Stahle (TKu). Am Freitagnachmittag gegen 16 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 83 zwischen Stahle und Heinsen ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem drei Personen schwer verletzt wurden. In einer Kurve kollidierten zwei Pkw frontal miteinander, wie genau, das ist bislang noch unklar, heißt es von der Polizei. Beide Fahrzeuge erlitten Totalschaden. Laut Polizei trafen sich ein Handwerkerfahrzeug (Ford) aus dem Kreis Höxter, besetzt mit zwei Handwerkern, der in Richtung Stahle unterwegs war und ein Opel Mokka aus dem Landkreis Holzminden, mit dem eine Frau mittleren Alters unterwegs war in Richtung Heinsen in dem Kurvenbereich. Beide Insassen erlitten schwere Verletzungen und mussten vom Rettungsdienst und einem Notarztes aus dem Landkreis Holzminden vor Ort versorgt und anschließend in die Krankenhäuser nach Höxter und Hameln transportiert werden.

Die Löschgruppe Stahle der Freiwilligen Feuerwehr war schnell zur Stelle, um auslaufende Betriebsstoffe aufzunehmen und die Unfallstelle abzusichern. Unter der Einsatzleitung von Zugführer Patrick Ostermann verhinderten die Feuerwehrleute, das die Betriebsstoffe den Hang hinab fließen und in das Erdreich eindringen. Während der Rettungs- und Aufräumarbeiten war die B83 in beide Richtungen gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Lastkraftwagen war es auf diesem engen Teilstück der B83 nicht möglich, umzudrehen und einen anderen Weg zu nehmen. Die Vollsperrung dauert zur Zeit noch an und es ist nicht absehbar, wann die Strecke für den Verkehr wieder befahrbar ist, da ein Spezialunfallteam aus Paderborn zur Unfallaufnahme erst gegen 18 Uhr eingetroffen ist. '

Foto: Thomas Kube