40 Zentimetern , feststeckenden Küken  aus ihrer misslichen Lage zu befreien und wieder an die Mutterente zu übergeben. Beide Küken blieben offensichtlich unverletzt und waren sichtlich froh, nach dem ganzen Stress wieder ihre Bahnen auf dem  Teich schwimmen zu können. Zur Vermeidung weiterer „Abrutscher“ wurde der Überlauf gesichert.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255