Grünenplan (red). Während der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Grünenplan und der Feuerwehrkameradschaft Grünenplan e. V. ließ Ortsbrandmeister Arne Lange das Jahr 2022 Revue passieren.

Die Freiwilligen Einsatzkräfte mussten zu insgesamt 48 Einsätzen im Jahr 2022 ausrücken. Diese gliederten sich in fünf Brandeinsätze, 35 technische Hilfeleistungen und acht Fehlalarmen. Eine deutliche Steigerung zum Vorjahr. Neben ausgelösten Brandmeldeanlagen, Ölspuren, Tragehilfen und Türöffnungen für den Rettungsdienst unterstützte ein Teil der Feuerwehr Grünenplan beim Waldbrand in der Sächsischen Schweiz.

„Ich freue mich besonders, dass wir die zurückgewonnene Freiheit nach der Coronapandemie für unser Vereinsleben nutzen konnten. Wir hatten neben dem Dienst- und Einsatzgeschehen viele für unsere Kameradschaft wichtige Veranstaltungen und diese werden wir auch im Jahr 2023 fortsetzen können“, berichtete Arne Lange weiter. 274 Mitglieder unterstützen die Feuerwehrkameradschaft Grünenplan e. V. 50 Kameradinnen und Kameraden verrichten ihren Dienst in der aktiven Einsatzabteilung zum Jahresanfang.

Der stellvertretende Jugendfeuerwehrwart Bjarne Schärfke gab den Anwesenden einen Überblick über die Aktivitäten der Jugendfeuerwehr. Die 17 Nachwuchsbrandschützer leisteten im Jahr 2022 62 Dienste. Absolutes Highlight war der Besuch der Feuerwehrmesse „Interschutz“ im Juni.

Mehr Auftritte als im Vorjahr spielte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Grünenplan. Mit 26 Auftritten und 33 Proben leisteten die 34 Musikerinnen und Musiker 3429 Stunden.

Andreas Schrader, Achim Lange, Wilhelm Klünker, Norbert Oberg und Lothar Reiche wurden während der Versammlung besonders geehrt. Alle fünf Kameraden erreichten die Altersgrenze von 67 Jahren und dürfen nach Gesetz keine Einsätze mehr mitfahren. „Vor euch stehen 255 Jahre aktiver Feuerwehrdienst in der Freiwilligen Feuerwehr Grünenplan. Davon viele Jahrzehnte als Ortsbrandmeister, stellvertretender Ortsbrandmeister, Sicherheitsbeauftragter, Funkbeauftragter, Atemschutzgeräteträger, Maschinist und Funker. Damit habt ihr nicht nur über Jahrzehnte einen großen Beitrag in der Feuerwehr Grünenplan geleistet, ihr wart und seid Vorbilder für viele junge Kameradinnen und Kameraden.“ betont der Ortsbrandmeister in seiner Laudatio. Als Dank überreichte er gemeinsam mit seinem Stellvertreter Jan-Christian Westphal exklusive Poloshirts.

Neben der Auszeichnung der Kameraden konnte Ortsbrandmeister Arne Lange gemeinsam mit seinem Stellvertreter Jan-Christian Westphal, Gemeindebrandmeister Jürgen Otte und Kreisbrandmeister Jens Heinemeyer zahlreiche Ehrungen und Beförderungen vornehmen.

Ehrungen:

25 Jahre fördernde Mitgliedschaft

Klaus Gerber

Hans Hopp

Max Kubiczek

Rüdiger Melching

Reiner Pahl

40 Jahre fördernde Mitgliedschaft

Rolf Bauer

25 Jahre aktive Mitgliedschaft

Christain Becker

30 Jahre aktive Mitgliedschaft im Musikzug

Dennis Oberbeck

40 Jahre aktive Mitgliedschaft

Peter Rhode

50 Jahre aktive Mitgliedschaft

Wilhelm Klünker

Beförderungen:

Feuerwehrmann (Übernahme in die aktive Einsatzabteilung)

Phillip Jürries

Felix Schrock

Oberfeuerwehrmann

Kenny Behnke

Hauptfeuerwehrmann

Jannik Busch

Jannik Fricke

Martin Wolter

Löschmeister

Jerome André

Patrick Wiechmann

Marco Reimelt

Oberlöschmeister

Roland Schrader

Foto: Hendrik Meier